Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Sicherheit; Sichere Anwendung Des Geräts; Gerätebeschreibung; Vorbereitung Zum Betrieb - Royal Catering RC-RSL16 Bedienungsanleitung

Grillspiess
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
b)
Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemäß
funktioniert, oder wenn Schäden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c)
Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d)
Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO
verwenden.
e)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
f)
Bewahren
Sie
die
Gebrauchsanleitung
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät
an
Dritte
weitergegeben
werden,
muss
Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.
g)
Verpackungselemente und kleine Montageteile
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
h)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
i)
Im
Laufe
der
Nutzung
dieses
Werkzeugs
einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach
übrigen Betriebsanweisungen richten.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
3.3 PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Das Gerät darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c)
Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fähig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes
am
Arbeitsplatz
geschult
wurden.
d)
Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden
Menschenverstand
beim
Betreiben
des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit
während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen
führen.
e)
Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen
Maßgaben
entspricht.
Verwendung einer geeigneten und zertifizierten
Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.
f)
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
g)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
4
h)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch sich bewegende
Teile erfasst werden.
i)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
)
zu vermeiden.
2
3.4 SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen
Sie
das
Gerät
nicht.
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
für
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
die
Arbeitsergebnissen.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
c)
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
d)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen
können
diese
Geräte
eine
darstellen.
e)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
f)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g)
Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen
durchgeführt
werden.
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
h)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
i)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Die
Beschädigung des Gerätes führen.
j)
Berühren
Sie
keine
beweglichen
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
k)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
l)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
m)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
n)
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Rev. 25.11.2021
4. Nutzungsbedingungen
Der Spieß ist zum Backen (Grillen) von Fleisch (einschließlich
ganzer Teile – Huhn, Truthahn, Ferkel), Fisch, Gemüse, Mais
usw. bestimmt.
Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung haftet allein der Betreiber.
4.1 GERÄTEBESCHREIBUNG
1
3
2
Verwenden
1.
Motor
2.
Schalter ON / OFF
3.
Muffe
4.
Gabel
5.
Spieß
6.
Gabel
außerhalb
7.
Breitere Hülse
8.
Schraubverschluss
9.
Griff
10.
Gegengewicht
Gefahr
11.
Netzkabel

4.2 VORBEREITUNG ZUM BETRIEB

1
3
Nur
5
zu
7
Teile
oder
9
Rev. 25.11.2021
1.
Befestigen Sie den Griff, indem Sie den Motor mit
den Schrauben am zuvor vorbereiteten Rahmen/
Grill befestigen.
2.
Schieben Sie den Motor auf den Haltegriff.
3.
Auf den Spieß die Gabeln von der Seite des Gewindes
her (mit den Spitzen nach innen) aufschieben.
4.
Die breitere Muffe aufschieben.
5.
Den Schraubverschluss aufsetzen und bis zum
8
4
Anschlag festziehen.
5
6
9
7
6.
Das Gegengewicht aufsetzen.
7.
Setzen Sie den Griff vorsichtig auf und ziehen Sie
ihn so fest, dass sich das Gegengewicht während der
Drehung des Spikes immer unten befindet (es soll
10
sich nicht drehen, wenn der Spieß rotiert).
8.
Auf den Spieß das vorbereitete Lebensmittel
aufziehen, dann mit den Gabeln (mit den Spikes
nach innen) festdrücken und die Muffen befestigen.
9.
Die Lebensmittel sollten auf beiden Seiten mit den
11
Gabelzinken festgeklemmt werden. Die Gabelbeine
sollten fest sitzen, damit die Gabeln beim Grillen
nicht auf dem Spieß hin und her gleiten.
10.
Den Spieß – vorsichtig drehend – in den Antrieb
einführen.
11.
Die breitere Hülse auf dem zuvor vorbereiteten
Rahmen / Grill anbringen.
4.3 ARBEIT MIT DEM GERÄT
Die vorbereiteten Lebensmittel auf den Spieß ziehen,
dann das Ganze gemäß den Anweisungen im Kapitel
„Vorbereitung zur Inbetriebnahme" drehen. Den Grill an
seinem Verwendungsort unterbringen, das Netzkabel
anschließen und das Gerät mit dem Schalter On / Off
einschalten. Das Gerät nach Abschluss der Arbeit mit dem
2
Schalter On / Off ausschalten. Den Stecker vom Netzkabel
trennen. Die Produkte vom Spieß ziehen.

4.4 REINIGUNG UND WARTUNG

Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem
Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
4
vollständig abkühlen.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberfläche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
6
geschütztem Ort auf.
Es ist untersagt die Maschine mit Wasserstrahlen zu
besprühen.
Reinigen Sie das Gerät und seine Teile mit warmem
Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Hierzu
ein weiches Tuch verwenden. Nach dem Reinigen
8
gut trocknen lassen.
10
11
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex10012188

Inhaltsverzeichnis