Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-Prozessdaten-Objekt Ppo - Mitsumi electronic FR-A500 Bedienungsanleitung

Optionseinheit fr-a5npa
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Prozessdaten-Objekt PPO

Parameter-Prozessdaten-Objekt PPO
6.3
Die nachfolgend verwendeten Abkürzungen (PPO, PKW, PZD usw.) wurden von der Profibus-
Nutzerorganisation (PNO) vorgegeben. Weitergehende Fragen dazu sollten direkt an die PNO
in Karlsruhe gerichtet werden.
Die Optionseinheit FR-A5NPA verhält sich wie eine PROFIBUS/DP-Slave-Station, die durch
eine SPS oder eine andere Steuerung, die in einem RS485-Netzwerk als PROFIBUS/DP-
Class-1-Master arbeitet, gesteuert wird.
Für den Datenaustausch zwischen dem Slavemodul und dem Master muss eines von 5 mögli-
chen Parameter-Prozessdaten-Objekten (PPO-Typ 1 bis PPO-Typ 5) verwendet werden.
Diese Wahl erfolgt bei der Konfiguration des Slaves im Master. Ein Wechsel der PPO-Typen
während des Busbetriebs ist nicht möglich.
Im Allgemeinen hängt die Wahl des PPO-Typs vom gewünschten Funktionsumfang ab. Soll der
Antrieb über den PROFIBUS nur gestartet und gestoppt und in seiner Frequenz verändert wer-
den, reicht PPO-Typ 3 aus. Hierbei ist als Monitorgröße nur der Frequenz-Istwert verfügbar.
Sollen zusätzlich zum Starten und Stoppen auch Frequenzumrichter-Parameter über den Bus
geschrieben oder gelesen werden oder Frequenzumrichter-Betriebsdaten wie Ausgangsspan-
nung oder -strom gelesen werden, muss ein PPO-Typ gewählt werden, der den PKW-Mecha-
nismus unterstützt, also PPO-Typ 1 oder 2 oder 5.
Soll zusätzlich zum „normalen" Steuerwort auch noch ein weiteres Steuerwort zum Slave
zyklisch übertragen werden und vom Slave ein weiteres Zustandswort zum Master zyklisch
übertragen werden (weil z. B. auf mehr als die im „normalen" Steuerwort vorhandenen Klem-
menfunktionen zugegriffen werden soll bzw. mehr als die im „normalen" Zustandswort vorhan-
denen Ausgangsinformationen zeitgleich benötigt werden), muss ein PPO-Typ gewählt
werden, der die Übertragung der ECW/ESW-Worte unterstützt, also PPO-Typ 2 oder 4 oder 5.
PPO-
Typ 1
PPO-
Typ 2
PPO-
Typ 3
PPO-
Typ 4
PPO-
Typ 5
Abb. 6-1:
6 - 6
STW/
PKE
IND
PWE
ZSW
STW/
PKE
IND
PWE
ZSW
STW/
ZSW
STW/
ZSW
STW/
PKE
IND
PWE
ZSW
PKW
1 Wort
Parameter-Prozessdaten-Objekte PPO
Eingangsdaten: 6 Worte
HSW/
Ausgangsdaten: 6 Worte
HIW
HSW/
ECW/
Reser-
Reser-
Reser-
HIW
ESW
viert
viert
Eingangsdaten: 2 Worte
HSW/
Ausgangsdaten: 2 Worte
HIW
HSW/
ECW/
Reser-
Reser-
Reser-
viert
viert
HIW
ESW
HSW/
ECW/
Reser-
Reser-
Reser-
viert
viert
HIW
ESW
PZD
PROFIBUS-Profile
Eingangsdaten: 10 Worte
Ausgangsdaten: 10 Worte
viert
Eingangsdaten: 6 Worte
Ausgangsdaten: 6 Worte
viert
Reser-
Reser-
Reser-
Reser-
viert
viert
viert
viert
Eingangsdaten: 14 Worte
Ausgangsdaten: 14 Worte
MITSUBISHI ELECTRIC
viert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr-f500

Inhaltsverzeichnis