Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbereich Und Einflussgrößen - Kistler 9323AAA Betriebsanleitung

Press force sensoe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messbereich und Einflussgrößen
5. Messbereich und Einflussgrößen
9323A_002-476d-04.20
Am nachfolgenden Beispiel für den Typ 9333A wird
aufgezeigt, wie auftretende Störgrößen wie Schubkraft,
Biegemoment und Drehmoment die Normalkraft Fz
beeinflusst respektive reduziert.
 Mb
= zulässiges Biegemoment siehe Diagramm
 Mz
= zulässiges Drehmoment siehe Diagramm
 ν(ny) = Verhältnis zwischen Schubkraft F
absoluter Normalkraft Fz
 az
= Abstand zwischen Sensormitte bis Deck-
0
plattenoberseite (17 mm für Typ 9333A)
az
= Hebelarm von der Deckplattenoberseite bis
zum Kraftangriffspunkt (variabel)
F
 Schubkraft:
Schub
 Prozess-Normalkraft (Axialkraft):
 Absolute-Normalkraft:
 Verhältnis zwischen Schubkraft F
(
ny
)
Kraft F
:
Tot
Fv
 Fv
= Vorspannkraft (15 KN für Typ 9333A)
Für Typ 9333A gelten folgende Maximalkräfte:
Fz
= 67,5 kN (bei F
tot
Schub
F
= 3,8 kN (bei az = 0 und Fz = 37,5 kN)
Schub max
 Berechnung eines eingeleiteten Biegemomentes mit
einer reinen Schubkraft unter Berücksichtigung von az
am Beispiel einer Applikation (Typ 9333A):
eingeleitetes
=
Biegemoment
Mb
=
M
=
x
M
=
y
Schub
Tot
2
2
F
Fx
Fy
x
,
y
Fz
Fz
Fv
Fz
Tot
und normaler
Schub
F
Schub
Fz
= 0 und M
,M
= 0)
b
z
eingeleitete x (az
+ az)
0
Schubkraft
F
x
(az
+ az)
Schub
0
Fy
x
(az
+ az)
0
–Fx
x
(az
+ az)
0
und
0
Seite 27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis