Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussbeispiele Für Den Ex-Bereich - Fluke db Pruftechnik VIB 6.202 Installation Und Betrieb

Beschleunigungssensor (mini)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verdrahtungen zum PA
– Aus Störschutzgründen wird ein Leitungs-
widerstand von <120 mOhm empfohlen
(=1,5mm²/10m).
– Zu berücksichtigen ist der Personen-, Güter-,
Blitz-, Explosions-, und gegebenenfalls noch
anderer Schutz, des jeweiligen Kunden, der Be-
rufsgenossenschaft, des Versicherers, Landes,
Bundes, usw..
– Die
jeweiligen
auch betreffend der Sicherheit der Verbindungs-
art, sind dabei zu beachten. Die Verdrahtungen
sind demnach nur von einem zugelassenen, da-
für versicherten Fachmann auszuführen.
• Anschlussleitung
Für die fest verbaute koaxiale Leitung gilt:
– Der Schirm wird bei der Begrenzungseinrich-
tung auf die Schirmklemme gelegt. PA und
Schirmklemme sind bei der Begrenzungseinrich-
tung VIB 3.550 miteinander verbunden.
Anschlussbeispiele für den EX-Bereich
CMS, ohne EX-Schutz
U
PA
VIB 3.550
Koaxial
Triaxial
(optional) Metallschutzrohr
(optional)
Ausführungsbestimmungen,
250V
m
VIBXPERT EX
PE
nicht verbunden
50 mm
EX i
– Bei Verlängerung über ein Klemmschutzgehäu-
se aus Metall, darf der Schirm keinen elektri-
schen Kontakt zum Klemmschutzgehäuse ha-
ben. Dazu ist der Schirm elektrisch zu isolieren.
– Das Klemmschutzgehäuse aus Metall ist mit ei-
nem Schrumpf schlauch vor Berührung zu schüt-
zen, oder mit PA elektrostatisch zu erden.
Für eine triaxiale Verlängerung gilt:
– Der äußere Schirm wird bei der Begrenzungs-
einrichtung auf PA gelegt.
– Bei Verlängerung über ein Klemmschutzge-
häuse aus Metall wird der äußere Schirm nicht
auf das Klemmschutzgehäuse gelegt, sondern
zuverlässig isoliert. Alternativ dazu kann das
Metallgehäuse mit einem Schrumpfschlauch
isoliert werden.
– Bei Kabelschnittstellen nach außen wird der äu-
ßere Schirm mit einem Schrumpfschlauch oder
mit einer Isolierkappe isoliert.
VIBSCANNER EX
C
E
Triaxial
E
Triaxial
A: VIB 93036 S / VIB 93036 F / VIB 91000
B: VIB 6.202 XD / VIB 6.203 XD
C: Klemmschutzgehäuse, Kunststoff
D: Klemmschutzgehäuse, Metall, isoliert montiert, Gehäuse auf PA
E: Äußerer Schirm nicht aufgelegt
PA = Potentialausgleich
A
Koaxial
D
PA
PA
Maschine
B
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis