Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
1) Zum Schließen des Ventils im Kühlbetrieb sollte die im Ruhezustand geöffnete Ventilausführung an den
Klemmen (NO) und (N) angeschlossen werden.
2) Zum Schließen des Ventils im Kühlbetrieb sollte die im Ruhezustand geschlossene Ventilausführung an
den Klemmen (NC) und (N) angeschlossen werden.
(NO): Steuersignal von der Elektronikplatine zum 2-Wege-Ventil (im Ruhezustand geöffnete Ventilausführung)
(NC): Steuersignal von der Elektronikplatine zum 2-Wege-Ventil (im Ruhezustand geschlossene Ventilausführung)
(N): Gemeinsamer Neutralleiter von der Elektronikplatine zum 2-Wege-Ventil (beide Ventilausführungen).
Das 2-Wege-Ventil Nr. 2 ist für eine zukünftige Erweiterung reserviert und besitzt keine Steuerung. Während
der Installation sollte es an die Klemmen für das 2-Wege-Ventil Nr. 1 angeschlossen werden.
13. 3-Wege-Ventil
Das 3-Wege-Ventil ist zur Verwendung des Brauchwasserbehälters erforderlich. Die Aufgabe des 3-Wege-Ventils
ist es, den Wasserstrom zwischen der Rohrleitung unter dem Fußboden und der Spiralheizung des
Wasserbehälters umzuschalten.
Allgemeine Informationen
Typ
Leistung
SPDT
230V 50Hz ~AC
3 Leiter
1) SPDT = Single Pole Double Throw (einpolig Auf-Zu). Die drei Leiter sind stromführender Leiter 1 (zum
Einstellen auf Durchfluss A), stromführender Leiter 2 (zum Einstellen auf Durchfluss B) und N
(gemeinsam).
2) Durchfluss A bedeutet: "Wasser fließt aus der Inneneinheit in die Rohrleitung unter dem Fußboden".
3) Durchfluss B bedeutet: "Wasser fließt aus der Inneneinheit in den Brauchwasserbehälter".
3-Wege-Ventil anschließen:
Verfahren Sie nach den Schritten 1 und 2.
Schritt 1: Nehmen Sie die Frontabdeckung der Inneneinheit ab und öffnen Sie das Kontrollgehäuse.
Schritt 2: Suchen Sie die Klemmleiste auf und schließen Sie die Leiter nach Abbildung unten.
WARNUNG!
1) Das 3-Wege-Ventil sollte auf den Kreislauf des Wasserbehälters eingestellt sein, wenn die
Versorgungsspannung an den Klemmen (ON) und (N) anliegt.
2) Das 3-Wege-Ventil sollte auf den Kreislauf der Fußbodenheizung eingestellt sein, wenn die
Versorgungsspannung an den Klemmen (OFF) und (N) anliegt.
(ON): Steuersignal (Wasser im Wasserbehälter erwärmen) von der Elektronikplatine zum 3-Wege-Ventil
(OFF): Steuersignal (Fußbodenheizung) von der Elektronikplatine zum 3-Wege-Ventil
(N): Gemeinsamer Neutralleiter von der Elektronikplatine zum 3-Wege-Ventil.
2-Wege-Ventil 1
Betriebsart
Auf "Durchfluss A" eingestellt (von "Durchfluss A" und
"Durchfluss B")
Auf "Durchfluss B" eingestellt (von "Durchfluss A" und
"Durchfluss B")

3-Wege-Ventil 1

24
2-Wege-Ventil 2
Unterstützung
Ja
Ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis