Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handmikrofon Und Taschensender; Bedienung - Omnitronic E2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.3 Handmikrofon und Taschensender

1) Für den Betrieb des Handmikrofons und des Taschensenders sind zwei jeweils 1,5-V-Batterien
erforderlich. Um Zugang zum Batteriefach zu erhalten, schrauben Sie den hinteren Teil des Mikrofons
auf und klappen die Verriegelung nach oben. Im Fall des Taschensenders klappen Sie die vordere
Abdeckung nach oben. Legen Sie zwei Batterien wie im Batteriefach angegeben ein.
2) Mit frischen Batterien können die Geräte ca. 10 Stunden betrieben werden. Leuchtet die Batterieanzeige
nach dem Einschalten nicht oder blinkt, sind die Batterien erschöpft und müssen ersetzt werden. Werden
die Geräte für längere Zeit nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterien heraus, um die Geräte vor einem
eventuellen Auslaufen der Batterien zu schützen.
3) Befestigen Sie den Taschensender über die Gürtelspange an Ihrer Kleidung oder an der Schlaufe eines
Instruments und schließen Sie das Lavalier- oder Kopfbügelmikrofon an den Mikrofonanschluss an.
4) Die Empfindlichkeit und damit der Lautstärkepegel des Taschensenders
lässt sich über den Gain-Regler im Batteriefach einstellen. Verwenden Sie
einen kleinen Schraubendreher, um den Wahlschalter in eine andere
Position zu bringen. Reduzieren Sie die Empfindlichkeit, wenn das Signal
des Taschensenders zu laut und dadurch verzerrt ist. Erhöhen Sie die
Empfindlichkeit, wenn der Pegel zu gering ist und sich dadurch ein
schlechter Rauschabstand ergibt.

4.4 Bedienung

1) Schalten Sie den Empfänger und die Handmikrofone bzw. Taschensender ein.
2) Nach dem Einschalten der Sender wird eine Funkverbindung zum jeweiligen Empfängermodul
aufgebaut. Die Empfangsanzeigen RF der einzelnen Empfangskanäle signalisieren eine bestehende
Verbindung zum entsprechenden Sender.
3) Schalten Sie das nachfolgende Audiogerät ein bzw. ziehen Sie den entsprechenden Mischpultregler auf.
Sprechen Sie in jedes Mikrofon und passen Sie mit dem zugehörigen Lautstärkeregler die
Ausgangslautstärke der einzelnen Empfangskanäle an den Eingang des nachfolgenden Geräts an. Die
Anzeigen AF der Empfangskanäle signalisieren den Empfang des Audiosignals vom entsprechenden
Mikrofon.
4) Um ein Mikrofon während des Betriebs stumm zu schalten, stellen Sie den Betriebsschalter auf die
mittlere Position. Es wird dann kein Ton übertragen.
5) Schalten Sie nach dem Betrieb den Empfänger aus und vergessen Sie nicht, auch die Sender
auszuschalten. Anderenfalls sind die Batterien bis zum nächsten Betrieb verbraucht.
9 • DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E4Uhf-e2Uhf-e4

Inhaltsverzeichnis