SICHERHEITSHINWEISE Sehr geehrte Kunden und Kundinnen! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Geräts der Handelsmarke HOLT . Bei einem richtigen Gebrauch wird sie Ihnen jahrelang dienen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie diese für die weitere Nutzung auf. Sollten Sie dieses Gerät an Dritte weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung beilegen.
Seite 29
SICHERHEITSHINWEISE Flüssigkeiten tauchen. • Fassen Sie den Netzstecker und das Bedienfeld des Gerätes niemals mit feuchten Händen an. • Halten Sie die Küchenmaschine von Kindern fern • Stellen Sie die Küchenmaschine nicht auf oder in der Nähe heißer Oberflächen. • Niemals das Gerät betreiben, wenn es beschädigt ist oder wenn Netzkabel/Netzstecker Beschädigungen aufweisen.
TECHNISCHE DATEN • Arbeiten Sie nur mit aufgesetztem Glasdeckel der Kaffeemühle! • Schieben Sie niemals Lebensmittel mit Fingern oder mit Tafelbesteck in den Einfüllschacht nach. Niemals gefrorenes Fleisch im Fleischwolf verarbeiten! • Drücken Sie nicht zu stark auf das Fleischwolf-/Schneider-Gehäuse während des Gebrauchs! Falls im Gehäuse etwas festsitzt oder nicht nach vorne geschoben wird, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie das Netzkabel und reinigen Sie das Gehäuse/den Aufsatz/die Schneidescheibe.
EMPFLEHLUNGEN AN DEN KÄUFER VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH ENTSORGUNGSHINWEISE EMPFLEHLUNGEN AN DEN KÄUFER Wenn Sie ein Gerät kaufen, sollten Sie überprüfen: • Dass keine mechanische Beschädigung am Gehäuse und Bauteilen, am äußeren Design und an der Verpackung vorliegen; • ob das Gerät funktioniert; • die Übereinstimmung des mitgelieferten Satzes mit dem Abschnitt "Lieferumfang und Beschreibung"...
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME MONTAGE UND INBETRIEBNAHME WICHTIG! Beim Verwenden des Geräts unter Verstoß gegen die Anforderungen dieser Bedienungsanleitung sind Garantieansprüche des Benutzers ausgeschlossen. Die Reparaturen werden auf Kosten des Eigentümers durchgeführt! • Deaktivieren Sie die Kindersicherung, indem Sie die Taste unten auf der Rückseite der Küchenmaschine drücken.
Seite 34
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME • Drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Geschwindigkeitsstufe. • Füllen Sie die Zutaten nach und nach in den Einfüllschacht am Deckel der Rührschüssel ein. Verwenden Sie den Stopfer, um die Lebensmittel in den Einfüllschacht nachzuschieben. • Arbeiten Sie mit der Entsa ereinheit solange keine starken Vibrationen des Geräts au reten. Wenn das Gerät stark vibriert, soll die Zentrifuge von Tresterrückständen gereinigt werden.
Seite 35
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Zur Herstellung hausgemachter Wurst setzen Sie das Schneckengehäuse wie in Abbildung unter gezeigt zusammen. • Setzen Sie auf die Achse der Schnecke das Kreuzmesser und legen Sie danach die grobe Lochscheibe. Stecken Sie die Schnecke in das Schneckengehäuse ein. Setzen Sie jetzt den Wurstfüll-Vorsatz auf das Schneckengehäuse und setzen Sie die Lochscheibenhalterung darüber.
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME Achten Sie darauf, dass die Hüllen nicht zu dicht gefüllt werden, da sich die Wurst durch nachfolgende Wärmebehandlung ausdehnt und zum Platzen der Hülle führen kann. Zerkleinerer, Reibscheibeneinsätze, Rührschüssel, Schneidwendescheibe: Montage • Setzen Sie die Achse auf das Motorgehäuse der Küchenmaschine. • Setzen Sie die Rührschüssel in das Motorgehäuse der Küchenmaschine indem Sie die Schüssel im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
Seite 37
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME fest. Nach Abschluss der Verarbeitung stellen Sie den Drehschalter auf „0“ zurück. • Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz. Empfehlungen zum Verwenden des Zerkleinerers 1. Der Zerkleinerer ist eine der am meisten benutzten Einheiten einer Küchenmaschine. Er eignet sich zur Verarbeitung und Herstellung von Feingebäck und Kuchen, Rohfleisch und gekochtem Fleisch, Gemüse, Obst, Nüssen, Pasten, Soßen, Püree- Suppen u.s.w.
REINIGUNG UND LAGERUNG • Niemals die Kaffemühle ohne Glasdeckel betreiben. • Bereiten Sie die Lebensmittel vor: entfernen Sie Schalen, Steine, Knochen, Knorpel, Haut und Stiele und schneiden Sie die Zutaten in ca. 3 cm x 3 сm dicke Stücke. • Geben Sie die Zutaten in den Becher (Höchstmenge 1.5l). • ...
BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN WARTUNG GARANTIEN DES HERSTELLERS BEHEBEN VON FUNKTIONSSTÖRUNGEN Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät geht 1. Das Gerät ist nicht an das 1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. nicht an. Stromnetz angeschlossen. 2. Überprüfen Sie die Stromsicherung oder den 2.