Seite 1
HR Upute za uporabu | Mikrovalna pećnica CS Návod k použití | Mikrovlnná trouba NL Gebruiksaanwijzing | Magnetron EN User Manual | Microwave Oven KMK721880B FR Notice d'utilisation | Four à micro-ondes DE Benutzerinformation | Mikrowellenofen HU Használati útmutató | Mikrohullámú sütő...
Willkommen bei AEG! Danke, dass du dich für unser Gerät entschieden hast. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.aeg.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................182 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............186 3. GERÄTEBESCHREIBUNG.................189 4. BEDIENFELD....................190 5. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............191 6.
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden oder von dieser Person Anweisungen erhalten haben, wie das Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
Seite 184
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Seite 185
• Wenn Sie Lebensmittel in Behältern aus Kunststoff oder Papier erwärmen, beobachten Sie das Gerät aufmerksam, da die Möglichkeit einer Entflammung besteht. • Das Gerät ist zum Erhitzen von Speisen und Getränken bestimmt. Das Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidungsstücken und das Erhitzen von Wärmekissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und Ähnlichem kann zu Verletzungen, Entflammungen oder Bränden führen.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage Geräteeinbautiefe 546 mm WARNUNG! Tiefe bei geöffneter Tür 882 mm Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Mindestgröße der Belüf‐ 560x20 mm Montage des Geräts vornehmen. tungsöffnung. Öffnung auf der Rückseite unten • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial.
Seite 187
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Lassen Sie beim Öffnen der Tür keine nach der Montage noch zugänglich ist. Funken oder offenen Flammen mit dem • Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie Gerät in Kontakt kommen. den Netzstecker nicht an. •...
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Diese Lampen müssen extremen abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass physikalischen Bedingungen in die Glasscheiben brechen. Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder umgehend, wenn sie beschädigt sind. sollen Informationen über den Wenden Sie sich an einen autorisierten Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht Bedienfeld Display Heizelement Mikrowellengenerator Lampe Drehscheiben-Achse 3.2 Zubehör Drehteller-Set Zur Zubereitung von Lebensmitteln. ≤ 4 kg Brat- und Fettpfanne mit Einlegerost Zum Grillen. DEUTSCH...
4. BEDIENFELD 4.1 Überblick – Bedienfeld Ein / Aus Gedrückt halten, um das Gerät ein- und auszuschalten. Menü Listet die Gerätefunktionen auf. Favoriten Liste der bevorzugten Einstellungen. Display Zeigt die aktuellen Einstellungen des Geräts an. Lichtschalter Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Mikrowellen-Schnell‐...
Display-Anzeigen Grundlegende Anzeigen - Navigieren im Display. Rückgängig ma‐ Zurückblättern um Ein- und Ausschalten der Optio‐ Bestätigen der Auswahl / Einstellung. chen der letzten eine Menüebene. nen. Aktion. Alarmsignal-Funktionsanzeigen - Wenn die eingestellte Garzeit abgelaufen ist, ertönt ein Signalton. Das Alarmsignal ist ausgeschal‐ Die Funktion ist eingeschaltet.
Diese Geräusche sind für diese Funktion normal. Einstellen der Funktion: Grill + MW Schritt 1 Setzen Sie den niedrigen Grillrost ein. Schritt 2 Schalten Sie das Gerät ein. Das Display zeigt die Standard-Ofenfunktion an. Schritt 3 Drücken Sie auf das Symbol der Ofenfunktion, um das Untermenü aufzurufen. Schritt 4 Wählen Sie die Funktion: .
Schritt 4 Einstellen: Mikrowellenleistung. Drücke: Schritt 5 Drücke: - Drücke zum Ausschalten der Funktion. Schritt 6 Schalte das Gerät aus. Die maximale Dauer der Mikrowellenfunktionen hängt von der eingestellten Mikrowellenleistung ab: MIKROWELLENLEISTUNG MAXIMALE DAUER 100 - 500 59:55 > 500 Schritt 2 Verlängern der Gardauer: Wenn du die Tür öffnest, wird die...
MIKROWELLE Ofenfunktion Gerät Ofenfunktion Gerät Zubereiten von Popcorn, Leistungsbereich: 700 - Auftauen von Fleisch, 1000 W Fisch, Kuchen, Leistungs‐ Popcorn Funktion bereich: 100 - 200 W Aufwärmen von Getränken Auftauen und Suppen, Leistungsbe‐ Schmelzen von Schokola‐ reich: 800 - 1000 W Flüssigkeiten de und Butter, Leistungs‐...
Auswählen der Option „Ende“ Schritt 1 Wählen Sie die Ofenfunktion. Schritt 2 Drücken Sie: Schritt 3 Stellen Sie die Gardauer ein. Schritt 4 Drücken Sie: Schritt 5 Drücken Sie: Optionen nach Ablauf. Schritt 6 Wählen Sie die gewünschte: Optionen nach Ablauf. Schritt 7 Drücken Sie: .
Drehteller-Set: Garen Sie die Speisen stets auf dem Drehteller- Set. Setzen Sie die Rollenführung um die Spindel des Drehteller. Legen Sie das Drehteller-Glas auf die Rollenführung. Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Gerät gelieferte Drehteller-Set. Brat- und Fettpfanne mit Einlegerost: Legen Sie den Grillrost mit den Silikonkappen nach unten auf das Drehteller-Set.
9.3 Kühlgebläse dem Abschalten des Geräts kann das Kühlgebläse weiterlaufen, bis das Gerät Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich abgekühlt ist. das Kühlgebläse automatisch ein, um die Oberflächen des Geräts kühl zu halten. Nach 10. TIPPS UND HINWEISE 10.1 Garempfehlungen Die Temperaturen und Garzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte.
Abtaugitter oder ein Plastiksieb verwendet Durch Einstellen einer höheren werden. Mikrowellenleistung kann Obst und Gemüse ohne vorheriges Auftauen gegart werden. Bereits angetaute Stücke nacheinander herausnehmen. 10.3 Mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien Verwenden Sie nur mikrowellengeeignetes Kochgeschirr und Materialien. Verwenden Sie die folgende Tabelle als Referenz.
10.4 Empfohlene Leistungseinstellungen für verschiedene Arten von Lebensmitteln Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. 800 – 1000 W Anbraten zu Beginn des Garvorgangs Erhitzen von Flüssigkeiten 500 – 700 W Auftauen und Garen von Ge‐ Garen von Ei‐ Köcheln von Ein‐ Erwärmen von Aufwärmen ge‐...
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem Gebrauch und lassen Sie sie trocknen. Warten Sie vor dem Reinigen, bis der Drehteller kalt ist. Es besteht die Gefahr, dass der Drehteller bricht. Verwenden Sie nur ein Mikrofasertuch mit warmem Wasser und einem milden Reini‐ gungsmittel.
Code und Beschreibung Problembehebung F240, F439 - Die Sensorfelder des Displays funktionie‐ Reinige die Displayoberfläche. Stelle sicher, dass sich ren nicht einwandfrei. kein Schmutz auf den Sensorfeldern befindet. F908 – Das Gerätesystem kann sich nicht mit dem Be‐ Schalte das Gerät aus und wieder ein. dienfeld verbinden.
14.2 Untermenü für: Optionen Untermenü Anwendung Backofenbeleuchtung Ein- und Ausschalten der Beleuchtung. Kindersicherung Verhindert ein versehentliches Einschalten des Geräts. Wenn die Option aktiviert ist, erscheint der Text Kindersicherung im Display, wenn Sie das Gerät einschal‐ ten. Um das Gerät verwenden zu können, wählen Sie die Buchstaben des Codes in alphabetischer Reihenfolge.
Erste Schritte MW-Schnellstart Schalte die Mikrowelle jederzeit mit den Drücke: Voreinstellungen ein: 30 Sek / 1000 W. Erhitzen / Garen Garen / Bräunen Erhitzen von Flüssigkeiten Garen / Bräunen 100 - 1000 W Intensität: niedrig / hoch 800 - 1000 W Aufwärmen Auftauen Schmelzen...
Seite 205
(siehe zu deren Rücknahmepflichten unten) Verlangen des Endnutzers Altgeräte, die in abgegeben werden. Das gilt auch für alle keiner äußeren Abmessung größer als 25 cm Bauteile, Unterbaugruppen und sind (kleine Elektrogeräte), im Verbrauchsmaterialien des zu entsorgenden Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Altgeräts.
Seite 206
Darüber hinaus ist jeder, der Elektro- und Die Rücknahme von Elektro- und Elektronikgeräte auf einer Verkaufsfläche von Elektronikgeräten kann auch auf mindestens 400 m² verkauft, verpflichtet, Containerplätzen oder zugelassenen Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung Recyclinghöfen erfolgen. Für weitere größer als 25 cm sind (Elektrokleingeräte), im Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Ladengeschäft oder in unmittelbarer Nähe Gemeindeverwaltung.