Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ghz Wlan - SIGMATEK HGW-Serie Kurzanleitung

Konfiguration
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HGW-BWH
KONFIGURATION
Um das zur Verfügung stehende Frequenzband möglichst optimal zu
nutzen, gilt es, die WLAN-Kanäle und Kanalbreite richtig zu wählen.
Bei einem WLAN mit IEEE 802.11g oder 802.11n ordnet man die Kanäle
nach der 5er- bzw. 6er-Regel an, um mehrere Access Points optimal
nebeneinander betreiben zu können.
1+6+11 (Kanalbelegung für USA)
1+7+13 (Kanalbelegung für Europa)
Grund hierfür ist, dass die eingestellten Kanäle in verminderter Form auch
in die benachbarten Kanäle strahlen. Werden Accesspoints weiter als 30
Meter voneinander platziert, darf die Kanalauswahl enger gesetzt werden
(z.B.: 1+3). Bei dieser Distanz sind die Störungen bereits sehr gering.
Bei dichter Kanalbelegung gilt:
Zwei WLAN-Netze mit gleichem Kanal stören sich am wenigsten. Liegen
die Kanäle halb übereinander, dann nimmt das eine WLAN das andere als
Störung wahr und versucht mit niedriger Modulation und maximaler
Sendeleistung das jeweils andere zu übertönen.

12.1.2 5 GHz WLAN

Bitte beachten Sie, dass bei unseren Geräten DFS/TPC inaktiv ist und wir deshalb die
entsprechenden Kanäle nicht empfehlen!
Seite 68
INFORMATION
17.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bwh-serieHgw 1033Bwh 001

Inhaltsverzeichnis