WARNUNG
Befahren Sie niemals Treppen mit mehr als 35° Neigung. Halten Sie während des Fahrens den
Griffteil stets mit beiden Händen fest.
Befahren Sie Treppen immer im Winkel von 90° (Längsachse der Treppenraupe zu
Treppenstufe).
Die integrierte Neigungswinkelmessung (Neigungswinkel LED) dient lediglich als Indikator und
stellt keine Sicherheitseinrichtung dar.
4.2.3 ERREICHEN DER OBERSTEN STUFE
Halten Sie die Treppenraupe an sobald die seitliche Markierung „STOP"
die oberste Treppenkante erreicht hat
Kippen Sie nun die Treppenraupe langsam nach hinten, bis die
Raupenbänder den Boden der Plattform erreichen. Drücken Sie erneut
die Aktivierungstaste. Die Treppenraupe fährt nun vollständig auf das
Podest.
4
WARNUNG
Vor Fahrbeginn die Treppenraupe in einem Winkel von 90° zur Treppe ausrichten.
4.2.5 PRÜFUNG
Obwohl die Treppenraupe mit Neigungswinkel- warn-LED ausgestattet
ist, empfehlen wir die genaue Treppenneigung vor der ersten Befahrung
zu prüfen.
(Bild
3).
4.2.4 ABWÄRTS
Positionieren Sie die Treppenraupe in einem Winkel von 90° vor der
Treppe, sodass die zu befördernde Person zur Treppe blickt. Wählen Sie
mittels des Richtungsvorwahltaster am Griffdisplay „DOWN". LED Blinkt
grün.
Halten Sie den Griffteil mit beiden Händen fest und fahren Sie durch
Drücken der Aktivierungstaste die Treppenraupe soweit zur obersten
Stufenkante bis die seitliche Markierung „STOP" erreicht wird. Halten Sie
an und kippen Sie mit beiden Händen den Griffteil festhaltend die Raupe
Richtung Treppe ab bis die Raupenbänder die Treppenstufen erreichen.
Danach drücken Sie die Aktivierungstaste und setzen Ihre Abwärtsfahrt
fort.
3
5
Liftkar PTR I 18