Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DTX-MFM2/GFM2/SFM2
Fiber Modules
Bedienungshandbuch
PN 2142235
April 2004, Rev. 2 3/06 (German)
© 2004, 2006 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in USA.
All product names are trademarks of their respective companies.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fluke DTX-MFM2

  • Seite 1 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch PN 2142235 April 2004, Rev. 2 3/06 (German) © 2004, 2006 Fluke Corporation. All rights reserved. Printed in USA. All product names are trademarks of their respective companies.
  • Seite 2 Autorisierte Fluke Networks-Händler gewähren diese Garantie ausschließlich Endanwenderkunden für neue und ungebrauchte Produkte und sind nicht berechtigt, im Namen von Fluke Networks eine erweiterte oder andere Garantie zu gewähren. Garantieleistungen können nur dann in Anspruch genommen werden, wenn das Produkt bei einem von Fluke Networks autorisierten Fachhändler erworben wurde oder der Käufer den jeweils geltenden internationalen Preis gezahlt hat.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Überschrift Seite Funktionsüberblick ....................... 1 Registrierung......................... 1 Kontaktaufnahme mit Fluke Networks ............... 2 Zugreifen auf das technische Referenzhandbuch............2 Zusätzliche Ressourcen für Kabeltestinformationen ..........2 Auspacken ........................3 DTX-MFM2 Multimodus-Glasfasermodule.............. 3 DTX-GFM2 Multimodus-Glasfasermodule............... 3 DTX-SFM2 Singlemodus-Glasfasermodule .............. 3 Sicherheitsinformationen ..................... 4 Erste Schritte .........................
  • Seite 4 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Reinigung der Anschlüsse und Adapter ..............10 Setzen der Referenz ....................11 Auswahl der Referenztestkabel ................12 Testen der Referenztestkabel ................. 12 Verwenden von Mandrile zum Testen von Multimodus-Glasfasern..... 12 Glasfaser-Testeinstellungen ..................15 Über Methode-B-Verbindungen.................. 20 Zertifizieren von Glasfaserkabel ..................
  • Seite 5 Abbildungen Abbildung Überschrift Seite Installieren und Entfernen von Glasfasermodulen............. 6 Glasfasermodulmerkmale....................7 SC-, ST-, LC- und FC-Anschlussadapter ................8 Installieren des Anschlussadapters ..................9 Umwickeln einer Mandrile mit einem Referenztestkabel ..........14 Bestimmung der Einstellung ....................17 Geräte für Tests im Smart-Remote-Modus (Methode B)............ 21 Referenzverbindungen im Smart-Remote-Modus (Methode B)........
  • Seite 6 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Geräte zur Überwachung der optischen Leistung ............. 40 Verbindungen zur Überwachung der optischen Leistung ..........42 B-1. Modifizierte Methode B: Referenzverbindungen im Smart-Remote-Modus ....B-2 B-2. Modifizierte Methode B: Testverbindungen im Smart-Remote-Modus ......B-3...
  • Seite 7: Funktionsüberblick

    Registrierung Das DTX-SFM2 testet Singlemodus-Kabel bei 1310 nm und 1550 nm. Das DTX-GFM2 umfasst eine Wenn Sie Ihr Produkt bei Fluke Networks registrieren, VCSEL zum Testen von Multimodus-Verkabelung bei erhalten Sie Zugang zu wertvollen Informationen über 850 nm und 1310 nm für Gigabit Ethernet- Produktaktualisierungen, Tipps für die Fehlersuche und...
  • Seite 8: Kontaktaufnahme Mit Fluke Networks

    Kabeltestinformationen • Peking: 86 (10) 6512-3435 Die Fluke Networks Wissensdatenbank enthält Antworten • Brasilien: 11 3044 1277 auf häufig gestellte Fragen zu Fluke Networks-Produkten • Kanada: 1-800-363-5853 und liefert Artikel über Kabeltestmethoden und - • Europa: +44-(0)1923-281-300 technologie. Für den Zugriff auf die Wissensdatenbank •...
  • Seite 9: Auspacken

    Zwei 9/125 µm Singlemodus-Referenztestkabel, 2 m, sind, sofort die Verkaufsstelle verständigen. SC/SC DTX-MFM2 Multimodus-Glasfasermodule • DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Glasfasermodule - • Zwei DTX-MFM2 Glasfasermodule zum Testen bei Bedienungshandbuch 850 nm und 1300 nm • DTX CableAnalyzer Produkt-CD • Zwei 62,5/125 µm Multimodus-Referenztestkabel, •...
  • Seite 10: Sicherheitsinformationen

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch • Sicherheitsinformationen Niemals Tests durchführen bzw. den AUSGANG- oder VFL-Anschluss aktivieren, ohne zuerst eine Warnung Glasfaser an dem zu verwendenden Ausgang anzuschließen. Zur Vermeidung von Feuer, Elektroschock oder • Verletzungen die im DTX Series CableAnalyzer Niemals direkt in den Ausgang der visuellen Bedienungshandbuch spezifizierten Fehlersuchhilfe blicken.
  • Seite 11 Den Adapter nicht übermäßig anziehen bzw. keine Werkzeuge zum Festziehen verwenden. • Die Modulfächer abgedeckt lassen, wenn keine • Glasfasermodule installiert sind. Ein Fluke Networks FiberInspector- Videomikroskop verwenden, um die • Den Tester ausschalten, bevor Module AUSGANGS-Anschlüsse des Glasfasermoduls angeschlossen bzw. entfernt werden.
  • Seite 12: Erste Schritte

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Erste Schritte Die folgenden Abschnitte erklären die Grundfunktionen des Glasfasermoduls. Installieren und Entfernen von Glasfasermodulen Abbildung 1 zeigt, wie Glasfasermodule installiert und entfernt werden. Vorsicht Die Modulfächer abgedeckt lassen, wenn keine Glasfasermodule installiert sind. awg34f.eps Abbildung 1. Installieren und Entfernen von...
  • Seite 13: Gerätefunktionen

    Erste Schritte Gerätefunktionen Knopf zur Aktivierung der visuellen Fehlersuchhilfe (B) und des Ausgangsanschlusses (D). Siehe „Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe“ auf Seit 37 und „Autotest im Remote-Quelle-Modus“ auf Seite 32. Universeller Glasfaseranschluss (mit Staubkappe) für den Ausgang der visuellen Fehlersuchhilfe. Der Anschluss ist für 2,5 mm Hülsen vorgesehen. Die LED unterhalb des Anschlusses zeigt den Modus der Fehlersuchhilfe an (kontinuierlich oder blinkend).
  • Seite 14: Installieren Des Anschlussadapters

    Den Adapter so halten, dass er sich in der Mutter Adaptern sind möglicherweise verfügbar. Für eine nicht dreht, dann den Schlüssel des Adapters auf den aktuelle Liste siehe die Fluke Networks-Website. Schlitz des Modulanschlusses ausrichten und den Adapter auf den Anschluss schieben.
  • Seite 15: Installieren Des Anschlussadapters

    Installieren des Anschlussadapters awg99f.eps Abbildung 4. Installieren des Anschlussadapters...
  • Seite 16: Voraussetzungen Für Zuverlässige Glasfasertestergebnisse

    Fällen müssen Mandrile während des Testens Die Anschlüsse vor dem Herstellen von verwendet werden. Verbindungen mit einem Glasfaser-Mikroskop, z. B. Fluke Networks FiberInspector- Reinigung der Anschlüsse und Adapter Videomikroskop, prüfen. Glasfaseranschlüsse immer reinigen und prüfen, bevor Eingangsanschluss des Glasfasermoduls Verbindungen hergestellt werden.
  • Seite 17: Setzen Der Referenz

    Voraussetzungen für zuverlässige Glasfasertestergebnisse Anschlussadapter und Glasfaseradapter Die Referenz sollte zu den folgenden Zeitpunkten gesetzt werden: Anschlussadapter und Glasfaseradapter periodisch mit einem Stäbchen und Alkohol reinigen. Vor Gebrauch mit • Zu Beginn eines jeden Arbeitstages mithilfe des an einem trockenen Stäbchen trocknen. diesem Tag verwendeten Setup (Abbildungen 9 bis Anschluss-Enden 15) am fernen Ende.
  • Seite 18: Auswahl Der Referenztestkabel

    Referenztestkabeln ausgeliefert. geplante Anwendungen mit hohen Bitraten, zum Um zu gewährleisten, dass Messungen genau und Beispiel Gigabit Ethernet und 10 Gigabit Ethernet. wiederholbar sind, Referenztestkabel von Fluke Networks oder Kabel gleicher Qualität verwenden. Siehe „Ersetzen von Glasfaser-Prüfkabel“ auf Seite 47.
  • Seite 19 Abbildung 5 zeigt, wie die Glasfaser um eine Mandrile gewickelt wird. Mandrile auf den Ausgangs-Glasfasern Die mit dem DTX-MFM2 gelieferten grauen Mandrile des Testers platzieren, siehe Abbildungen 8 bis 15. erfüllen TIA/EIA-568-B für 62,5 µm Glasfaser mit einer 3 mm Ummantelung.
  • Seite 20: Umwickeln Einer Mandrile Mit Einem Referenztestkabel

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch awg67f.eps Abbildung 5. Umwickeln einer Mandrile mit einem Referenztestkabel...
  • Seite 21: Glasfaser-Testeinstellungen

    Glasfaser-Testeinstellungen Glasfaser-Testeinstellungen Tabelle 2 beschreibt die Testeinstellungen, die für Glasfaserkabel gelten. Tabelle 2. Glasfaser-Testeinstellungen Einstellung Beschreibung SETUP > Glasfaser > Einen Glasfasertyp auswählen, der für den zu testenden Typ geeignet ist. Durch Auswählen von Anwenderdefiniert kann ein Glasfasertyp erstellt werden. Für Einzelheiten siehe das technische Glasfasertyp Referenzhandbuch.
  • Seite 22 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Tabelle 2. Glasfaser-Testeinstellungen (Forts.) Einstellung Beschreibung SETUP > Glasfaser > Wenn das Gerät im Smart-Remote-Modus oder Schleifenmodus aktiviert ist, fordert der Tester zum Bidirektional Tauschen der Testverbindungen auf, wenn die erste Hälfte des Tests durchgeführt ist. Der Tester kann dann bidirektionale Messungen für jede Glasfaser und jede Wellenlänge (850 nm/1300 nm,...
  • Seite 23: Bestimmung Der Einstellung

    Glasfaser-Testeinstellungen awg65f.eps Abbildung 6. Bestimmung der Einstellung „Anzahl Adapter” (Singlemode-Beispiel, Mandrile nicht verwendet)
  • Seite 24 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Tabelle 2. Glasfaser-Testeinstellungen (Forts.) Einstellung Beschreibung SETUP > Verlustergebnisse schließen Verbindungen ein, die nach der Referenzierung hinzugefügt wurden. Die Glasfaser > Referenz- und Testverbindungen bestimmen, welche Verbindungen in den Ergebnissen enthalten sind. Testmethode > Die Testmethode verweist auf die Anzahl der enthaltenen Endverbindungen: Methode A, B, C Methode A: Verlustergebnisse enthalten eine Verbindung an einem Ende des Links.
  • Seite 25 Glasfaser-Testeinstellungen Tabelle 2. Glasfaser-Testeinstellungen (Forts.) Einstellung Beschreibung SETUP > Glasfaser > Der Tester verwendet den Brechungsindex, der im aktuell ausgewählten Glasfasertyp Index Ref.-Quelle (n) > (Standard) definiert ist, oder einen eingegebenen Wert (Benutzerdefiniert). Der durch den Benutzerdefiniert oder ausgewählten Glasfasertyp definierte Standardwert repräsentiert den typischen Wert für Standard diesen Gasfasertyp.
  • Seite 26: Über Methode-B-Verbindungen

    Um genaue Ergebnisse zu gewährleisten, die Anhang des Handbuchs DTX Series CableAnalyzer Verbindung zum Ausgangsanschluss des Glasfasermoduls Technisches Referenzhandbuch oder der Fluke Networks- nach dem Setzen der Referenz nicht trennen. Durch Wissensdatenbank zu entnehmen. Verwendung von Anschlussadaptern, die den Anschlüssen der zu testenden Glasfaser entsprechen, kann ohne Störung der Ausgangsanschlussverbindung an die...
  • Seite 27: Zertifizieren Von Glasfaserkabel

    SC-Anschlüsse haben. Die anderen Anschlüsse Anschlüsse des Links abstimmen. auf die Anschlüsse des Links abstimmen. Speicherkarte (optional). Empfohlen beim Testen von Multimodus-Glasfaser mit DTX-MFM2-Modulen. Siehe Seite 11. Zwei Netzadapter mit Netzkabel (optional). Glasfaserreiniger Abbildung 7. Geräte für Tests im Smart-Remote-Modus (Methode B)
  • Seite 28 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Autotest im Smart-Remote-Modus • Den Tester und das Smart-Remote einschalten und Anschlusstyp: Den in der Verkabelung verwendeten 5 Minuten lang aufwärmen lassen. Zusätzliche Zeit Anschlusstyp auswählen. Wenn der genaue gewähren, wenn die Module wärmer oder kühler als Anschlusstyp nicht aufgelistet ist, die Einstellung Umgebungstemperatur gelagert wurden.
  • Seite 29: Referenzverbindungen Im Smart-Remote-Modus (Methode B)

    Zertifizieren von Glasfaserkabel agw145f.eps Abbildung 8. Referenzverbindungen im Smart-Remote-Modus (Methode B)
  • Seite 30 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Autotest im Smart-Remote-Modus (Forts.) • Verschiedene Verbindungen am Schaltfeld Vorsicht versuchen. Wenn die Referenztestkabel seit dem Setzen der • Versuchen, die Polarität der Verbindungen an Referenz vom Ausgangsanschluss des Testers oder einem Ende zu ändern. Smart-Remote abgenommen wurden, muss zur •...
  • Seite 31: Testverbindungen Im Smart-Remote-Modus (Methode B)

    Zertifizieren von Glasfaserkabel awg146f.eps Abbildung 9. Testverbindungen im Smart-Remote-Modus (Methode B)
  • Seite 32: Autotest Im Schleifenmodus

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch In diesem Modus misst der Tester Verlust, Länge und Autotest im Schleifenmodus Laufzeit bei zwei Wellenlängen in einer oder in Den Schleifenmodus verwenden, um Kabelspulen, beiden Richtungen. Segmente nicht installierter Kabel und Referenztestkabel Abbildung 10 zeigt die Geräte, die zum Testen von zu testen.
  • Seite 33: Geräte Für Tests Im Schleifenmodus (Methode B)

    Tester mit Glasfasermodul und Anschlussadapter Zwei Adapter des entsprechenden Typs installiert (Anschlussadapter auf die Anschlüsse des Empfohlen beim Testen von Multimodus-Glasfaser mit Links abstimmen). einem DTX-MFM2-Modul. Siehe Seite 11. Speicherkarte (optional) Glasfaserreiniger. Netzadapter mit Netzkabel (optional) Referenztestkabel. Auf die zu testende Glasfaser abstimmen.
  • Seite 34 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Autotest im Schleifenmodus • Anschlusstyp: Den in der Verkabelung verwendeten Den Tester und das Smart-Remote einschalten und Anschlusstyp auswählen. Wenn der genaue 5 Minuten lang aufwärmen lassen. Zusätzliche Zeit Anschlusstyp nicht aufgelistet ist, die Einstellung gewähren, wenn die Module wärmer oder kühler als Allgemein verwenden.
  • Seite 35: Referenzverbindungen Im Schleifenmodus (Methode B)

    Zertifizieren von Glasfaserkabel awg147f.eps Abbildung 11. Referenzverbindungen im Schleifenmodus (Methode B)
  • Seite 36 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Autotest im Schleifenmodus (Forts.) Vorsicht drücken. Wenn das Referenztestkabel seit dem Setzen der Wenn bidirektionales Testen aktiviert ist, fordert der Referenz vom Ausgangsanschluss des Testers Tester zum Tauschen der Glasfasern auf, wenn die erste abgenommen wurde, muss zur Gewährleistung Hälfte des Tests durchgeführt ist.
  • Seite 37: Testverbindungen Im Schleifenmodus (Methode B)

    Zertifizieren von Glasfaserkabel awg148f.eps Abbildung 12. Testverbindungen im Schleifenmodus (Methode B)
  • Seite 38: Autotest Im Remote-Quelle-Modus

    Auf Glasfaser und Anschlüsse des Links abstimmen. Anschlussadaptern installiert (Anschlussadapter auf die Empfohlen beim Testen von Multimodus-Glasfaser mit Anschlüsse des Links abstimmen). einem DTX-MFM2-Modul. Siehe Seite 11. Speicherkarte (optional). Glasfaserreiniger. Zwei Netzadapter mit Netzkabel (optional). Referenztestkabel. Auf die zu testende Glasfaser abstimmen.
  • Seite 39 Zertifizieren von Glasfaserkabel Autotest im Remote-Quelle-Modus • Den Tester und das Smart-Remote einschalten und Bidirektional: Gilt nicht für den Remote-Quelle- 5 Minuten lang aufwärmen lassen. Zusätzliche Zeit Modus. gewähren, wenn die Module wärmer oder kühler als • Anzahl Adapter und Anzahl Spleiße: Gilt nicht für Umgebungstemperatur gelagert wurden.
  • Seite 40 Ausgangsanschluss bei 850 nm (DTX-MFM2/GFM2) oder Referenz vom Ausgangsanschluss der Quelle 1310 nm (DTX-SFM2) einzuschalten. Nochmals drücken, abgenommen wurde, muss zur Gewährleistung um zu 1300 nm (DTX-MFM2), 1310 nm (DTX-GFM2) der Messgültigkeit die Referenz neu gesetzt oder 1550 nm (DTX-SFM2) zu schalten. werden.
  • Seite 41: Referenzverbindungen Im Remote-Quelle-Modus (Methode B)

    Zertifizieren von Glasfaserkabel awg149f.eps Abbildung 14. Referenzverbindungen im Remote-Quelle-Modus (Methode B)
  • Seite 42: Testverbindungen Im Remote-Quelle-Modus (Methode B)

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch awg150f.eps Abbildung 15. Testverbindungen im Remote Quelle-Modus (Methode B)
  • Seite 43: Verwenden Der Visuellen Fehlersuchhilfe

    Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe Das Glasfasermodul beinhaltet eine visuelle Fehlersuchhilfe zum schnellen Prüfen von Glasfaserkontinuität, Verfolgen von Glasfasern und Suchen von Fehlern entlang von Glasfasern und in Anschlüssen. Der Anschluss der visuellen Fehlersuchhilfe akzeptiert Anschlüsse mit 2,5 mm Hülsen (SC, ST oder FC). Zum Anschließen anderer Hülsengrößen ein Rangierkabel mit dem entsprechenden Anschluss an einem Ende und einem SC-, ST- oder FC-Anschluss am Tester-Ende verwenden.
  • Seite 44 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe Falls verwendet, die Anschlüsse am Referenztestkabel Zum Auffinden von Glasfasern bzw. Fehlern die rote und die Anschlüsse der zu testenden Glasfaser Lampe beachten (Abbildung 17): reinigen. • Zum Prüfen von Kontinuität oder Verfolgen von...
  • Seite 45: Verwenden Der Visuellen Fehlersuchhilfe

    Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe awg23f.eps Abbildung 17. Verwenden der visuellen Fehlersuchhilfe...
  • Seite 46: Überwachung Der Optischen Leistung

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Überwachung der optischen Leistung Der Leistungsmesser ermöglicht das Überwachen der optischen Leistung, die von einer Quelle, z. B. einer optischen Netzwerkschnittstellenkarte oder einem optischen Testgerät, erzeugt wird. Der Tester bietet zwei Ausführungen der Leistungsmessfunktion: • SINGLE TEST-Modus: Misst Leistung in der aktuellen Remote-Ende-Konfiguration (Smart-Remote-, Schleifen- oder Remote-Quelle-Modus).
  • Seite 47 Überwachung der optischen Leistung Überwachung der optischen Leistung Den Eingangsanschluss des Testers und das Leistungsmesser auswählen. Glasfasertyp und Referenztestkabel und die Quellenanschlüsse reinigen. Testgrenzwert brauchen nicht ausgewählt zu werden. Das Referenztestkabel verwenden, um die Quelle an Die korrekte Wellenlänge auswählen; dann den Eingangsanschluss des Testers anzuschließen, siehe drücken.
  • Seite 48: Verbindungen Zur Überwachung Der Optischen Leistung

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Fiber link EXIT TEST ENTER SAVE AUTO TEST SINGLE SETUP TEST SPECIAL MONITOR FUNCTIONS TALK EXIT TEST ENTER SAVE AUTO TEST SINGLE SETUP TEST SPECIAL MONITOR FUNCTIONS TALK awg58f.eps Abbildung 19. Verbindungen zur Überwachung der optischen Leistung...
  • Seite 49: Optionen Und Zubehör

    Optionen und Zubehör von Optionen und Zubehör siehe die Fluke Networks- Optionen und Zubehör Website unter www.flukenetworks.com. Die Tabelle 3 zeigt verfügbare Optionen und Zubehör für Zur Bestellung von Optionen oder Zubehör Fluke DTX Series CableAnalyzer an. Für eine komplette Liste Networks gemäß...
  • Seite 50 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Tabelle 3. Optionen und Zubehör (Forts.) Fluke Networks Option / Zubehör Modellnummer SC/SC auf SC/SC Duplex 62,5 µm/125 µm Referenztestkabel, 2 m (2) NFK1-DPLX-SC SC/LC auf LC/LC Duplex 62,5 µm/125 µm Referenztestkabel, 2 m (2) NFK1-DPLX-LC SC/ST auf ST/ST Duplex 62,5 µm/125 µm Referenztestkabel, 2 m (2)
  • Seite 51 Optionen und Zubehör Tabelle 3. Optionen und Zubehör (Forts.) Fluke Networks Option / Zubehör Modellnummer DTX-FTK Fiber Test Kit DTX-FTK  Fiber Optic Meter Modul und 850 nm/1300 nm SimpliFiber Quelle. Misst Leistung und Verlust bei 850 nm/1300 nm (1310 nm/1550 nm mit wahlfreier Quelle).
  • Seite 52: Dtx-Mfm2/Gfm2/Sfm2 Fiber Modules Bedienungshandbuch

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Tabelle 3. Optionen und Zubehör (Forts.) Fluke Networks Option / Zubehör Modellnummer ST/ST Singlemodus Fiber Optic Adapter NF300SM SC/SC Singlemodus Fiber Optic Adapter NF310SM ST/FC Simplex 62,5 µm 1 m Rangierkabel FOC-ST/FC ST/ST Simplex 62,5 µm 1 m Rangierkabel FOC-ST/ST ST/SC Simplex 62,5 µm 1 m Rangierkabel...
  • Seite 53: Wartung

    Die im DTX Series CableAnalyzer Bedienungshandbuch Zertifizierungs-OTDR angegebenen Wartungsverfahren befolgen. Die optischen Anschlüsse gemäß Beschreibung auf Ein DTX Series Smart-Remote kann mit einem DTX-MFM2 Seite 10 reinigen. oder DTX-SFM2 Glasfasermodul als Remote für ein Fluke Networks OptiFiber-Zertifizierungs-OTDR Ersetzen von Glasfaser- verwendet werden.
  • Seite 54: Zulassung, Übereinstimmung Und Vorschriften

    DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Zulassung, Übereinstimmung und Vorschriften Entspricht den entsprechenden australischen Richtlinien. N10140 Entspricht den entsprechenden EU-Richtlinien. Durch die Canadian Standards Association aufgelistet. Laser- AUSGANG: Klasse 1 sicherheit VFL-Anschluss: Klasse 2, entspricht EN60825-1 und EN61010-1 (CE) und CFR21...
  • Seite 55: Anhang A: Testmethoden-Referenztabellen

    Anhang A: Testmethoden-Referenztabellen Unterschiedliche Industriestandards verwenden unterschiedliche Namen für gleiche Testmethoden. Tabelle A-1 enthält die in diesem Handbuch für die drei Glasfaser-Testmethoden verwendeten Namen, die auch von vier bekannten Industriestandards verwendet werden. Tabelle A-1. Testmethodennamen In den Verlustergebnissen enthaltene Link-Ende- Dieses TIA/EIA-526-14A TIA/EIA-526-7...
  • Seite 56 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch Tabelle A-2 zeigt die durch Standards vorgeschriebenen Testmethoden. Tabelle A-2. Durch Standards vorgeschriebene Testmethoden Standard oder Standard oder Anwendung Testmethode Anwendung Testmethode TIA-568-B 10GBASE-S ISO 11801 10GBASE-L EN50173 10GBASE-LX 10BASE-FB 10GBASE-E 10BASE-FP Fibre Channel 10BASE-FL ATMl...
  • Seite 57: Anhang B: Modifizierte Methode B

    Enden zu testen, für Vorschläge im Anhang des testenden Glasfaser entsprechen. Mit dieser Methode Handbuchs DTX Series CableAnalyzer Technisches kann die Glasfaser ohne Störung der Referenzhandbuch oder in der Fluke Networks- Ausgangsanschlüsse der Glasfasermodule nach dem Wissensdatenbank nachschlagen. Setzen der Referenz angeschlossen werden.
  • Seite 58 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch awg47f.eps Abbildung B-1. Modifizierte Methode B: Referenzverbindungen im Smart-Remote-Modus...
  • Seite 59 Modifizierte Methode B Vorsicht EXIT TEST ENTER SAVE AUTO TEST SINGLE SETUP TEST SPECIAL MONITOR FUNCTIONS TALK TALK awg48f.eps Abbildung B-2. Modifizierte Methode B: Testverbindungen im Smart-Remote-Modus...
  • Seite 60 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch...
  • Seite 61: Index

    LC-Anschlussadapter, 8 Anschlüsse mit kleinem Formfaktor, Far End Source mode Leistungsmesser, 40 reference connections, 35 Anschlusstyp, 16 FC-Anschlussadapter, 8 —M— Anzahl Adapter, 16 Fluke Networks Anzahl Spleiße, 16 Mandrile, 13 Kontaktaufnahme, 2 Autotest Method B Wissensdatenbank, 2 Remote-Quelle-Modus, 32 Modifiziert, 1...
  • Seite 62 DTX-MFM2/GFM2/SFM2 Fiber Modules Bedienungshandbuch —N— Remote-Quelle-Modus —U— Autotest, 33 n, 19 Unbekannt (Smart-Remote-Modus), Geräte, 32 Negativer Verlust, 11 Testverbindungen (modifizierte Methode B), 36 —O— —V— —S— Offen (Smart Remote-Modus), 24 Verbindungen. Siehe Smart-Remote-, Optionen, 43 Schleifen-, oder Remote-Quelle- SC-Anschlussadapter, 8...

Diese Anleitung auch für:

Dtx-gfm2Dtx-sfm2

Inhaltsverzeichnis