Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

oneConcept Beaufort Bedienungsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Beaufort:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
12
Nun schauen Sie sich die Wasserwaage an. Die Blase sollte sich vollständig
im roten Kreis befinden. Andernfalls können Windrichtung, Geschwindigkeit
und Regenwerte nicht korrekt oder genau gemessen werden. Passen Sie das
Montagerohr bei Bedarf an. Wenn die Blase nahe, aber nicht ganz innerhalb
des Kreises liegt und Sie das Montagerohr nicht anpassen können, müssen Sie
möglicherweise mit kleinen Holz- oder schweren Pappscheiben zwischen dem
Sensorpaket und der Oberseite der Montagesäule experimentieren, um das
gewünschte Ergebnis zu erzielen (dies erfordert das Lösen der Schrauben).
Achten Sie darauf, dass Sie die westliche Ausrichtung als letzten
Montageschritt überprüfen und ggf. korrigieren, und ziehen Sie nun die
Schrauben mit einem Schraubenschlüssel an.
Reset-Taste und LED
Halten Sie die RESET-Taste (siehe Abbildung 10) mit einer gebogenen
Büroklammer ge- drückt, um das Gerät in den Ausgangszustand zu versetzen:
Die LED leuchtet auf, während die RESET-Taste gedrückt wird, und Sie können
sie nun loslassen. Die LED sollte dann wieder normal leuchten und etwa alle 48
Sekunden blinken.
9
Hinweis: Neben der Antenne
befindet sich ein Pfeilsymbol
mit der Aufschrift „WEST"
(Abbildung 9). Der Sensorkörper
muss so eingestellt werden, dass
die Aufschrift „WEST" in echter
Westrichtung an Ihrem Standort
ausgerichtet ist. Es wird empfohlen,
eine Kompassvorrichtung zu
verwenden, um die Richtung
anzupassen. Ein permanenter
Windrichtungsfehler wird auftreten,
wenn der Außensensor nicht in die
richtige Richtung installiert ist.
Reset-Taste
LED

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10029320

Inhaltsverzeichnis