Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Könner & Söhnen KS 6100HDE Betriebsanleitung Seite 15

Diesel generator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 6100HDE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Anschluss des Generators dafür sorgen, dass die zu versorgende Stromverbraucher nicht defekt
sind. Wenn das angeschlossene Gerät plötzlich zum Stillstand bzw. außer Betrieb kam, die Verbraucher
sofort mit dem Notschalter trennen, danach das Gerät abschalten und es überprüfen.
WICHTIG!
START MIT EINEM ELEKTROSTARTER IN DER KALTEN JAHRESZEIT
START MIT EINEM ELEKTROSTARTER IN DER KALTEN JAHRESZEIT
- Beim Start bei einer Lufttemperatur von weniger als + 5°C ist die „Warm Up"- Funktion zu verwenden.
Den Zündschlüssel in die EIN-Stellung bringen und die HEATING-Taste drücken.
- Diese Taste gedrückt halten, den Zündschlüssel in die START-Stellung drehen.
WICHTIG!
WENN DER GENERATOR LÄUFT, SEIEN SIE VORSICHTIG:
WENN DER GENERATOR LÄUFT, SEIEN SIE VORSICHTIG:
- Schalten Sie die Last zu, wenn das Voltmeter, beim Einphasen-Betrieb 230±10% und 400V±10% beim
Dreiphasen-Betrieb anzeigt.
- Die Voltmeteranzeige überwachen und den Generator stoppen, falls der Wert zu hoch ist.
- Der 12V-Ausgang ist ausschließlich zum Laden (Notlösung) externer 12V Blei-Säure-Batterien zu
verwenden. Bei Aufladen der Batterien unbedingt auf die korrekte Polarität achten („+ zu +" und „- zu -").
- Die Ladekabel sind zuerst an die Batterie und erst dann an den Generator anzuschließen. Anschlussfehler
können zu schweren Geräteschaden führen.
- Es ist nicht zulässig den 12V-Ausgang gleichzeitig mit 230 V (400 V für Drehstromgeneratoren) zu
verwenden.
STOPP DES MOTORS
STOPP DES MOTORS
1. Stellen Sie den Leistungsschalter (Schutzschalter) am Generatorbedienfeld auf die untere Position ein
(AUS), alle an den Generator angeschlossenen Geräte trennen.
2. Den Motor für ca. 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen, damit sich der Drehstromgenerator abkühlen
kann.
3. Den Zündschlüssel in die OFF-Stellung bringen.
4. Bei allen Arten der Dieselgeneratoren verfügen die Motoren über einen Not-Aus-Schalter. Ihn nur im
Notfall verwenden.
VERBRAUCHERANSCHLUSS
VERBRAUCHERANSCHLUSS
Im Stromversorgungsmodus im Bereich von Nenn- bis zur Höchstleistung darf der Generator nicht länger
als 30 Minuten laufen.
Nach dem Einschalten des Generators ist es sicherzustellen, dass die Voltmeteranzeige den Nennwerten ent-
spricht (bei 50-52 Hz, 230 ±10% für den Einphasengenerator und 400 V ±10% für den Drehstromgenerator).
START DES GENERATORS MIT DER ATS-EINHEIT:
START DES GENERATORS MIT DER ATS-EINHEIT:
Beim Betrieb des Generators im Auto- oder Handmodus mit der ATS-Einheit (automatische Umschaltung
auf Notstrom) muss sich der Startschlüssel auf dem Bedienfeld des Generators in der Position „OFF"
befinden.
VERWENDEN IM DREHSTROMGENERATOR-MODUS:
VERWENDEN IM DREHSTROMGENERATOR-MODUS:
Dieselgeneratoren mit VTS-System im 3-Phasen 400V Modus sind nicht schieflasttauglich und dürfen nicht
als Ersatz für 3-Phasen Außenstromnetz betrachtet werden. Die Hauseinspeisung soll im 230V-Modus über
die blaue CEE-Steckdose erfolgen. Solche leistungsstarke Stromverbraucher wie der E-Herd, Durchlauferhit-
zer, Heizlufter, Elektro-Heizkessel oder Sauna sind an 3-Phasen nur zum Zwecke der Lastverteilung ange-
schlossen und sind in der Tat 230V-Stromverbraucher, die im Rahmen einer 230V-Hauseinspeisung versorgt
werden können, jedoch dürfen nicht auf maximale Leistung geschaltet werden.
VOR DEM STOPPEN DES GENERATORS SCHALTEN SIE ALLE
ANGESCHLOSSENE GERÄTE AUS! Stoppen Sie den Gene-
rator nicht bei eingeschalteten Geräten! Dies kann den
Generator oder Geräte beschädigen!
Die HEATING-Taste gedrückt in der „Warm Up"-Stellung
für maximal 10 Sekunden halten, damit die Glühkerze
nicht beschädigt wird.
koenner-soehnen.com |
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis