Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Mitsumi electronic FR-A500 Bedienungsanleitung

Optionseinheit fr-a5npa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Beschreibung
7.2
Folgende Tabelle zeigt die detaillierte Aufteilung des Pufferspeichers für die PROFIBUS-Profile
der Frequenzumrichter FR-A 500 und FR-F 500.
PKW
Tab. 7-1:
7 - 2
Name
PNU
SPM
PKE
AK
IND
PWE
Datenwörter (1)
Bits
Beschreibung
0–10
Parameternummer (PNU)
11
Wird nicht verwendet und muss auf „0" gesetzt werden.
Anforderungsdaten
0
=
kein Auftrag
1
=
Parameterwert anfordern (lesen)
2
=
Parameterwert (Wort) ändern (schreiben)
3–5
=
nicht definiert
6
=
Parameterwert (Feldwort) anfordern (lesen)
7
=
Parameterwert (Feldwort) ändern (schreiben)
8–15
=
nicht definiert
12–15
Antwortdaten
0
=
keine Antwort
1
=
Parameterwert (Wort) übertragen
2–3
=
nicht definiert
4
=
Parameterwert (Feldwort) übertragen
5–6
=
nicht definiert
7
=
Verarbeitung kann nicht ausgeführt werden.
(Fehlernummer wird in PWE gespeichert.)
8–15
=
nicht definiert
0–7
Reservierter Bereich für Erweiterung (auf „0" setzen)
Subindex-Nummer
8–15
Setzen Sie diese Nummer bei einer Befehlsanforderung und AK
= 6 oder 7.
Gelesener/geschriebener Wert der PNU
Ist die Antwortkennung AK = 7 (Auftrag nicht ausführbar), ist
PWE wie folgt definiert:
0
1
2
3
4
11
0–15
18
* Mögliche Fehlerursachen:
Bereichsüberschreitung AK-Nummer
Schreibfehler
Fehler externer Betrieb
Betrieb ohne Optionseinheit
Fehler im Anweisungcode
STR-Fehler
STF-Fehler
Fehler bei der Festlegung der Betriebsart
Kalibirierungsfehler (Pr. 900 und größer)
RESET gesperrt (Pr. 75)
16–31
Wird nicht verwendet (auf „0" setzen)
Pufferspeicher
Fehlerbeschreibung
Unzulässige PNU
Parameterwert nicht änderbar
(Der Fehler tritt auch bei Pr. 77 = 1 auf.)
Einstellbereich überschritten
Unzulässiger Subindex
Kein Feld
Keine Berechtigung zur Änderung des
Parameters
Anderer Fehler *
MITSUBISHI ELECTRIC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr-f500

Inhaltsverzeichnis