Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Vorbereiten; Entsorgung; Technische Daten - Lux Tools A-EWSU-C Set Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Fehler/Störung
Wassereintritt
Produkt lädt nicht
Niedriger Durchfluss
Niedrige Spannung
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.

Entsorgung vorbereiten

Akku entnehmen
Hinweis: Der Akku ist nicht wechselbar.
Am Ende der Lebensdauer des Gerätes müssen Sie
vor der Entsorgung alle vorhandenen Akkus entfer-
nen.
VORSICHT! Verletzungsgefahr durch
Splitter! Gerät nicht mit Gewalt zerbrechen.
– Gehäuse öffnen.
– Anschlüsse abtrennen und Akku entnehmen.
– Akkus wie vorgeschrieben entsorgen.

Entsorgung

Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte,
Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll
über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um
eine sachgerechte Weiterverarbeitung zu gewähr-
leisten. Informationen zur Rückgabe erhalten Sie bei
Ihrem Verkäufer. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
Batterien und Akkus, die nicht fest in Elektro-
Altgeräten verbaut sind, müssen vor der Ent-
sorgung entnommen und getrennt entsorgt
werden. Lithiumbatterien und Akkupacks
aller Systeme sind nur im entladenen Zustand bei
Abhilfe
Prüfen Sie, ob die Wasseransaugleitung im Wasserstand eingetaucht
ist
Reinigen Sie den Tropfer
Installieren Sie das Produkt fest, damit es nicht ins Wasser fällt, ver-
wenden Sie es in einer wasserdichten IPX4-Standardumgebung
Die Abdichtung des USB-Ladeanschlusses muss fest verschlossen
werden
Das Wasserflaschen-Installationsgewinde passt und zieht fest an
Das USB-Ladekabel und die Steckdose müssen kompatibel sein
Steckdosen-Anforderung: 2000 mAh
Saughöhe der Pumpe ≤2 m (der niedrigste Saugwasserstand bis zur
vertikalen Höhe der Pumpe); Hubhöhe der Pumpe ≤2 m (der Höhenun-
terschied zwischen der Pumpe und dem endgültigen Wasserauslass)
Stellen Sie den Grad der Durchlässigkeit des Tropfers ein
Reinigen Sie den Tropfer
Aufladen: Laden Sie über den USB-Anschluss unter 5 V Spannung auf,
die Ladeanzeige leuchtet dabei auf. Erlischt die Ladeanzeige, ist das
Produkt vollständig aufgeladen.
den Rücknahmestellen abzugeben. Die Batterien
sind immer durch abkleben der Pole vor Kurzschlüs-
sen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung perso-
nenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altge-
räten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.

Technische Daten

Artikelnummer
Akkutyp
Ladespannung
Betriebsstrom
Strom im Bereitschaftszustand ≤100 A
Saughöhe
Förderhöhe
Durchfluss
Bewässerungshäufigkeit
Bewässerungsdauer
Schutzart
Temperaturbereich
DE
103864
1× 18650, Li-Ion,
3,6 V, 2500 mAh
5 V=, 500 mA
≤500 mA
≤2 m
≤2 m
100–250 ml/min
1, 3, 6, 12, 24, 48 h
3, 4, 5, 6, 7 d
0.5, 1, 3, 5, 6, 7, 8,
10, 12, 15 min
IPX4
0°C – 45°C
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1048412103864

Inhaltsverzeichnis