Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren Des Beckens; Wartung; Sicherheitshinweise Zur Wartung; Wartung / Instandhaltung - Behncke DRESDEN 2 Betriebsanleitung

Filterbehälter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterbehälter DRESDEN² / Wartung

6.12.1 Entleeren des Beckens

Anlage ausschalten
Dosieranlage u. ä. ausschalten
Ventilfunktion "Entleeren" wählen. Entweder über lange Rückspülung oder über Filterumgehung
Bei Becken mit automatischer Niveauregulierung
Magnetventil ausschalten.
Absperrorgan am Bodenablauf öffnen.
Absperrorgan am Oberflächenreiniger schließen.
Filterpumpe einschalten. Die Filterpumpe fördert das Wasser in den Kanal.
Wenn das Becken fast entleert ist
Anlage ausschalten.
7

Wartung

7.1 Sicherheitshinweise zur Wartung

Grundlegendes

7.2 Wartung / Instandhaltung

Für den fehlerfreien Betrieb der Filteranlage ist eine korrekte Wartung unerlässlich.
Was
Rückspülen
Manometer Druckkontrolle
Kontrolle der Wasserwerte
Reinigen des Pumpenvorsiebs
Prüfen der Rohrleitungen und der Anlage
auf Zustand und Funktion
Prüfen elektrischer Einrichtungen
auf Zustand und Funktion
22
HINWEIS
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten!
Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
Auf Ordnung und Sauberkeit am Montageplatz achten!
Lose aufeinander- oder umherliegende Bauteile und Werkzeuge sind
Unfallquellen.
Wenn Bauteile entfernt wurden auf richtige Montage achten.
Alle Befestigungselemente wieder einbauen und
Schrauben-Anzugsdrehmomente einhalten.
HINWEIS
Schließen Sie mit Ihrem Schwimmbad-Fachbetrieb einen
Wartungsvertrag ab.
Wann
Wer
wöchentlich
eingewiesene Person/Sachkundiger
wöchentlich
eingewiesene Person/Sachkundiger
wöchentlich
eingewiesene Person/Sachkundiger
monatlich
eingewiesene Person/Sachkundiger
jährlich
Fachkraft
jährlich
Fachkraft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dresden37088000270850002

Inhaltsverzeichnis