Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Funktionsstörungen; Wartung; Garantien Des Herstellers - HOLT HT-FP-004 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Problem
Das Gerät geht
nicht an.
Das Gerät schaltet
sich während der
Benutzung ab.
Fremdgeräusche
oder starke
Vibrationen
treten während
des Betriebs des
Geräts auf.
WICHTIG! Sollten keine der oben aufgeführten Lösungen die aufgetretenen Störungen
beseitigen, wenden Sie sich bitte an eine der autorisierten Fachwerkstätten.

WARTUNG

Die Lebensdauer des Geräts beträgt 5 Jahre ab Verkaufsdatum. Während dieser Zeit bietet der
Hersteller dem Verbraucher die Möglichkeit, das Produkt für den vorgesehenen Zweck zu verwenden
sowie gewährleistet die Produktion und Lieferung von Ersatzteilen an die Handels- und
Reparaturstellen.
Die Reparatur durch Personen ohne spezielle Einwilligung des Herstellers ist verboten!
Der Verbraucher ha et für den Betrieb des Geräts nach dem Ablauf seiner Lebensdauer.
Der Hersteller ha et nicht für Schäden, die durch einen bestimmungswidrigen Gebrauch oder
Fälschung des Geräts entstanden sind.

GARANTIEN DES HERSTELLERS

Die Gewährleistungsverpflichtungen des Herstellers sind in der Garantiekarte angegeben.
Die Lagerung bis zum Zeitpunkt des Verkaufes ist nicht befristet.
38
BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN
WARTUNG
GARANTIEN DES HERSTELLERS
Mögliche Ursache
1. Das Gerät ist nicht an das
Stromnetz angeschlossen.
2. Es gibt keinen Strom.
3. Die Ein/Aus-Taste ist
nicht gedrückt.
1. Es befinden sich zu viel
Lebensmittel im
Mixbehälter (Schale).
2. Der Motor ist überhitzt.
1. Die abnehmbaren Teile
sind nicht richtig installiert
oder sitzen nicht fest.
2. Das Gerät befindet sich
auf einem unebenen oder
unstabilen Untergrund.
Lösung
1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
2. Überprüfen Sie die Stromsicherung oder den
Schalter.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste.
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Nehmen Sie
das Gerät auseinander. Entleeren Sie den Mixbehälter
(die Schale) und schneiden Sie die Lebensmittel in
kleine Stücke gemäß dieser Anleitung.
2. Machen Sie eine Arbeitspause und lassen Sie den
Motor 30 Minuten abkühlen. Beachten Sie die
maximal zulässige Betriebsdauer. Beim Verarbeiten
großer Mengen an Lebensmitteln schalten Sie das
Gerät immer wieder für einige Minuten aus.
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und stellen
Sie sicher, dass das Gerät richtig zusammengesetzt
ist.
2. Bringen Sie das Gerät auf einen flachen und
stabilen Untergrund.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis