Seite 1
Ръководство за употреба 2 Инструкция по Návod k použití эксплуатации Benutzerinformation Návod na používanie User Manual Інструкція Manual de instrucciones 122 Notice d'utilisation Használati útmutató Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing Instrukcja obsługi Manual de instruções USER MANUAL KMK721880B...
INHALTSVERZEICHNIS FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
SICHERHEITSHINWEISE 6. TÄGLICHER GEBRAUCH......74 10.4 Empfohlene Leistungseinstellungen für verschiedene Arten von 6.1 So stellen Sie die Funktion ein: Grill Lebensmitteln........84 + MW, Grill...........74 10.5 Gartabellen für Prüfinstitute..84 6.2 Einstellung: Mikrowellengarfunktionen....75 11. REINIGUNG UND PFLEGE..... 85 6.3 Benutzung: Mikrowellen- 11.1 Hinweise zur Reinigung....
SICHERHEITSHINWEISE dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, •...
Seite 65
SICHERHEITSHINWEISE Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom • Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät • ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Seite 66
SICHERHEITSHINWEISE Wenn Sie Lebensmittel in Behältern aus Kunststoff oder • Papier erwärmen, beobachten Sie das Gerät aufmerksam, da die Möglichkeit einer Entflammung besteht. Das Gerät ist zum Erhitzen von Speisen und Getränken • bestimmt. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidungsstücken und das Erhitzen von Wärmekissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entzündungen oder Bränden führen.
SICHERHEITSANWEISUNGEN 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. •...
SICHERHEITSANWEISUNGEN Länge des Netzanschlusskabels. Das Kabel befin‐ 1500 mm det sich in der rechten Ecke auf der Rückseite Befestigungsschrauben 3.5x25 mm 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr. • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem geprüften Elektriker vorzunehmen. • Das Gerät muss geerdet sein. •...
SICHERHEITSANWEISUNGEN • Benutzen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen oder wenn es mit Wasser Kontakt hat. • Üben Sie keinen Druck auf die offene Tür aus. • Verwenden Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Abstellfläche. • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Die Verwendung von Zutaten mit Alkohol kann eine Mischung aus Alkohol und Luft verursachen.
GERÄTEBESCHREIBUNG • Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie die Sicherheitsanweisungen auf seiner Verpackung. 2.5 Innenbeleuchtung WARNUNG! Stromschlaggefahr. • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen Informationen über den Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS 3.2 Zubehör Drehteller-Set Zur Zubereitung von Lebensmitteln. ≤ 4 kg Brat- und Fettpfanne mit Einlegerost Zum Grillen. 4. EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS 4.1 Bedienfeld EIN / AUS Gedrückt halten, um den Ofen ein- und auszuschalten. Menü...
EIN- UND AUSSCHALTEN DES BACKOFENS Mikrowellen- Einschalten der Mikrowellenfunktion (1000 W und 30 Sekunden). Schnellstart START drücken. Wischen Gedrückt halten Berühren Sie die Oberfläche Bewegen Sie die Fingerspitze Berühren Sie die Oberfläche mit der Fingerspitze. über die Oberfläche. 3 Sekunden lang. 4.2 Display Nach dem Einschalten zeigt das Display den Hauptbildschirm mit der Funktion und der Stan‐...
VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Zurückblät‐ Rückgängig Bestätigen der Auswahl / Ein‐ Ein- und Ausschalten der tern um eine machen der stellung. Optionen. Menüebene. letzten Aktion. Alarmsignal Funktionsanzeigen – Nach Ablauf der eingestellten Gardauer ertönt der Signalton. Die Funktion ist eingeschaltet. Das Alarmsignal ist ausge‐...
TÄGLICHER GEBRAUCH 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 So stellen Sie die Funktion ein: Grill + MW, Grill Der Backofen kann bei Verwendung der folgenden Funktion Geräusche machen: Grill + MW. Diese sind bei dieser Funktion normal. Einstellen der Funktion: Grill + MW Schritt Setzen Sie den niedrigen Grillrost ein.
TÄGLICHER GEBRAUCH Einstellen der Funktion: Grill Schritt Setzen Sie den hohen Grillrost ein. Schritt Schalten Sie den Backofen ein. Das Display zeigt die Standard-Ofenfunktion an. Schritt Drücken Sie auf das Symbol der Ofenfunktion, um das Untermenü aufzurufen. Schritt Wählen Sie die Funktion: .
TÄGLICHER GEBRAUCH Schritt 4 Einstellen: Mikrowellenleistung. Drücken Sie: Schritt 5 Drücken Sie: - Drücken Sie zum Ausschalten der Funktion. Schritt 6 Schalten Sie den Backofen aus. Die maximale Dauer der Mikrowellenfunktionen hängt von der eingestellten Mikrowellenleistung ab: MIKROWELLENLEISTUNG MAXIMALE DAUER 100 –...
Seite 77
TÄGLICHER GEBRAUCH STANDARDFUNKTIONEN Ofenfunktion Gerät Zum Grillen dünner Lebensmittel und zum Toasten von Brot. Grill Schnelleres Garen und Bräunen. Sie können zwei Grillstufen einstellen: niedrig und hoch. Grill + MW Aufwärmen, Kochen, Leistungsbereich: 100 - 1000 W Mikrowelle MIKROWELLE Ofenfunktion Gerät Auftauen von Fleisch, Fisch, Kuchen, Leistungsbereich: 100 - 200 W Auftauen...
UHRFUNKTIONEN 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Beschreibung der Uhrfunktionen Uhrfunktion Verwendung Garzeitdauer Einstellen der Garzeitdauer. Max. 23 Std. 59 Min. Optionen nach Ablauf Einstellung, wann der Timer mit dem Zählen aufhört. Zeitverlängerung Verlängern der Gardauer. Erinnerung Einstellen eines Countdowns. Max. 23 Std. 59 Min. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus.
Seite 79
UHRFUNKTIONEN Auswählen der Option „Ende“ Schritt Drücken Sie: Schritt Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt Drücken Sie: Schritt Drücken Sie: Optionen nach Ablauf. Schritt Wählen Sie die gewünschte: Optionen nach Ablauf. Schritt Drücken Sie: . Wiederholen Sie die Aktion, bis das Display den Hauptbildschirm anzeigt.
VERWENDUNG: ZUBEHÖR 8. VERWENDUNG: ZUBEHÖR 8.1 Einsetzen des Zubehörs Verwenden Sie nur geeignetes Kochgeschirr und Material. Siehe Kapitel „Ratschläge und Tipps“, geeignetes Kochgeschirr und Materialien für die Mikrowelle. Drehteller-Set: Garen Sie die Speisen stets auf dem Turn‐ table-Set. Setzen Sie die Rollenführung um die Spin‐ del des Turntables.
TIPPS UND HINWEISE Schritt Drücken Sie +, um die Einstellung hinzuzufügen zur Liste: Favoriten. Drücken Sie – zum Zurücksetzen der Einstellung drücken. – zum Abbrechen der Einstellung drücken. 9.2 Tastensperre Diese Funktion verhindert ein versehentliches Verstellen der Ofenfunktion. Schritt Schalten Sie den Backofen ein. Schritt Stellen Sie eine Backofenfunktion ein.
TIPPS UND HINWEISE Legen Sie die Lebensmittel nicht direkt auf den Drehteller. Verwenden Sie stets mikrowellengeeignetes Kochgeschirr. Stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf den Drehteller. Der Kontakt mit zu heißen oder zu kalten Gegenständen kann den Drehteller beschädigen. Lebensmittel nach der Hälfte der Auftau- und Garzeit wenden oder umrühren. Flüssige Speisen gelegentlich umrühren.
Seite 83
TIPPS UND HINWEISE Kochgeschirr / Material Nicht feuerfestes Glas und Porzellan ohne Verzierung aus Silber, Gold, Platin oder Metall Glas und Glaskeramik aus hitze-/frostbeständigem Ma‐ terial Keramik und Steingut ohne Quarz- oder Metallteile oder metallhaltige Glasur Keramik, Porzellan und Steingut mit unglasiertem Bo‐ den oder mit kleinen Löchern, z.
TIPPS UND HINWEISE 10.4 Empfohlene Leistungseinstellungen für verschiedene Arten von Lebensmitteln Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. 800 – 1000 W Anbraten zu Beginn des Garvorgangs Erhitzen von Flüssigkeiten 500 – 700 W Auftauen Erwärmen und Aufwär‐ Garen von Garen von Köcheln von Köcheln von...
FEHLERSUCHE 11.1 Hinweise zur Reinigung Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas mildem Reini‐ gungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einer Reinigungslösung. Reinigungs‐ Reinigen Sie Flecken mit einem milden Reinigungsmittel. mittel Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
FEHLERSUCHE Der Backofen schaltet sich nicht ein oder heizt nicht auf Mögliche Ursache Problembehebung Die Uhrzeit ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein; Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Uhrfunktionen“, Einstellung: Uhr‐ funktionen. Die Tür ist nicht richtig geschlossen. Schließen Sie die Tür vollständig. Die Sicherung ist durchgebrannt.
ENERGIEEFFIZIENZ Code und Beschreibung Abhilfe F908 – Das Backofensystem kann sich nicht Schalten Sie den Backofen aus und wieder ein. mit dem Bedienfeld verbinden. 12.3 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen autorisierten Kundendienst.
MENÜSTRUKTUR Menüpunkt Gerät Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Optionen Einstellen der Backofenkonfiguration. Einstellungen Setup Einstellen der Backofenkonfiguration. Service Anzeige der Softwareversion und Konfiguration. 14.2 Untermenü für: Optionen Untermenü Verwendung Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Kindersicherung Verhindert ein versehentliches Einschalten des Ofens. Wenn die Option eingeschaltet ist, erscheint „Kindersiche‐...
DAS IST GANZ EINFACH! Untermenü Beschreibung Lautstärke Einstellen der Lautstärke der Tastentöne und Signale. Uhrzeit Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums. 14.4 Untermenü von: Service Untermenü Bezeichnung DEMO Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Softwareversion Informationen zur Softwareversion. Gerät auf Werkseinstellungen zu‐ Wiederherstellung der Werkseinstellungen. rücksetzen 15.