Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung; Zugehörige Gsd-Datei; Fehlersuche Und Störbeseitigung - Bartec 07-7331-2307/0000 Betriebsanleitung

Profibus-interface 4 x rtd in ex i
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung (Original)

9. Projektierung

PROFIBUS-Interface 4 x RTD in Ex i
Typ 07-7331-2307/0000
Zuordnung-Eingangskanäle (H = High Byte, L= Low Byte)
Channel
1
Byte
0
1
H
L
Wertedarstellung in den 2 Bytes pro Kanal abhängig von
Parametrierung der Eingänge (siehe Seite 4 „Eingänge")
Parametrierung
Folgende Einstellungen können in den Gerätespezifischen Parameter
(Eigenschaften) vorgenommen werden:
Dies kann für jeden der vier Kanäle vorgenommen werden.
Max-Eyth-Straße 16
DE
97980 Bad Mergentheim
GmbH
Deutschland
MODEX Regel- und Steuerkomponente
PROFIBUS-Interface 4 x RTD in Ex i
3
2
2
3
4
5
6
H
L
H
L
H
Tel.: +49 7931 597-0
Fax: +49 7931 597-119
Diagnose
Das Modul liefert auf Anforderung (SlaveDiag-Request)
Diagnosedaten (SlaveDiag-Response) an den Master,
die neben der Standard-Diagnose auch eine modul-
spezifische Diagnose enthalten:
Byte
0 - 5
4
7
Byte 6
Diagnose-Bytes einschl. Header – hier: 2)
L
Byte 7
7
Kanal
4im
Die Zuordnung der Bits (Unit-Diag-Bit) im Byte 7 zu den
Kanalnummern ist in der GSD festgelegt.
sb = short circuit / wire break (Kurzschluss / Unterbrechung)
im = internal malfunction (interne Fehlfunktion)
Beispiel: Bei externem Fehler (Bruch oder Kurzschluss) am
Kanal 3 wird das Bit 2 auf 1 gesetzt.
Zugehörige GSD-Datei
Download:
http://automation.bartec.de/
Dateiname: BARX2307
10. Fehlersuche und Störbeseitigung
Sollten beim Verbindungsaufbau Probleme auftreten, so
überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
1.
LED Meldungen beachtet?
2.
Verdrahtung und Anschlüsse kontrollieren
3.
Korrekte Verbindung zwischen Steuerung und Endgerät?
4.
Sind alle Schraubklemmen korrekt angezogen?
5.
Ist die richtige Baudrate eingestellt?
6.
Ist die Übertragungsstrecke für die gewählte Baudrate nicht
zu groß?
7.
Sind alle Adressen richtig eingestellt?
8.
Wurde das System nach der letzten Änderung der
Busadressen neu gestartet? Die Geräte werden durch
Wiedereinschalten neu initialisiert.
9.
Ist der Bus richtig terminiert (letztes Modul) und die Brücke,
richtig gesetzt?
10. Richtlinien für die einzelnen Baugruppen der Software
beachten.
info@bartec.de
Vorbehalt
www.bartec.de
Typ 07-7331-2307/0000
Profibus Standard-Diagnose
(Kommunikationsstatus, Masteradresse,
Profibus-ID)
Header-Byte (Anzahl der nachfolgenden
6
5
4
3
3im
2im
1im
4sb
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Änderungen, Irrtümer und Druckfehler begründen
keinen Anspruch auf Schadensersatz.
2
1
0
3sb
2sb 1sb
6/18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis