Betriebsanleitung ERHARD-Weichdichtender Absperrschieber INFINITY, E-Antrieb
A c h t u n g:
Wird beim Betätigen der Armatur ein Fremdkörper eingeklemmt, spricht der
Drehmomentschalter für die entsprechende Richtung an und schaltet den Motor
ab. Die Zeit zwischen dem Ansprechen des Drehmomentschalters und der
Trennung des Motors vom Netz wird durch die Signallaufzeit bestimmt. Wird
nun, ohne die Armatur vorher genügend weit in die entgegengesetzte Richtung
betätigt zu haben, ein erneuter Befehl in die ursprüngliche Richtung gegeben,
steigt das Drehmoment an. Wird dieser Vorgang mehrfach wiederholt, addiert
sich das Moment. Die Armatur und ihre Antriebsteile sind für einen solchen
Störfall nicht ausgelegt.
+
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein solcher "Tippbetrieb"
unzulässig ist.
Ein Tippbetrieb ist wie folgt zulässig:
Spricht der Drehmomentschalter in Zwischenstellung an, muss zunächst so weit
in Gegenrichtung gefahren werden, bis der Drehmomentschalter ganz in seine
Ruhestellung zurückgeht. Erst dann darf erneut in die Richtung gefahren werden,
in der die Störung auftrat. Bei dieser Vorgehensweise werden Drehmomente
erreicht, die den am Drehmomentschalter eingestellten Momenten entsprechen.
Außerdem kann sich der Fremdkörper lösen und aus dem Sitzbereich
geschwemmt werden.
Bedienen über Nothandbetätigung (Handrad):
Wird die Armatur über das Handrad des Elektro-Drehantriebs bedient, haben die
Drehmomentschalter keine sichernde Wirkung.
Wird in Zwischenstellung ein Fremdkörper in der Armatur eingeklemmt, so
kann eine erhöhte Bedienkraft - vor allem bei stark untersetzten Getrieben -
zu Beschädigung der Antriebsteile führen.
Deshalb:
Wird während einer Nothandbetätigung ein Widerstand festgestellt, muß einige
Umdrehungen in Gegenrichtung gedreht werden, bevor wieder in die Richtung
gedreht wird, in der die Störung festgestellt wurde (Fremdkörper ausspülen).
Die Bedienung äußerst vorsichtig, keinesfalls mit überhöhter Kraft, fortsetzen, ggf.
spülen wiederholen.
BA27D014
ERHARD-Armaturen D-89502 Heidenheim Postfach 1280
Aug.2021
(07321) 320-0
REV.1
(07321) 320 491
E-Mail: info@erhard.de
Internet: http://www.erhard.de
Seite 9 von 14