Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Informationsanzeige Und Einschalten - Sygonix V2 Bedienungsanleitung

Co kohlenmonoxid melder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung

a) Informationsanzeige und Einschalten
1. Tabelle mit Informationsanzeigen
Information
Status
Einschaltaufforderung
Die Betriebsanzeige, die
Störungsanzeige und die
Alarmanzeige blinken
gleichzeitig und der
Summer ertönt.
Normaler Betrieb
Die Betriebsanzeige blinkt
mindestens einmal pro
Minute.
Warnung bei
Die Störungsanzeige blinkt
niedrigem Akkustand
mindestens einmal pro
Minute mit einem Signalton.
Störungswarnung
Die Störungsanzeige
blinkt zweimal und gibt
Signaltöne ab. Wenn
eine Störung erkannt
wird, wird mindestens
einmal pro Minute
eine Störungswarnung
ausgegeben.
Warnung vor Ende der
Die Störungsanzeige blinkt
Lebensdauer
3 Mal und gibt Signaltöne
ab. Die Warnung vor Ende
der Lebensdauer wird
mindestens einmal pro
Minute ausgegeben.
Alarm-Warnung
Die Alarmanzeige blinkt
5 Mal mit Signaltönen.
Alarmwarnungen werden
alle 10 Sekunden 3 Mal
wiederholt.
Alarm stummschalten
Wenn der Alarm ertönt,
halten Sie die Taste TEST
gedrückt, um den Alarm
stummzuschalten. Wenn
der Alarm stummgeschaltet
ist, ertönt der Summer nicht.
Die Alarmanzeige blinkt
etwa 10 Minuten lang.
Warnung bei niedriger
Die Alarmanzeige blinkt
CO-Konzentration
4 Mal und es ertönt ein
Piepton in längeren
Abständen. Die Warnung
vor einer niedrigen
CO-Konzentration wird
mindestens einmal alle 5
Minuten in einem Abstand
von mindestens 3 Minuten
ausgegeben.
Prüfverfahren
Drücken Sie die Taste
TEST. Daraufhin blinken
die Netz-, Störungs- und
Alarmanzeige gleichzeitig
einmal auf. Wenn der
Melder ordnungsgemäß
funktioniert, wird ein
Alarmzyklus durchgeführt.
Liegt eine Störung vor,
wird eine Störungswarnung
ausgegeben.
Funktion
Dies zeigt an, dass die
Stromversorgung richtig
angeschlossen ist. Die
Kontrollleuchte leuchtet, und
der Summer ertönt normal,
was bedeutet, dass die
Kontrollleuchten und der Summer
normal funktionieren. Wenn dies
nicht der Fall ist, liegt ein Fehler
vor.
Dies zeigt an, dass der Detektor
ordnungsgemäß funktioniert.
Dies zeigt an, dass die Batterien
ausgetauscht werden müssen.
Dadurch wird angezeigt, dass ein
Fehler im Sensor oder Schaltkreis
vorliegt. Störungswarnungen
werden mindestens einmal pro
Minute ausgegeben, bis die
Störung behoben ist.
Dadurch wird angezeigt, dass
das Gerät das Ende seiner
Lebensdauer erreicht hat.
Dadurch wird angezeigt, dass
gefährliche Konzentrationen von
CO festgestellt wurden.
Wenn keine Pieptöne ertönen,
bedeutet dies, dass die CO-
Konzentration unter 250 PPM
liegt.
Dadurch wird angezeigt, dass
eine niedrige CO-Konzentration
erkannt wurde.
Für manuelle Tests.
2. LCD-Informationen
Auf dem LCD-Display können die CO-Konzentration, der Batteriestand, die Störungswarnung,
die Warnung vor dem Ende der Lebensdauer, die Einschaltaufforderung und der Teststatus
angezeigt werden.
3. Einschaltaufforderung
4. Ladezustand der Batterien
Voll
Mittel
Niedrig
Leer
5. CO-Konzentration
• Auf dem LCD-Display wird die CO-Konzentration in PPM angezeigt.
• Wenn die CO-Konzentration weniger als 10 PPM beträgt, wird 0 PPM angezeigt.
• Wenn die CO-Konzentration mehr als 550 PPM beträgt, wird „Hco" angezeigt.
Eine CO-Konzentration von mehr als 550 PPM ist sehr gefährlich.
6. Prüfverfahren
Dies zeigt an, dass ein Test durchgeführt wird.
7. Störungswarnung
Dies zeigt eine Störungswarnung an.
8. Warnung vor Ende der Lebensdauer
Dadurch wird angezeigt, dass das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat und
ausgetauscht werden muss.
9. Einschaltaufforderung
• Wenn die Batterien eingelegt sind und der Melder eingeschaltet ist, wird die Aufforderung
zum Einschalten ausgegeben. Dadurch wird angezeigt, dass die Stromversorgung
angeschlossen ist und dass die Anzeigeleuchten und der Summer normal funktionieren.
• Auf dem LCD-Display wird „EN" angezeigt.
10. Ladezustand der Batterien
• Wenn der Alarm normal funktioniert, blinkt die Betriebsanzeige alle 45 Sekunden. Wenn
eine niedrige CO-Konzentration erkannt wird, aber der Alarm nicht ausgelöst wurde, beträgt
das Intervall weniger als 45 Sekunden.
• Auf dem LCD-Display wird ständig der Batteriestand angezeigt.
Ladezustand der Batterien
Kohlenmonoxid-Konzentration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Sygonix V2

Diese Anleitung auch für:

2377794

Inhaltsverzeichnis