Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Montage Und Installation; Steuerungsprogrammierung - Lux Tools A-EWSU-C Set Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Akku nur in geschlossenen Räumen aufladen.
• Gerät niemals während des netzbetriebenen
Ladevorganges einschalten.
• Bei falscher Benutzung kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Akkuflüssigkeit kann zu
Hautreizungen und Verbrennungen führen. Kon-
takt unbedingt vermeiden! Bei zufälligem Kontakt
gründlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkon-
takt zusätzlich umgehend ärztliche Hilfe in
Anspruch nehmen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise
• Die zulässige Maximaltemperatur des durchflie-
ßenden Wassers darf nicht überschritten werden
(► Technische Daten – S. 9).
• Nur sauberes Süßwasser verwenden.
• Das Gerät darf nur im zulässigen Druckbereich
betrieben werden (► Technische Daten – S. 9).
• Zugbelastungen vermeiden. Nicht am ange-
schlossenen Schlauch ziehen.
• Symbole, die sich an Ihrem Gerät befinden, dür-
fen nicht entfernt oder abgedeckt werden. Nicht
mehr lesbare Hinweise am Gerät müssen umge-
hend ersetzt werden.
Vor Inbetriebnahme Gebrauchsanweisung
lesen und beachten.

Lieferumfang

► Lieferumfang – S. 3
1. Pumpensteuerung
2. Ansaugschlauch mit Filter
3. T-Stück (10×)
4. Tropfer (10×)
5. Endstopfen (2×)
6. Rohrhalterung (10×)
7. USB-Ladekabel
8. Flaschenadapter
9. Aufhänger
10. Bewässerungsrohr
11. Entlüftungsventil

Montage und Installation

► S. 4, Punkt 1
– Montieren Sie die Bewässerungsanlage wie in
der Abbildung gezeigt. Das Rohr (10) in die
gewünschten Längen schneiden. Montieren Sie
die Bewässerungsanlage mit T-Stücken (3),
Stopfen (5) und Tropfern (4) in der gewünschten
Konfiguration und verbinden Sie sie mit dem seit-
lichen Anschluss der Steuerung. Es ist einfacher,
das Rohr aufzusetzen, wenn die Enden des Roh-
res vorher in heißem Wasser gehalten werden.
► S. 4, Punkt 2
Das System kann verschiedene Wasserquellen nut-
zen:
A. Eine kleine Kunststoffflasche kann ohne Fla-
schenadapter von oben an die Steuerung ange-
schlossen werden. Dies ist ideal für die Bewäs-
serung kleiner Pflanzen, die nicht viel Wasser
benötigen.
B. Bei größeren Flaschen, z.B. 4l, 5l, 6l, muss die
Pumpensteuerung mit dem Gewinde des
Deckels der Flasche verbunden werden; verwen-
den Sie den Flaschenadapter (8).
C. Es kann jeder offene Behälter, z.B. ein Eimer,
verwendet werden. Zum Aufhängen der Pum-
pensteuerung an den Behälter verwenden Sie
die Halterung (9).
• Der Ansaugschlauch (2) wird dann so tief wie
möglich in das Wasserbehältnis gehängt.
► S. 5, Punkt 3
• Wenn sich die Blumentöpfe über dem Wasser-
spiegel befinden, ist es nicht notwendig, das Ent-
lüftungsventil anzuschließen.
► S. 5, Punkt 4
• Wenn sich die Blumentöpfe unterhalb des Was-
serspiegels befinden, müssen Sie das Entlüf-
tungsventil anschließen.

Steuerungsprogrammierung

– Stellen Sie die gewünschte Zeitspanne zwischen
den Bewässerungen mit dem [
– Stellen Sie die Bewässerungszeit mit dem [
Regler ein. Die Bewässerungsdauer darf nicht
größer sein als der Wert der Bewässerungshäu-
figkeit!
– Stellen Sie die Startzeit für die Bewässerung ein,
indem Sie die erste Bewässerung gegenüber der
aktuellen Zeit verschieben. Drücken Sie dazu
die [ ]-Taste länger als 2 Sekunden, bis die LED
dauerhaft leuchtet. Bei jedem weiteren Drücken
der Taste wird eine Stunde hinzugefügt, um den
Bewässerungsbeginn zu verzögern. Zum Bei-
spiel: Wenn Sie jeden Tag 5 Minuten gießen wol-
len und die erste Bewässerung um 18:00 Uhr
beginnen soll, und jetzt ist es 12:00 Uhr, müssen
Sie den Beginn der Bewässerung um sechs
Stunden verzögern, indem Sie die [ ]-Taste 6
mal drücken.
– Wenn die Bewässerung bei diesem Beispiel um
17 Uhr starten sollte, dann müssten Sie die [ ]-
Taste 5 mal drücken.
– Montieren Sie die Bewässerungsanlage wie in
der Abbildung gezeigt. Das Rohr (10) in die
gewünschten Längen schneiden. Montieren Sie
die Bewässerungsanlage mit T-Stücken (3),
Stopfen (5) und Tropfern (4) in der gewünschten
Konfiguration und verbinden Sie sie mit dem seit-
lichen Anschluss der Steuerung. Es ist einfacher,
das Rohr aufzusetzen, wenn die Enden des Roh-
res vorher in heißem Wasser gehalten werden.
Beispiel:
• Sie müssen jeden Tag 5 Minuten lang gießen.
Stellen Sie ein: [
ten.
• Die nächste Bewässerungszeit wird nachberech-
net, wenn Sie die Häufigkeit oder Dauer der
Bewässerung ändern.
Anmerkungen:
• Die Wasserdurchflussmenge des Produktes ist
maßgeblich von der zu überwindenden Höhe
und der Anzahl der eingesetzten Tropfer abhän-
gig.
DE
]-Regler ein.
] = 24 Stunden; [
] = 5 Minu-
]-
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1048412103864

Inhaltsverzeichnis