Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalrichtung Frequenzumrichter; Profibus/Dp-Master - Mitsumi electronic FR-A500 Bedienungsanleitung

Optionseinheit fr-a5npa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
5.1.2

Signalrichtung Frequenzumrichter

Monitor-Funktion
Folgende Funktionen des Frequenzumrichters können vom PROFIBUS/DP-Master überwacht
werden:
Ausgangsfrequenz
Alarmdefinition
Sonderüberwachung
Status des Frequenzumrichters
– Betrieb (RUN)
– Vorwärtslauf (FWD)
– Rückwärtslauf (REV)
– Überlast (OL)
– kurzzeitiger Netzausfall (IPF)
– Frequenz-Soll-/Istwertvergleich (SU)
– Überwachung des Frequenz-Sollwerts (FU)
– Alarmausgang (ABC)
HINWEIS
Bei diesen Statusinformationen handelt es sich um die tatsächlichen logischen Ausgangs-
signale des Frequenzumrichters, nicht um den Zustand der mit diesen Ausgangssignalen
programmierten Klemmen. Das heißt, dass z. B. das Bit FU im Zustandswort gesetzt wird,
sobald die Ausgangsfrequenz den Frequenz-Schwellwert erreicht, unabhängig davon, ob
die Frequenzumrichter-Ausgangsklemme FU mit dieser Funktion programmiert wurde oder
nicht.
Parameter lesen
Parameterwerte können vom PROFIBUS/DP-Master aus dem Frequenzumrichter ausgelesen
werden (siehe auch Seite 7-2). Eine detaillierte Beschreibung der Parameter finden Sie im
Handbuch des Frequenzumrichters.
FR-A5NPA
Funktionsumfang der einzelnen Betriebsarten

PROFIBUS/DP-Master

in Schritten zu 0,01 Hz (siehe auch Seite 7-4)
(siehe auch Seite 8-6)
Datenauswahl über Echtzeitüberwachung P1.1
bis P1.37 (siehe auch Seite 8-2)
Der Zugriff auf die (binären) Ausgangssignale
des Frequenzumrichters erfolgt über den
Prozessdatenbereich (PZD) im Zustandswort
(ZSW) bzw. erweiterten Zustandswort (ESW),
sofern bei der Konfiguration der geeignete
PPO-Typ gewählt wurde (siehe auch Seiten 7-4
und 7-6).
5 - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Mitsumi electronic FR-A500

Diese Anleitung auch für:

Fr-f500

Inhaltsverzeichnis