Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cardin RPQ Inbetriebnahme Und Benutzung Technische Installations- Und Referenzzeichnungen Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
J4 eingesetzt: Überbrückung der Klemmen 10 und 12 - J4 nicht eingesetzt: die Funktion wird durch einen
externen potenzialfreien NC-Kontakt aktiviert (z.B. Dämmerungsschalter).
Programmierung des Zeitschalters:
- Die Taste "P2" etwa 3 Sekunden lang drücken und gedrückt halten, bis auf dem Display D1 das Symbol
"Pr" blinkend angezeigt wird.
- "P2" drücken, dann wird "Hr" für etwa 2 Sekunden blinkend angezeigt; Einstellen der Stunden (von 0 bis
23) durch Drücken der Taste "P1".
- "P2" drücken, dann wird "Mn" für etwa 2 Sekunden blinkend angezeigt; Einstellen der Minuten (zwischen
1 und 59) durch Drücken der Taste "P1".
- Zur Bestätigung die Taste "P2" drücken und gedrückt halten, bis sich das Display ausschaltet.
BETRIEBSWEISE
Zeitgesteuert (Jumper "J3" eingesetzt)
Das Eintreffen eines Befehls (über Funk oder TD) bei freigegebener Funksteuerung bewirkt die Aktivierung
des Ausgangs für die eingestellte Zeitdauer (auf dem Display erscheint das Symbol "tr"). Jeder bei
aktiviertem Ausgang eintreffende Befehl lässt die Zeitdauervorgabe wieder von Anfang starten. Durch
Öffnen des Kontaktes "EN" (Funksteuerung gesperrt) wird der Ausgang deaktiviert (Symbol "--" auf dem
Display): zur erneuten Aktivierung des Ausgangs muss ein Befehl mit der freigegebenen Funksteuerung
gegeben werden.
ON/OFF (Jumper "J3" nicht eingesetzt)
Das Eintreffen eines Befehls (über Funk oder TD) bei freigegebener Funksteuerung und sich in Ruhestellung
befindlichem Ausgang bewirkt die Aktivierung des Ausgangs (Symbol "On" auf dem Display). Das
Eintreffen eines Befehls bei schon aktiviertem Ausgang bewirkt stattdessen die Rückkehr des Ausgangs in
die Ruhestellung (Display erloschen). Durch Öffnen des Kontaktes "EN" (Funksteuerung gesperrt) wird der
Ausgang deaktiviert (Symbol "--" auf dem Display): zur erneuten Aktivierung des Ausgangs muss ein Befehl
mit der freigegebenen Funksteuerung gegeben werden.
Anmerkung: Jeder mit gesperrter Funksteuerung abgesandte Befehl hat bei keinerlei Wirkung.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S504 itoS508 ito

Inhaltsverzeichnis