Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Zurückstellung Der Maximalen Und Minimalen Werte; Anzeige Der Höchst- Und Tiefstwerte; Zurückstellung Der Höchst- Und Tiefstwerte A) Manuelle Zurückstellung - TFA BUDDY 30.3072 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
TFA_No. 30.3072_Anleitung
Funk-Thermometer
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF
Funksignal empfangen werden kann, die Zeitzone sich
aber von der funkgesteuerten Zeit unterscheidet (z.B.
+1 = eine Stunde später).
6.1.3 Automatische Zurückstellung der maximalen und
minimalen Werte
• Im Einstellungsmodus können Sie die automatische
Zurückstellung der maximalen und minimalen Werte
aktivieren (AUTO ON) oder deaktivieren (AUTO OFF).
• Bei aktivierter automatischer Zurückstellung erscheint
im Display neben der aktuellen Uhrzeit das Symbol
AUTO.
• Alle Maxima- und Minimawerte werden dann täglich
automatisch um 0.00 h zurückgestellt.
6.2 Maximum/Minimum-Funktion
6.2.1 Anzeige der Höchst- und Tiefstwerte
• Drücken Sie wiederholt die SET/MAX/MIN Taste im
Normalmodus.
• Es erscheinen die Höchstwerte (MAX) und Tiefstwerte
(MIN) seit der letzten Rückstellung unter Angabe von
Zeit und Datum der Speicherung.
• Die Reihenfolge ist wie folgt: Innentemperatur (MAX),
Innentemperatur (MIN), Außentemperatur (MAX),
Außentemperatur (MIN).
• Drücken Sie die SET/MAX/MIN Taste noch einmal, um
in den Normalmodus zurückzukehren.
• Das Gerät verlässt auch automatisch den Höchst- und
Tiefstwerte -Modus, wenn keine Tasten gedrückt wer-
den.
6.2.2 Zurückstellung der Höchst- und Tiefstwerte
a) Manuelle Zurückstellung
• Drücken und halten Sie die SET/MAX/MIN Taste, wäh-
rend die maximalen oder minimalen Werte angezeigt
werden. Die Werte werden einzeln gelöscht und auf
den aktuellen Wert zurückgesetzt.
b) Automatische Zurückstellung
• Voraussetzung: Im Einstellmodus ist die automatische
Zurückstellung aktiviert (AUTO ON). Im Display
erscheint das Symbol AUTO.
20.04.2022
15:37 Uhr
– 20 –
Seite 11
Funk-Thermometer
• Alle Maxima- und Minimawerte werden täglich auto-
matisch um 0.00 h zurückgestellt.
• Eine zwischenzeitliche manuelle Rückstellung ist wei-
terhin möglich.
7. Beleuchtung
• Drücken Sie die LIGHT Sensortaste. Die Hintergrund-
beleuchtung wird für 8 Sekunden aktiviert.
8. Montage
• Suchen Sie im Freien einen schattigen, niederschlags-
geschützten Platz für den Sender aus. Direkte Sonnen-
einstrahlung verfälscht die Messwerte und ständige
Nässe belastet die elektronischen Bauteile unnötig.
• Stellen Sie vor der endgültigen Montage sicher, dass
eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation im Wohn-
raum stattfindet.
• Betreiben Sie die Basisstation nicht in unmittelbarer
Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direk-
ter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie die Nähe zu anderen elektrischen Gerä-
ten (Fernseher, Computer, Funktelefone). Bei massi-
ven Wänden, insbesondere mit Metallteilen, kann sich
die Sendereichweite (max. 100 m) erheblich reduzie-
ren.
9. Batteriewechsel
• Sobald das entsprechende Batteriesymbol im Display
erscheint, wechseln Sie bitte die Batterien der Basis-
station bzw. des Senders.
• Achtung: Bei einem Batteriewechsel muss der Kontakt
zwischen Außensender und Basisstation wiederherge-
stellt werden – also immer beide Geräte neu in Betrieb
nehmen oder manuelle Außensendersuche starten.
10. Zusätzliche Außensender (optional erhältlich)
• Wenn Sie mehrere Außensender anschließen wollen,
wählen Sie mit dem 1/2/3 Schiebeschalter im Batterie-
fach des Außensenders für jeden Außensender einen
anderen Kanal aus. Legen Sie dann zwei neue Batte-
rien 1,5 V AA polrichtig ein. Nehmen Sie die Basissta-
tion anschließend in Betrieb oder starten Sie die
manuelle Sendersuche:
– 21 –

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

30.3072.01

Inhaltsverzeichnis