Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SANO LIFTKAR PTR Bedienungsanleitung Seite 6

Elektrische treppenraupe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFTKAR PTR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Folgen Sie allen Hinweisen dieser
Anleitung und beachten Sie die am Gerät angebrachten Warnschilder und Piktogramme.
Treppensteigen birgt eine Gefahr in sich und bei Nichtbefolgen dieser Hinweise könnten Unfälle
passieren.
Die Treppenraupe darf nur seinem bestimmungsgemäßen Gebrauch nach dem Transport von
Personen auf geraden Treppen benutzt werden.
Die LIFTKAR PTR darf nur von Personen bedient werden, die
nachweislich in die Handhabung der Treppenraupe eingewiesen wurden
rückwärts Treppen steigen können
körperlich und geistig in guter Verfassung sind
im Stande sind, ohne große Kraftanstrengung das Gleichgewicht zu halten.
Die LIFTKAR PTR darf von folgenden Personen NICHT bedient werden:
Jugendlichen unter 16 Jahren
Personen, die unter Medikamenten-, Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen
schwangeren Personen
Kindern ist die Verwendung der Treppenraupe generell untersagt.
Sollte es zu einem Unfall mit dem Treppensteiger kommen, ist dies unverzüglich Ihrem
Fachhändler zu melden (Vigilanz)!
Der Rollstuhl muss in technisch einwandfreien Zustand sein (keine Beschädigungen der
Rahmenkonstruktion etc., keine fehlenden oder lose Verschraubungen, keine Modifikationen,
Bereifung und Bremsen in guten Zustand). Im Zweifelsfall kontaktieren Sie vor Verwendung
Ihren Fachhändler.
Die LIFTKAR PTR ist nicht für längeres Fahren über horizontale Flächen konzipiert.
Zuerst immer ohne Person üben, bis Sie fehlerfrei fahren können. Dann mit einer möglichst
leichtgewichtigen, nicht gehbeeinträchtigten Person nochmals probieren. Diese Person sollte
sich am Geländer selbst sichern bzw. sich durch eine zweite Person absichern lassen.
Eine Verwendung auf nassen, rutschigen Untergründen wird nicht empfohlen.
Liftkar PTR I 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis