DEUTSCH
WARNUNGEN – ALLGEMEIN
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um einen sicheren Betrieb und eine sichere
Wartung des Messgeräts zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung dieser Warnungen
können schwere bis lebensgefährliche Verletzungen verursacht werden.
• Überprüfen Sie vor jeder Verwendung, ob das Messgerät korrekt arbeitet, indem
Sie eine bekannte Spannung oder Stromstärke messen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in einem Stromkreis mit Spannungen, die die
zulässige Stärke nach der Kategorieeinstufung für diese Stromzange überschreiten.
• Verwenden Sie die Stromzange niemals während eines Gewitters oder bei feuchten
Witterungsbedingungen.
• Verwenden Sie die Stromzange und die Messleitungen nicht, wenn Beschädigungen
oder vermeintliche Beschädigungen erkennbar sind.
• Verwenden Sie das Messgerät nur mit Messleitungen der Schutzkategorie CAT III
oder CAT IV.
• Stellen Sie sicher, dass die Leitungen des Multimeters vollständig eingesetzt sind,
und halten Sie Ihre Finger von den metallenen Messkontakten fern, während Sie
eine Messung vornehmen.
• Öffnen Sie das Multimeter niemals, um Batterien auszutauschen, solange die
Messkontakte noch verbunden sind.
• Gehen Sie bei der Arbeit mit Spannungen von mehr als 25 V AC RMS bzw. 60 V DC mit
der gebotenen Vorsicht vor. Bei Spannungen dieser Stärke besteht Stromschlaggefahr.
• Um inkorrekte Messungen zu vermeiden, durch die das Risiko eines Stromschlags
besteht, ersetzen Sie die Batterien, sobald das Symbol für fast leere Batterien
angezeigt wird.
• Versuchen Sie niemals, den Widerstand oder den Durchgang eines aktiven Stromkreises
zu messen.
• Beachten Sie in jedem Fall die lokalen und nationalen Sicherheitsbestimmungen. Bei
der Arbeit an gefährlichen aktiven Leitern muss persönliche Schutzausrüstung getragen
werden, um Verletzungen durch Stromschlag und Lichtbogen zu vermeiden.
WARNUNGEN – NVC-FUNKTION
• Wenn die NCV-Funktion aktiviert wird, zeigen ein rotes Blinken oder Dauerleuchten und
ein Signalton an, dass Spannung vorhanden ist. Allerdings kann auch ohne eine solche
Anzeige Spannung vorhanden sein.
• Vergewissern Sie sich vor und nach jeder Verwendung des NVCT, dass er funktionstüchtig
ist, indem Sie ihn an einem bekanntermaßen spannungsführenden Stromkreis im
Messbereich des Geräts prüfen.
• Gehen Sie niemals davon aus, dass Neutral- oder Erdleiter spannungslos sind.
Neutralleiter in Stromkreisen mit mehreren Leitern können auch bei getrennter
Verbindung noch unter Spannung stehen und sind erneut zu prüfen, bevor sie
berührt werden können.
• Der NCV-Spannungsprüfer erkennt vorhandene Spannungen NICHT:
• wenn die Leitung geschirmt ist
• wenn der Bediener nicht geerdet oder von einer wirksamen Erdung isoliert ist
• wenn es sich um Gleichspannung handelt
• Der NVC-Spannungsprüfer erkennt vorhandene Spannungen EVENTUELL NICHT:
• wenn der Bediener den Spannungsprüfer nicht hält
• wenn der Bediener durch einen Handschuh oder andere Materialien vom
Spannungsprüfer isoliert ist
• wenn die Leitung teilweise vergraben ist oder sich in einem geerdeten Installationsrohr
aus Metall befindet
• wenn der Spannungsprüfer von der Spannungsquelle Abstand hat
4
• wenn das von der Spannungsquelle erzeugte Feld abgeschirmt, abgeschwächt oder
anderweitig gestört wird
• wenn die Frequenz der Spannung keine perfekte Sinuswelle zwischen 50 und 500 Hz ist
• wenn die Betriebsbedingungen des Spannungsprüfers nicht erfüllt sind
(siehe technische Daten)
• Der Betrieb kann durch unterschiedliche Steckdosen und Isolierungsdicken und -typen
beeinträchtigt werden. Der Spannungsprüfer ist möglicherweise nicht mit einigen Arten
von Standard- oder manipulationssicheren Steckdosen kompatibel.
• Wenden Sie das Gerät nicht an gefährlichen, unisolierten Leitern anWenden Sie keine
gefährlichen unisolierten Leiter an.
• Eine Spannung über 50 V wird unter „Normalbedingungen" wie unten erläutert
erkannt. Sind die folgenden Bedingungen nicht erfüllt, erkennt der Spannungsprüfer
möglicherweise einen anderen Schwellenwert oder gar keine Spannung:
• Die Spitze des Geräts befindet sich innerhalb eines Radius von 6 mm (0,25 Zoll)
von einer ungehindert emittierenden Wechselspannungsquelle.
• Die Hand des Bedieners hat direkten Hautkontakt mit dem Gehäuse des
Spannungsprüfers.
• Der Bediener steht auf dem Boden oder hat Verbindung zur Erdung.
• Die Luftfeuchtigkeit ist im Normbereich
(50 % relative Luftfeuchtigkeit – nicht kondensierend).
• Der Spannungsprüfer wird still gehalten.
SYMBOLE AUF DEM MESSGERÄT
AC (Wechselstrom)
Widerstand (in Ohm)
Doppelisolation Klasse II
Warnungen oder Vorsichtshinweis
Geeignet für gefährliche unisolierte Leiter
V
Spannung (Volt)
COM
Common
Hintergrundbeleuchtung
+
Positiv
SYMBOLE IM LCD-DISPLAY
AC
AC (Wechselstrom)
Negativer Anzeigewert
Automatische Messbereichswahl
Niedriger Batterieladestand
M
Mega (Wert x 10
)
6
m
Milli (Wert x 10
)
-3
A
Ampere
NCV
Kontaktloser Spannungsprüfer
Anzeige für gefährliche Spannungen
DC (Gleichstrom)
Akustische Durchgangsmessung
Erde
Stromschlaggefahr
A
Stromstärke (Ampere)
NCV
Kontaktloser Spannungsprüfer
SEL
Auswählen
–
Negativ
DC
DC (Gleichstrom)
H
Datenspeicherung
MAX
Maximalwert-Haltefunktion
Akustische Durchgangsmessung
k
Kilo (Wert x 10
)
3
V
Volt
Ohm
Automatische Abschaltung
5