Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kibernetik nanyo 35B Betriebsanleitung

Kibernetik nanyo 35B Betriebsanleitung

Mobiles split klimagerät

Werbung

MOBILES SPLIT KLIMAGERÄT nanyo 35B
Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das
Gerät in Gebrauch nehmen.
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kibernetik nanyo 35B

  • Seite 1 MOBILES SPLIT KLIMAGERÄT nanyo 35B Betriebsanleitung Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen. - 1 -...
  • Seite 2: Technische Details

    Technische Details Model nanyo KY-35B Kühlleistung 12000 BTU 3516 W Stromversorgung zum Kühlen 1200W/ 5.2A Luftvolumen (max. Geschwindigkeit) 560 m Entfeuchtungsleitung 1.8 l / Std. Empfohlene Raumgrösse 110 m Netzanschluss 220-240V~, 50Hz Kompressor Rollkompressor Kühlmittel R410a Lüftungsgeschwindigkeit 3 Stufen (niedrig, mittel, hoch) Timer 24 Stunden Kühltemperatur...
  • Seite 3: Bevor Sie Das Gerät In Gebrauch Nehmen

    Bevor Sie das Gerät in Gebrauch nehmen Sicherheit Benutzen Sie das Gerät nur in aufrechter • Position auf ebenem Grund und mit mind. 50 cm Abstand zu anderen Objekten oder Wänden. (Fig 1 & 4). Legen sie keine Gegenstände auf das •...
  • Seite 4: Beschreibung Des Gerätes

    Beschreibung des Gerätes Vorderseite 1. Bedienfeld 2. Kühlluftauslass 3. Rollen 4. Verbindungsschlauch 5. Traggriff 6. Luftauslass FIG.5 Rückseite 7. Filter 8. Kabelaufhängevorrichtung 9. Stromkabel 10. Verbindungsbox 11. Traggriff 12. Kondenswasseranschluss für Heizfunktion 13. Befestigungsclip FIG.6 Zubehör 14. Aktiv Carbon-Filter 15. Halter für Ausseneinheit 16.
  • Seite 5 Installation Das Klimagerät besteht aus einer Innen- und eine Ausseneinheit. Die Ausseneinheit kann an der Wand oder auf dem Boden fixiert werden. Die beiden Einheiten werden mit einem flexiblen drei Meter langen Schlauch verbunden. FIG. 8 FIG.9 Installation der Ausseneinheit 1.
  • Seite 6 Trennen der Aussen- und Inneneinheit Falls Sie die Ausseneinheit von der Inneneinheit trennen möchen, bitten wir Sie folgendermassen vorzugehen: Öffnen Sie die Verbindungsbox auf der Rückseite des Innengerätes (FIG.12) Entfernen Sie den Kondensschlauch. (FIG.13) Entfernen Sie die Stromkabel. (FIG.13) Entfernen Sie den Kühlschlauch.(fig.13) Die Durchgänge sind mit einem automatischen Schliessventil gesichert, Befestigungsclip...
  • Seite 7 Installieren Sie den Carbon-Filter Entfernen Sie die Filterabdeckung von der Inneneinheit auf der Rückenseite. Entfernen Sie den Plastikschutz um den Filter. Setzen Sie nun den neuen Filter in die Inneneinheit ein. Schliessen und fixieren Sie die Filterabdeckung wieder. FIG.17 - 7 -...
  • Seite 8: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld FIG. 18 UV oder Ionisierungs-Funktion (Option) LCD-Display Schlaffunktion Temperatur höher einstellen Timer Ventilatorgeschwindigkeit Temperatur tiefer einstellen Funktionsauswahl EIN-/AUS-Schalter LCD Display: FIG.19 : Lüftungsanzeige: langsam / mittel / schnell : Funktionsauswahl – Automatisch / Kühlen / Automatische Lüftung / Automatische Heizung.
  • Seite 9 Heizmodus. Während der Heizfunktion wird das Lüftungszeichen angezeigt und das Symbol dreht sich. (Bei dieser Klimaanlage nicht vorhanden) : Timereinstellung ( 1 - 24 Uhr). : UV-Funktions-Anzeige : Ionisierungs-Funktions-Anzeige : Schlaffunktions-Anzeige : Temperaturanzeige (18 - 32 EIN/AUS-Schalten Drücken Sie den Ein/Aus-Knopf um das Gerät einzuschalten. Wenn die Umgebungstemperatur: >...
  • Seite 10 Timereinstellung Drücken Sie den Timerknopf und die gewünschte Laufzeit einzuschalten (1-24 Stunden, das Zeichen Timer wird im Display angezeigt). Wenn die eingestellte Laufzeit abgelaufen ist, schaltet das Gerät automatisch aus. Um die Zeit zu bestätigen muss der Timer-Knopf nochmals gedrückt werden ansonsten arbeitet das Gerät einfach weiter. Wenn Sie nur den Timerknopf drücken und keine andere Funktion auswählen, kann das Gerät programmiert werden um zB.
  • Seite 11: Pflege Und Wartung

    Richtung des Luftauslasses Drehen Sie an den Rädchen um die gewünschte Richtung des Luftauslasses einzustellen. FIG.21 Achtung: Sollten Sie das Gerät ausschalten, warten Sie mind. 3 Minuten bevor Sie es erneut einschalten. Dies erhöht die Lebensdauer des Kompressors. Das Kühlsystem stoppt, sobald die gewünschte Umgebungstemperatur erreicht ist. Der Lüftungsmodus arbeitet normal weiter.
  • Seite 12 Störungen Das Gerät funktioniert, hat jedoch Hat das Geät direkte Sonneneinstrahlung? zuwenig Leistung (kühlen)? Schliessen Sie die Vorhänge wenn möglich! Sind Türen oder Fenster geöffnet? Sind viele Personen in diesem Raum? Ist in diesem Raum eine Heizquelle? Das Gerät funktioniert überhaupt Ist der Filter verstopft oder kaput? nicht? Ist der Luftein- oder Luftauslass blockiert?

Inhaltsverzeichnis