Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Gebrauchsanleitung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
KGN 3471
Inhalt
Seite 1~10
Seite 11
Seite 11~12
Seite 13~17
Seite 17~19
Seite 19
Seite 20~21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nabo KGN 3471

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Gebrauchsanleitung KGN 3471 Inhalt Sicherheitshinweise Seite 1~10 Geräteübersicht Seite 11 Seite 11~12 Installation Seite 13~17 Seite Türscharnier wechseln Seite 17~19 Tägliche Nutzung Reinigung und Wartung Seite 19 Seite 20~21 Probleme und Lösungen...
  • Seite 3: Schutz Von Kindern Und Hilfsbedürftigen Personen

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Bedienungsanleitung einschließlich der Tipps und Warnungen zu Ihrer eigenen Sicherheit und für die Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Gerätebenutzung vor dem Aufbau und der ersten Verwendung des Gerätes sorgfältig durch. Es ist wichtig, dass alle Personen, die dieses Gerät verwenden, mit dessen Gebrauchs- und Sicherheitsfunktionen vertraut sind, um unnötige Fehler und Unfälle zu vermeiden.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Sicherheitshinweise ● Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. ● Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern unter 8 Jahren durchgeführt werden. Kinder ab 8 Jahre sind zu beaufsichtigen. ● Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern ausreichend fern.
  • Seite 5 Sicherheitshinweise ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht. ACHTUNG! Verwenden Sie im Inneren von Kühlgeräten keine anderen elektrischen Geräte (z. B. Eismaschinen), es sei denn, sie wurden vom Hersteller ausdrücklich für diesen Zweck zugelassen. ACHTUNG! Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Geräts, dass das Netzkabel weder eingeklemmt noch beschädigt ist.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise verursachen. ● Dieses Gerät ist für die Benutzung im Haushalt und ähnlichen Anwendungen bestimmt, wie beispielsweise: Mitarbeiter-Küchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen; Bauernhäuser und Anwendung durch Hotel- und Motelgäste sowie in anderen Wohnumgebungen; Frühstückspensionen. Catering und ähnliche Nicht-Einzelhandelsanwendungen. ACHTUNG! Elektrische Komponenten des Produkts (Stecker, Netzkabel, Kompressor, usw.) dürfen nur von einem zertifizierten Kundendienst oder einem/-er...
  • Seite 7: Tägliche Benutzung

    Sicherheitshinweise ● Das Gerät darf ohne Kühlbereichinnenraumbeleuchtung nicht betrieben werden. ● Das Gerät ist schwer. Seien Sie beim Umstellen des Gerätes vorsichtig. ● Nehmen Sie mit nassen/feuchten Händen weder Gegenstände aus dem Gefrierbereich heraus noch fassen Sie diese an. Gefahr von Schürfverletzungen oder Verletzungen durch Frost.
  • Seite 8: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise einer Verschmutzung der Nahrungsmittel vorzubeugen: ● Durch eine für längere Zeit geöffnete Kühlbereich-/Gefrierbereichtür kann die Temperatur in den Fächern des Geräts merklich ansteigen. ● Reinigen Sie regelmäßig alle Oberflächen, die in Kontakt mit Nahrungsmitteln und dem Abtauwasserablaufsystem kommen. ● Reinigen Sie den Wassertank, wenn er für mehr als 48 Stunden nicht benutzt wurde.
  • Seite 9: Aufstellen

    Sicherheitshinweise Netzstecker aus der Netzsteckdose, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. ● Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen. ● Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, um Eis vom Gerät zu entfernen. Verwenden Sie einen Eiskratzer aus Kunststoff. ● Überprüfen Sie regelmäßig das Abtauwasserablaufloch im Kühlschrank auf Abtauwasser.
  • Seite 10: Energie Sparen

    Sicherheitshinweise Hinblick auf eine adäquate Luftzirkulation befolgen Sie bitte die entsprechenden Anleitungen bezüglich des Aufstellens. ● Richten Sie, sofern dies möglich ist, die Abstandshalter des Produkts gegen eine Wand, damit warme Komponente (Kompressor, Kondensator) nicht gegen die Wand drücken oder mit ihr in Kontakt kommen, um einer möglichen Brandgefahr vorbeugen.
  • Seite 11: Umweltschutz

    Sicherheitshinweise ● Stellen Sie den Temperaturregler auf keine übermäßig kalten Temperaturen ein; ● Für einen geringen Energieverbrauch wird empfohlen, keines der Zubehörteile wie Schubladen oder Ablagefächer zu entfernen. Umweltschutz Dieses Gerät enthält weder im Kältekreislauf noch in den Dämmmaterialien Gase, die die Ozonschicht schädigen.
  • Seite 12 Sicherheitshinweise Entsorgungsunternehmen oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Verpackungsmaterialien Die mit diesem Symbol gekennzeichneten Materialien sind recycelbar. Entsorgen Sie die Verpackungen in einem geeigneten Sammelcontainer, um sie zu recyceln. Entsorgung des Gerätes 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2.
  • Seite 13: Geräteübersicht

    2 | Geräteübersicht Kühlschrank Ablagen Frischezone Schubladenabdeckung Gefrierschubladen Gemüseschublade Stellfüsse Türsteller 3 | Installation Platzbedürfnis Wählen Sie einen Standort, an dem das Gerät nicht dem direkten • Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wählen Sie einen Standort, an dem sich die Türen problemlos öffnen •...
  • Seite 14 Positionierung Achten Sie darauf, das Gerät an einem Standort zu installieren, der der Klimaklasse entspricht. Klimaklasse Umgebungstemperatur +10°C bis +32°C +16°C bis +32°C +16°C bis +38°C +16°C bis +43°C 600 mm 685 mm 1950 mm min. 50 mm min. 50 mm min.
  • Seite 15: Seite Türscharnier Wechseln Seite 13

    4 | Seite Türscharnier wechseln Bevor Sie die Seite der Scharniere wechseln, bereiten Sie folgende Werkzeuge vor: Kreuzschlitzschraubenzieher, Schlitzschraubenzieher, Schraubenschlüssel, sowie folgende Teile aus dem Beutel mit Zubehörteilen: Linke Linke Schliesshilfe Linke Schliesshilfe Scharnierabdeckung obere Türe untere Türe Obere Scharnierabdeckung abnehmen und Kabel trennen.
  • Seite 16 Wechseln Sie den Türschalter von der rechten Scharnierabdeckung auf die linke Scharnierabdeckung. Öffnen Sie die obere Türabdeckung und drehen Sie die Kabelhalterung. Wechsle die obere Abdeckung von der rechten auf die linke Seite Entferne die obere Türe und schrauben Sie das mittlere Scharnier ab.
  • Seite 17 Wechseln Sie die Lochabeckungen von der linken auf die rechte Seite. Schrauben Sie das untere Scharnier ab und demontieren Sie die Stellfüsse. Entfernen Sie den Scharnierstift vom unteren Scharnier, drehen Sie das Scharnier und fügen Sie den Stift wieder ein. Montieren Sie das untere Scharnier in die Halterung und...
  • Seite 18 Entfernen Sie die Schliesshilfen von beiden Türen und installieren Sie die aus dem Zubehör. Entfernen Sie die Türdichtungen, drehen Sie diese und installieren Sie sie wieder. Installieren Sie die untere Türe und das mittlere Scharnier. Installieren Sie die obere Türe, richten Sie diese korrekt aus, bevor Sie das obere Scharnier festziehen.
  • Seite 19: Tägliche Nutzung Seite 17

    Schliessen Sie die Kabel wieder an und Türschalter. Installieren Sie dann die Scharnierabdeckung. 5 | Tägliche Nutzung Nutzung Bedienfeld A. Temperatur einstellen Kühlschrank B. Temperatur einstellen Gefrierschrank C. Modus / Sperren / Entsperren einstellen Anzeige Temperatur Kühlschrank Anzeige Temperatur Gefrierschrank Anzeige Eco-Modus Anzeige Ferien-Modus Anzeige Super-Modus...
  • Seite 20 Temperatur und Modi einstellen Die Kühlschranktemperatur wird pro Knopfdruck um 1°C verändert. • Die Gefrierschranktemperatur wird pro Knopfdruck um 1°C verändert. • Der Modus kann mittels Knopfdruck eingestellt werden, der • eingestellte Modus leuchtet auf dem Display. Eco-Modus Drücken Sie die MODE-Taste bis das ECO-Symbol leuchtet. Im Eco-Modus läuft der Kühlschrank bei 5°C und der Gefrierschrank bei -18°C.
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    Der Gefrierschrankteil eignet sich zum Einfrieren von frischen und tiefgefrorenen Lebensmitteln über längere Zeit. Platzieren Sie die frischen Lebensmittel im unteren Teil des Tiefkühlers. Gefrorene Lebensmittel einfrieren Wenn Sie das Gerät das erste Mal oder nach langer Zeit wieder einstellen, lassen Sie das Gerät für zwei Stunden auf erhöhter Kälteleistung laufen, bevor Sie gefrorene Lebensmittel lagern.
  • Seite 22: Probleme Und Lösungen Seite 20

    7 | Probleme und Lösungen Der Kühlschrank funktioniert nicht, prüfen ob: Gerät eingestellt • Stromunterbruch • Defekte Steckdose • Sicherung • Die Temperatur im Inneren des Gerätes ist zu warm, prüfen ob: Zu viele Nahrungsmittel drin • Thermostat richtig eingestellt •...
  • Seite 23 Kühlschranktür öffnet nicht, prüfen ob: Wenn Türe erst geöffnet wurde, einige Minuten warten, damit sich der • Luftdruck ausgleichen kann. Der Kompressor läuft im Dauerlauf, prüfen ob: Temperatur zu kalt eingestellt • Etwas blockiert Türe, kann nicht richtig schliessen • Türdichtung abgenutzt •...
  • Seite 24 Ersatzteile / Kundenservice Folgende Ersatzeile sind beim genannten Kundendienst erhältlich (Abhängig vom Gerät): (1) Thermostate, Temperatursensoren, Leiterplatten und Lichtquellen; (2) Türgriffe, Türscharniere, Einlegeböden und Einschübe Die Ersatzteile sind 7 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich. Türdichtungen sind 10 Jahre nach dem Inverkehrbringen des letzten Exemplars eines Modells erhältlich.

Inhaltsverzeichnis