Zur Herstellung hausgemachter Wurst setzen Sie das
Schneckengehäuse wie in Abbildung unter gezeigt zusammen.
• Setzen Sie auf die Achse der Schnecke das Kreuzmesser und legen Sie danach die grobe
Lochscheibe. Stecken Sie die Schnecke in das Schneckengehäuse ein. Setzen Sie jetzt den
Wurstfüll-Vorsatz auf das Schneckengehäuse und setzen Sie die Lochscheibenhalterung darüber.
Schrauben Sie die Lochscheibenhalterung vorn am Schneckengehäuse an (Wenden Sie keine
Gewalt an!).
Zur Kebabherstellung setzen Sie das Schneckengehäuse wie in Abbildung
unter gezeigt zusammen.
• Setzen Sie auf die Achse der Schnecke die mitgelieferte Lochscheibe und Stecken Sie die Schnecke in
das Schneckengehäuse ein. Setzen Sie den Kebab-Vorsatz, der aus 2 Teilen bestehen, auf das
Schneckengehäuse. Schrauben Sie die Lochscheibenhalterung vorn am Schneckengehäuse an
(Wenden Sie keine Gewalt an!).
Fleischwolf: Inbetriebnahme
• Schneiden Sie das Fleisch am besten in 10 cm lange und 2 cm dicke Streifen. Entfernen Sie alle
Knochen, Schalen und Stiele. Verarbeiten Sie niemals hartes gefrorenes Fleisch mit der
Fleischwolfeinheit. Geben Sie gewünschte Zutaten (Salz, Gewürze, Brot u.s.w.) zur Herstellung von
Hackfleisch hinzu.
• Geben Sie die Zutaten in die Einfüllschale.
• Drehen Sie den Geschwindigkeitsregler im Uhrzeigersinn und bringen Sie ihn auf die gewünschte Stufe.
• Füllen Sie die Zutaten in kleineren Mengen nach und nach in den Einfüllschacht und schieben Sie diese
mit dem Stopfer nach unten.
• Nach Abschluss stellen Sie den Drehschalter auf „0" indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Empfehlungen zur Wurstherstellung
Weichen Sie die Wursthüllen (vom Rind, Schaf u.a. gespülte Därme) ca. 30 Minuten in lauwarmem
Wasser ein, damit sie weicher und glatter werden. Schieben Sie die feuchte Wursthülle im Anschluss
über den Wurstfüll-Vorsatz.
34
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME