Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steckdosenschaltuhr Über Mobile Geräte Bedienen Und Programmieren - Grasslin topica smart Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Steckdosenschaltuhr über mobile Geräte bedienen und programmieren
Verbindung zu mobilen Geräten
Über eine Bluetooth-Verbindung können die Funktionen "FIX EIN/AUS" und "Override-Modus (OVR)" der
Steckdosenschaltuhr direkt gesteuert werden.
Abb. 19: Anzeige während einer Datenübertragung
Die Einstellungen und die Programmierungen können über das mobile Gerät festgelegt und auf dem
gewünschten Kanal der Steckdosenschaltuhr ausgeführt werden. Die auf der mobilen App erstellten Ein-
stellungen und Programme müssen auf die Steckdosenschaltuhr übertragen werden (Abb. 19).
Zur Programmierung der Steckdosenschaltuhr über ein mobiles Gerät wird die entsprechende
mobile App benötigt. Die mobile App ist sowohl für Android als auch für iOS-Geräte verfügbar.
Scannen Sie den abgebildeten QR-Code und installieren Sie die App.
Ebenfalls verfügbar ist eine App für Windows. Sie erhalten die App unter:
https://graesslin.de/produkt/topica-smart
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis