Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation - Martin N2 Betriebsanleitung

Fernüberwachung für abstreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Installation

GEFAHR
Verfangen in Teilen, die sich bewegen oder drehen, z.B. des Förderers
Körperteile und/oder Kleidung können von bewegten oder rotierenden Teilen erfasst
und eingezogen werden, dies kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Im Fördergurt können sich Spannungen lösen und der Fördergurt Bewegungen
ausführen, ohne dass diese vorher erkennbar sind
Führen Sie keine Arbeiten am Förderband durch, während es in Betrieb ist und
greifen Sie nicht in das laufende Förderband!
Vor der Durchführung von Installations- oder Wartungsarbeiten ist
sicherzustellen, dass alle Stromquellen zur Förderbandanlage und dessen
Zubehör ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert
sind.
Wenden Sie das Logout-Tagout-Tryout (LOTOTO)-Verfahren an
Bringen Sie Warnschilder an
Bringen Sie geeignete Absperrvorrichtungen an, um den Zugang zum
Einlaufbereich zu verhindern!
Vergewissern Sie sich, dass die Absperrvorrichtungen ordnungsgemäß in den
Rahmen der Inspektionstüren eingebaut sind. Schalten Sie erst dann die
Maschinen oder Geräte ein.
Achten Sie darauf, dass die Absperrvorrichtungen und alle Komponenten stets
in gutem Zustand sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Absperrvorrichtungen nicht verbogen sind und
sich leicht installieren lassen.
Hohes Gewicht
Abstreifer können Gewichte aufweisen, die das Handling durch Hebezeuge
erforderlich macht. Das Handling schwerer Abstreifer von Hand kann
Skeletterkrankungen hervorgerufen werden
Geeignete Hilfsmittel verwenden, wenn die Last > 25 kg pro Person aufweist !
Schwerpunkt beachten! Sicherstellen, dass der Abstreifer beim Hebeprozess
nicht kippen kann !
WARNUNG
21
M9500EUK-10/21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis