Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege - Behncke DRESDEN 2 Betriebsanleitung

Filterbehälter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterbehälter DRESDEN² / Pflege
9

Pflege

26
HINWEIS
Um einen störungsfreien Betrieb der Filteranlage zu gewährleisten, ist es
unbedingt erforderlich, dass die Maschine in regelmäßigen Abständen gereinigt
und gewartet wird.
GEFAHR
Vor Wartungs- und Pflegearbeiten muss die Filteranlage sicher abgeschaltet
werden.
Edelstahl muss, wie jeder andere Werkstoff auch, regelmäßig gepflegt und
gereinigt werden. Das Wasser ist in immer in einem optimalen Zustand zu
halten. Bei der Dosierung von Chemikalien (pH, Chlor, Salzen, usw.) immer
die Anleitung des Herstellers befolgen.
Diese sind wie folgt: max. Chloride 500 mg/l oder 0,08% Salzgehalt.
Chemische Produkte nie in der Nähe der Edelstahlteile in das Wasser geben,
da diese als Bleichmittel wirken und Bleichflecken auf Edelstahl verursachen
können. Edelstahl rostet im Kontakt mit Staub, Salzen, Beton, Schmutz und
anderen
Materialen (besonders im Kontakt mit Eisen). Versuchen Sie solche Kontakte
zu
vermeiden. Je nach Art und Konzentration an Wasserinhaltsstoffen, können
sich am Edelstahl rostfarbene Stellen ausbilden. Mittels einer speziellen
Reinigungs- und Polierwatte lassen sich diese Stellen einfach und schnell
behandeln.
Verwenden Sie dazu:
BEHNCKE Reinigungsmittel für Edelstahl und Chrom
Art.-Nr. 460 000 80 bzw.
Art.-Nr. 460 000 81.
Wir empfehlen Ihnen mit dem für Sie zuständigen Schwimmbadfachbetrieb
einen Wartungsvertrag abzuschließen, in dessen Umfang auch die Über-
prüfung und Wartung der Filteranlage eingeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dresden37088000270850002

Inhaltsverzeichnis