Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Und Pflege; Wartung; Minimierung Von Lärm Und Vibrationen - Meec tools 019058 Bedienungsanleitung

230 v/800 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
dass sich der Netzschalter in der
Aus-Position befindet, bevor Sie das
Netzkabel einstecken. Die Unfallgefahr ist
hoch, wenn Sie das Elektrowerkzeug mit
dem Finger an der Ein-/Austaste tragen
oder an den Strom anschließen, wenn das
Werkzeug bereits eingeschaltet ist.
Kontrollieren Sie vor jedem Einschalten
des Werkzeugs, dass alle Stellschlüssel
o. Ä. von diesem entfernt wurden.
Schlüssel oder Ähnliches, die sich noch an
rotierenden Teilen eines Elektrowerkzeugs
befinden, können zu Verletzungen führen.
Überstrecken Sie sich bei der Arbeit nicht.
Sorgen Sie immer für einen festen Stand
und gutes Gleichgewicht. So haben Sie in
unerwarteten Situationen mehr Kontrolle
über das Elektrowerkzeug.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie
keine weite Kleidung oder Schmuck.
Haare, Kleidung und Handschuhe dürfen
nicht in die Nähe beweglicher Teile
kommen. Weite Kleidung, loser Schmuck
und langes Haar kann sich in beweglichen
Teilen verfangen.
Geräte zum Absaugen und Sammeln von
Staub müssen, soweit vorhanden, korrekt
angeschlossen und verwendet werden.
Diese Geräte können Probleme im
Zusammenhang mit Staub verringern.

VERWENDUNG UND PFLEGE

Wenden Sie keine Gewalt an. Verwenden
Sie ein geeignetes Werkzeug für die
beabsichtigten Arbeiten. Das Werkzeug
funktioniert besser und sicherer mit der
vorgesehenen Belastung.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht,
wenn es sich nicht am Schalter ein- oder
ausschalten lässt. Elektrowerkzeuge, die
nicht mit dem Schalter bedient werden
können, sind gefährlich und müssen
repariert werden.
Ziehen Sie das Kabel, bevor Anpassungen
durchgeführt werde, Zubehör
ausgetauscht oder das Elektrowerkzeug
weggelegt wird. Diese vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern die
Gefahr, dass sich das Elektrowerkzeug
unbeabsichtigt einschaltet.
Nicht verwendete Elektrowerkzeuge
müssen außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahrt werden. Kinder oder
Personen, die das Elektrowerkzeug nicht
kennen oder diese Anweisungen nicht
gelesen haben, dürfen das Elektrowerkzeug
nicht verwenden. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen verwendet werden.

WARTUNG

Das Elektrowerkzeug darf nur von qualifiziertem
Personal mit Standardersatzteilen gewartet
und repariert werden. Dies gewährleistet die
Sicherheit des Elektrowerkzeugs.
BESONDERE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR
STICHSÄGEN
Bei Arbeiten, bei denen das
Einsatzwerkzeug verborgene
Stromleitungen beschädigen könnte, das
Elektrowerkzeug nur an den isolierten
Griffflächen halten. Ein Kontakt mit
stromführenden Leitungen kann auch
Metallteile des Elektrowerkzeugs unter
Spannung setzen und damit zu
Stromunfällen führen.
Das Werkstück nie in der Hand oder auf
den Beinen halten. Das Werkstück immer
in eine stabile Spannvorrichtung
einspannen. Das feste Einspannen des
Werkstücks minimiert das Risiko von
Körperkontakt und Kontrollverlust über
das Elektrowerkzeug.
MINIMIERUNG VON LÄRM UND
VIBRATIONEN
Planen Sie die Arbeiten so, dass starke
Vibrationen über einen längeren Zeitraum
verteilt werden.
DE
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis