Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oneConcept Beaufort Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beaufort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6
Nach dem Einsetzen der Batterien in die Wetterstation werden alle LCD-
Segmente für einige Sekunden eingeschaltet, alle möglichen Display-Segmente
werden zur Kontrolle eingeschaltet.
Danach führt die Wetterstation eine Erstmessung durch und beginnt, den
Sender zu registrieren (das Radioempfangssymbol wird eingeschaltet).
Drücken Sie keine Taste, bevor die Daten des Außensensors empfangen
wurden, da sonst der Lernmodus des Außensensors beendet wird. Wenn
ein Außensender registriert wurde, schaltet die Basisstation automatisch in
den normalen Anzeigemodus, von dem aus alle weiteren Einstellungen vom
Benutzer vorgenommen werden können.
Wenn bei der Erstkonfiguration kein RCC-Signal erkannt wird, versucht der
Sender alle 6 Stunden, ein RCC-Signal zu erhalten, bis ein Signal empfangen
wird. Sobald der Sender das RCC-Signal empfängt, sendet er das Signal an den
Monitor. Auf dem Monitor wird das RCC-Symbol angezeigt, wenn der Monitor
das RCC-Signal nicht empfängt oder das Signal verliert, wird das RCC-Symbol
nicht angezeigt.
Senderregistrierung
Wenn keine Außenwetterdaten angezeigt werden oder das Signal zu den
Sensoren während der Einrichtung und Montage verloren geht, halten Sie
die RESET-Taste des Außensensors gedrückt und setzen Sie die Batterien
der Basisstation wieder ein, um die Basisstation mit den Sensoren zu
synchronisieren. Ohne Synchronisation werden keine Wetterdaten
empfangen. Warten Sie zwei Minuten, bevor Sie die Batterien des Senders für
einen ordnungsgemäßen Reset wieder einsetzen.
Hinweis: Die beste Empfangsbedingung ist nachts, zwischen Mitternacht
und 6:00 Uhr - bei weniger atmosphärischen Störungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10029320

Inhaltsverzeichnis