Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haftung (Ergänzt Sich Mit Pkt. Warnung); Produktspezifische Hinweise; 5.1 Herkukles_Anwendung Als Mitlaufendes Auffanggerät Einschließlich; Führung Nach En 353 - A.HABERKORN HERKULES Gebrauchsanleitung Und Prüfbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerdauer 2 Jahre
DieLagerdauervordererstenBenützungohneReduzierungdermaximalenGebrauchsdauerbeträgt2JahreabHerstellungsdatum. Bei der
Einhaltung aller Hinweise zur sicheren Umgangsweise und Lagerung können folgende unverbindliche Angaben über die
Lebensdauer empfohlen werden:
Intensive alltägliche Benutzung
Regelmäßige ganzjährige Benutzung
Regelmäßige saisonale Benutzung
Gelegentliche Benutzung (einmal monatlich)
Sporadische Benutzung
Metallbeschläge wie Schnallen, Karabiner, etc. ...:
Für Metallbeschläge ist die Lebensdauer grundsätzlich unbegrenzt, jedoch müssen Metallbeschläge gleichfalls einer Periodischen
Überprüfung unterzogen werden, welche sich auf Beschädigung, Verformung, Abnützung und Funktion erstreckt.
Beim Einsatz von unterschiedlichen Materialien an einem Produkt richtet sich die Verwendungsdauer nach den empfindlicheren
Materialien. Extreme Einsatzbedingungen können die Aussonderung eines Produkts nach einer einmaligen Anwendung erforderlich
machen (Art und Intensität der Benutzung, Anwendungsbereich, aggressive Umgebungen, scharfe Kanten, extreme Temperaturen,
Chemikalien usw.).
Eine PSAgA ist auf jeden Fall auszuscheiden:
bei Beschädigungen von tragenden und für die Sicherheit wesentlichen Bestandteilenwiez. B. Gurtbänder und Nähte
(Risse, Einschnitte oder sonstige ersichtliche Beschädigungen)
bei Beschädigungen von Kunststoff- und/oder Metall-Beschlägen
bei Beanspruchung durch Absturz oder schwerer Belastung
nach Ablauf der Verwendungsdauer
wenn ein Produkt nicht mehr sicher oder zuverlässig erscheint
wenn das Produkt veraltet ist und nicht mehr den technischen Standards entspricht (Änderung der gesetzlichen
Bestimmungen, der Normen und der technischen Vorschriften, Inkompatibilität mit anderen Ausrüstungen usw.)
wenn die Vor-/Gebrauchsgeschichte unbekannt oder unvollständig ist (Prüfbuch)
wenn die Kennzeichnung des Produktes nicht vorhanden, unleserlich ist oder fehlt (auch teilweise)
wenn die Gebrauchsanleitung/Prüfbuch des Produktes fehlt (Da die Produkthistorie nicht nachvollzogen werden kann!)
Siehe auch unter Punkt: 2) Bestimmungen für den Gerätehalter
Ergab die Sichtprüfung durch den Anwender, Gerätehalter oder die Sachkundige Person Beanstandungen oder ist die PSA abgelaufen,
so ist diese auszuscheiden. Das Ausscheiden hat so zu erfolgen, dass eine Wiederverwendung bei Einsätzen mit Sicherheit
ausgeschlossen werden kann (z.B. durch Zerschneiden und Entsorgen der Gurte, Beschläge usw.). Bei oftmaligem Gebrauch, starker
Abnützung bzw. bei extremen Umwelteinflüssen verkürzt sich die erlaubte Verwendungsdauer. Die Entscheidung über die
Einsatzfähigkeit des Geräts obliegt immer der zuständigen SACHKUNDIGEN PERSON im Rahmen der vorgeschriebenen
periodischen Überprüfung.
4
Haftung (Ergänzt sich mit Pkt. Warnung)
Weder die A. A.HABERKORN & Co GmbH noch seine Vertriebspartner übernehmen die Haftung für Unfälle im Zusammenhang mit
dem vorliegenden Produkt und die daraus resultierenden Personen- und/oder Sachschäden, insbesondere bei Missbrauch und/oder
Falschanwendungen. Die Verantwortung und das zu tragende Risiko tragen in allen Fällen die Benutzer.
5

Produktspezifische Hinweise

5.1 HERKUKLES_Anwendung als mitlaufendes Auffanggerät einschließlich
Führung nach EN 353
Die bewegliche Führung, gefertigt aus einem 12 mm Polyamid Kernmantelseil entsprechend der EN 1891 Typ A, ist zur
Verwendung als Auffangsystem und als Rückhaltesystem nach EN 363 bestimmt.
Die erforderliche geringste lichte Höhe unterhalb der Füße des Benutzers, um bei einem Sturz den Aufprall auf Gegenstände oder
den Boden zu verhindern beträgt mindestens 2,6 m.
Verbindungsmittellänge = 2 x 0,3 m
Öffnungslänge vom Bandfalldämpfer ca.
Verschiebung der Auffangöse am Körper
Körpergröße
Sicherheitsabstand
Die Bewegliche Führung ist an einem ausreichend dimensionierten und gekennzeichneten Anschlagpunkt zu montieren (siehe
hierzu unter Hinweis zur Anschlageinrichtungen! unter Punkt 1 Sicherheitshinweise). Hierzu ist die Bewegliche Führung je nach
Ausführung entweder mit dem fix eingenähten oder eingehängten Karabiner (Es sind ausschließlich Karabiner nach EN 362 zu
verwenden) an einer Anschlageinrichtung zu befestigen. Bei der Befestigung an einer Anschlageinrichtung darf keine
Querbelastung am Karabiner auftreten. Bei der Montage der beweglichen Führung ist darauf zu achten, dass diese bei einer
Sturzbelastung nicht beschädigt werden kann (siehe hierzu auch unter Punkt 2) Bestimmungen für den Gerätehalter). Der
Richtungspfeil (UP) am Auffanggerät HERKULES kennzeichnet die Steigrichtung. Der Bandfalldämpfer ist fix im System eingebaut.
Verwendung in einem Auffangsystem nach EN 363:
Der im Auffanggerät fix eingenähte Bandfalldämpfer darf nur mit einem Verbindungselement nach EN 362 mit dem Auffanggurt
verbunden werden. Weitere Verlängerungen sind unzulässig und gefährden Ihre Sicherheit. Der am Bandfalldämpfer eingehängte
Karabiner darf ausschließlich nur an einer Auffangöse (mit "A" gekennzeichnet) an einem Auffanggurt nach EN 361 eingehängt
werden. Vorzugsweise ist eine vordere Auffangöse, im Brustbereich liegend, einer rückwertigen Auffangöse, im
Schulterblattbereich liegend, vor zu ziehen.
Verwendung in einem Rückhaltesystem nach EN 363:
Der im Auffanggerät fix eingenähte Bandfalldämpfer darf nur mit einem Verbindungselement nach
6
weniger als 1 Jahr
1 Jahr bis 2 Jahre
2 bis 3 Jahre
3 bis 4 Jahre
5 bis 7 Jahre
= 0,6 m
= 0,5 m
= 0,5 m
= 1,8 m
= 1,0 m
= 4,4 m
beweglicher

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

800674801446800527

Inhaltsverzeichnis