Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserleitung Anschließen - Stherm GSH-120IRAB-3 + Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Nachfüllen des Kältemittels überprüfen Sie, ob der Kältemittelbehälter mit Siphon ausgestattet ist oder
nicht.
mit Siphonrohr
17. Wasserleitung anschließen
1) Falls die Verbindungsrohre zwischen dem Wasserbehälter und der Inneneinheit durch die Wand geführt
werden müssen, bohren Sie ein Loch Ø 70 mm in der Wand aus.
2) Rohre vorbereiten: Die Wasser-Ab- und -Zuleitung muss aus heißwasserbeständigen Rohren bestehen.
Es werden Rohre mit einem Außen-Nenndurchmesser DN25 der Baureihe S2.5 (Wanddicke 4,2 mm)
empfohlen. Das KW-Zulaufrohr sowie das WW-Ablaufrohr sollten auch heißwasserbeständig sein. Es
werden Rohre mit einem Außen-Nenndurchmesser DN20 der Baureihe S2.5 (Wanddicke 3,4 mm)
empfohlen. Falls andere Isolierrohre eingesetzt werden, befolgen Sie die oben aufgeführten
Außendurchmesser- und Wanddickenwerte der Rohre.
3) Wasser-Zu-/ und -Ablaufrohre installieren: Verbinden Sie den Wasserzulauf der Inneneinheit mit dem
Wasserablauf des Wasserbehälter und den Wasserablauf der Inneneinheit mit dem Wasserzulauf des
Wasserbehälters.
4) Zu-/Ablaufrohre am Wasserbehälter installieren: Am Wasserzulaufrohr müssen Sicherheits-Rückschlag-
ventil (→ am Ventilgehäuse zeigt auf den Wasserbehälter), Filter und Absperrventil gemäß der
Installationsskizze installiert werden. Am Wasserablaufrohr ist mindestens ein Absperrventil zu installieren.
5) Ablaufrohr im Unterteil des Wasserbehälters installieren: Schließen Sie ein Stück Rohr an den Anschluss
zum Entleeren des Wasserbehälters in den Abwasserkanal im Fußboden an. In der Mitte des Ablaufrohres
ist ein Absperrventil so zu installieren, dass es vom Benutzer einfach betätigt werden kann.
6) Nachdem alle Wasserleitungsrohre angeschlossen worden sind, führen Sie zunächst einen
Dichtigkeitstest durch (siehe Inbetriebnahme des Gerätes). Danach binden Sie die Wasserleitungsrohre,
den Wassertemperatursensor und die Kabel mit dem mitgelieferten Isolierband zusammen.
7) Details siehe Installationsskizze des Gerätes.
Inneneinheit
zusätzlicher Temperatursensor (< 5 m)
Stromversorgungskabel
Zusatzerhitzer
Wasserbehälter
Kaltwasserzulauf
Gesamtschaltplan (kann je nach Wasserbehälter abweichen).
Warmwasserablauf
Temperatursensor 1
Sicherheits-
Filter
Rückschlag-
ventil
Leitungswasser
Temperatursensor 2
Anschluss zur Wasserentleerung
Absperrventil
26
ohne Siphonrohr
anderes
Wärme-
system

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis