Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachbestellbares Zubehör; Fehler Und Störungen - Trotec B 400 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachbestellbares Zubehör
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Bedienungsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Bezeichnung
B 400 Filter länglich
B 400 Luftbefeuchter Filterscheibe
B 400 automatische Wasserzufuhr
Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Überprüfen Sie, ob die Kontrolllampe für den
Wasserbehälter leuchtet. Ggf. ist der Wasserbehälter leer
und muss nachgefüllt werden.
• Überprüfen Sie die Einstellung der gewünschten
Raumluftfeuchte. Liegt diese unterhalb der aktuellen
Luftfeuchtigkeit, startet das Gerät nicht.
• Überprüfen Sie die Einstellung am Drehregler des
Hygrostats. Der Drehregler darf nicht zu weit nach links
verstellt werden, da das Gerät sonst abschaltet. Die
Betriebs-Kontrolllampe muss grün leuchten.
• Warten Sie 10 Minuten, bevor Sie das Gerät neu starten.
Sollte das Gerät nicht anlaufen, lassen Sie eine elektrische
Überprüfung von einem Fachbetrieb oder von Trotec
durchführen.
DE
Das Gerät läuft, aber keine Luftbefeuchtung:
Artikelnummer
6.100.004.020
6.100.004.040
6.100.004.028
Wasser läuft aus:
Das Gerät verströmt einen unangenehmen Geruch:
Das Gerät wird sehr warm, ist laut bzw. verliert an
Leistung:
Das Gerät ist laut bzw. vibriert stark:
Das Gerät funktioniert nach den Überprüfungen nicht
einwandfrei:
Kontaktieren Sie den Kundendienst. Bringen Sie das Gerät ggf.
zur Reparatur zu einem autorisierten Elektrofachbetrieb oder zu
Trotec.
Luftbefeuchter B 400
• Überprüfen Sie die Verdampfungsmatten und die Trommel
auf richtigen Sitz.
• Überprüfen Sie den Ventilator auf einwandfreie Funktion
bzw. auf unübliche Vibrationen und Geräusche. Entfernen
Sie äußere Verschmutzungen.
• Überprüfen Sie den Schwimmer im Wasserbehälter. Der
Schwimmer sollte beweglich sein.
• Kontrollieren Sie die Raumtemperatur.
• Überprüfen Sie die Verdampfungsmatten auf
Verschmutzungen. Bei Bedarf reinigen bzw. wechseln Sie
die Verdampfungsmatten.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
aufgestellt ist.
• Überprüfen Sie den Wasserstand im Wasserbehälter. Ggf.
ist der Wasserstand zu hoch und Wasser läuft über den
Überlauf ab.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Undichtigkeiten.
• Das Gerät ist neu. Entnehmen Sie den Wasserbehälter und
spülen Sie diesen aus. Lassen Sie den geöffneten
Wasserbehälter für einige Stunden auslüften.
• Überprüfen Sie den Wasserbehälter. Ggf. befindet sich
abgestandenes oder verschmutztes Wasser im
Wasserbehälter. Spülen Sie den Wasserbehälter aus und
füllen Sie frisches Trinkwasser ein.
• Überprüfen Sie die Lufteinlässe und Luftgitter auf
Verschmutzungen. Entfernen Sie äußere
Verschmutzungen.
• Überprüfen Sie das Geräteinnere auf Verschmutzungen
(siehe Kapitel Wartung). Reinigen Sie ggf. das Geräteinnere
mittels Druckluft.
• Überprüfen Sie, ob das Gerät aufrecht und standsicher
aufgestellt ist.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis