Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
CY22 SmartSense
Benutzerhandbuch
LESEN SIE DIESE ERGÄNZUNG UND IHR
CANNONDALE-BENUTZERHANDBUCH
SORGFÄLTIG
Durch. beide Dokumente enthalten
sicherheitsrelevante Informationen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cannondale CY22 SmartSense

  • Seite 1 Deutsch CY22 SmartSense Benutzerhandbuch LESEN SIE DIESE ERGÄNZUNG UND IHR CANNONDALE-BENUTZERHANDBUCH SORGFÄLTIG Durch. beide Dokumente enthalten sicherheitsrelevante Informationen.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Schäden zu vermeiden. SYMBOLE: N·m Drehmoment in Newtonmeter. ABBILDUNGEN: Die Produktbilder, Grafiken und Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch dienen nur zu Illustrationszwecken und stellen möglicherweise keine exakte Darstellung des Produkts dar. DOWNLOAD Cannondale Benutzerhandbücher/Ergänzungen unter http://www.cannondale.com.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ersatzteile von nicht autorisierten Internationale Distributoren Händlern können zu schweren Schäden Rufen Sie unsere Website auf, um den führen und den Verlust Ihrer Gewähr- Cannondale-Händler für Ihre Region zu leistung bzw. Garantie zur Folge haben. finden. 138688 Rev 1 (03/22)
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Kleidung. Fahren Sie vorsichtig. Lassen Sie sich bei Ihrem Händler von einem erfahrenen Fahrradpendler beraten. Im Abschnitt „Fahren bei Dunkelheit“ in Ihrem Cannondale-Benutzerhandbuch erhalten Sie weitere Informationen zu den zahlreichen Gefahren beim Radfahren in der Dunkelheit. SIE KÖNNEN SICH SCHWER VERLETZEN, GELÄHMT ODER GETÖTET WERDEN, WENN SIE DIESE WARNUNGEN MISSACHTEN.
  • Seite 5 Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG ABLENKUNG DER AUFMERKSAMKEIT: Achten Sie darauf, dass kein Zubehör Ihre Aufmerksamkeit ablenkt oder Ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Ihr Fahrrad sicher zu bedienen. Schauen Sie während der Fahrt nicht auf elektronische Geräte (z. B. Lichtsteuerungen, iPhones, Android-Mobiltelefone, Beleuchtungssysteme, ferngesteuerte Kameras oder Fahrradcomputer). Solche Ablenkungen stören beim Fahrradfahren Ihre Aufmerksamkeit erheblich.
  • Seite 6 ÜBER DIE BETRIEBSARTEN DER BELEUCHTUNG: Ein „Lichtmodus“ bestimmt, wie eine Leuchte leuchtet. Es gibt verschiedene Lichtmodi. Die Lichtmodi können über die Cannondale App oder die Taste auf der Frontleuchte gewählt werden. Mögliche Modi sind hell, weniger hell, Dauerlicht, Blinklicht und Blinklicht mit variierender Frequenz.
  • Seite 7 Wichtige Sicherheitshinweise Akkus & Ladegeräte Akkus & Ladegeräte WARNUNG AUSTAUSCH – Verwenden Sie nur den Akku und das Ladegerät, die im Abschnitt „Spezifikationen“ dieser Ergänzung angegeben sind. Nutzen Sie keine anderen Akkus oder Ladegeräte. Verwenden Sie das Ladegerät nicht, um andere Akkus aufzuladen.
  • Seite 8: Systemübersicht

    Informationen finden Sie hier: https://www.cannondale.com/-/media/files/manual-uploads/ manuals/134946%20 rev%201%20cd%20ii%20wheel%20sensor.pdf Cannondale App – Das SmartSense-System ist auch ohne App voll funktionsfähig. Mit der Cannondale App können Sie jedoch Ihre Beleuchtungs- und Displayeinstellungen individuell anpassen. Weitere Informationen über die App finden Sie hier: https://www.cannondale.com/en-us/app...
  • Seite 9: Position Der Komponenten

    Systemübersicht Position der Komponenten Position der Komponenten Bezeichnungen SmartSense-Akku 6. Garmin Radar SmartSense-Halterung 7. Garmin Radar-Displayeinheit Foresite Frontlicht 8. Verlängerungskabel, Sitzrohr Hindsite E85 oder E25 Rücklicht 9. Verlängerungskabel, Cannondale Laufradsensor...
  • Seite 10: Erste Schritte

    Sie die Taste sein. dann wieder los 3. Die Halterung muss über Kabel mit • Oder CANNONDALE APP: Tippen Sie jeder Leuchte im System (vorne/hinten) in der Cannondale App auf die verbunden sein. Die Verbindungskabel SmartSense Power-Taste.
  • Seite 11: Manuelles Ein-/Ausschalten Der Beleuchtung

    Bedienungsanleitung Erste Schritte Manuelles Ein-/Ausschalten der Was ist „StVZO“? Beleuchtung: In einigen europäischen Ländern wird SmartSense mit StVZO-konformen Die Taste hinten an der Frontleuchte zwei Leuchten ausgeliefert. Sekunden lang gedrückt halten, um die Beleuchtung ein-/auszuschalten. Das Radar Die Bestimmungen der deutschen funktioniert auch bei ausgeschalteter Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung Beleuchtung.
  • Seite 12 • LED-Anzeige mit Audio-Warnhinweisen bei Fahrrädern mit Radareinheit • Status-LED oben und mehrere weiße LEDs zeigen sich nähernde Fahrzeuge 2. Ansicht Ride (Fahren) in der Cannondale • Nutzen Sie die Cannondale App und tippen Sie auf Start Ride (Aktivität starten) •...
  • Seite 13: Funktionen Und Einstellungen Von Smartsense

    In einigen Fällen kann sich der Akku • USB-Powerbank: Mit dem Akku können dadurch deutlich schneller entladen. andere USB-Geräte (Telefon, Fahrrad- (Standardmäßig eingeschaltet) computer etc.) geladen werden, jedoch nicht während der Fahrt. Alle Funktionen und Einstellungen können in der Cannondale App angepasst werden...
  • Seite 14 Bedienungsanleitung SmartSense mit der Cannondale App nutzen Benutzerhandbuch SmartSense mit der Fehlerbehebung Cannondale App nutzen Wenn bei der Verwendung des SmartSense- Systems Probleme auftreten, finden Sie Wenn Sie ein mit SmartSense-System im Cannondale Help Center verschiedene ausgestattetes Fahrrad der kostenlosen...
  • Seite 15 SmartSense Foresite 350 Bezeichnungen SmartSense Foresite 350 Bezeichnungen Vor Einstecken Steckerstifte korrekt ausrichten Bezeichnungen Modellname 8. Umgebungslichtsensor 2. Leuchtengehäuse 9. Anschluss- und Kommunikations 3. Streuglas kabel (zur Halterung) 4. Leuchtenhalterung 10. SmartSense-Zubehörstecker 5. Lichtmodus-Taste (von anderem Gerät) Anschlussabdeckung (2 x) 7. Zubehör-Anschluss (2 x)
  • Seite 16: Hindsite Array E85/E25 Rücklicht

    Hindsite Array E85/E25 Rücklicht Bezeichnungen Benutzerhandbuch Hindsite Array E85/E25 Rücklicht Bezeichnungen Vor Einstecken Steckerstifte korrekt ausrichten Bezeichnungen Modellname 7. Leuchtenhalterung 2. Leuchtengehäuse 8. Gewindeeinsatz für Radar (2 x) 3. Streuglas 9. SmartSense-Zubehörstecker 4. Anschlussabdeckung (2 x) (von anderem Gerät) 5. Zubehör-Anschluss (2 x) 138691 Rev 1 (03/22)
  • Seite 17: Montagehalterung/Garmin Varia Radareinheit

    Hindsite Array E85/E25 Rücklicht Montagehalterung/Garmin Varia Radareinheit Montagehalterung/Garmin Varia Radareinheit 2 Nm 2 Nm Bezeichnungen Hindsite Rücklicht 5. Anschluss- und Kommunikationskabel (zur 2. Radar-Montagehalterung Halterung) 3. Garmin Varia Radar 6. Kabel für Garmin Varia Radar 4. Schrauben für Radar-Montagehalterung 7. Kabelhaken der Radar-Montagehalterungvv (4 x)
  • Seite 18: Save Oder C2 Sattelstützen-Leuchtenhalterung

    Hindsite Array E85/E25 Rücklicht SAVE oder C2 Sattelstützen-Leuchtenhalterung Benutzerhandbuch SAVE oder C2 Sattelstützen-Leuchtenhalterung (4X) M4 x 8 mm 2 N-m Dieses Teil kann gedreht werden, um die Höhe des Rücklichts anzupassen und eine Montage bei unterschiedlichen Sattelformen zu ge-währleisten. Bezeichnungen 1.
  • Seite 19: Spezifikationen

    SmartSense-Akku Spezifikationen SmartSense-Akku Betriebs- und Lebensdauer des Spezifikationen SmartSense-Akkus Modell: Garmin Varia Core Akku Die Akku-Betriebsdauer zur Versorgung der Teile-Nr.: CP1552U10OS Komponenten des SmartSense-Systems hängt vom Strombedarf der Leuchten und Bestimmungsgemäße Verwendung: anderen angeschlossenen Komponenten Nur für Fahrräder. Kapazität: 19,4 Wh, 2.810 mAh, •...
  • Seite 20: Ansicht Von Oben

    SmartSense-Akku Bezeichnungen Benutzerhandbuch Bezeichnungen USB-C ANSICHT VON OBEN Bezeichnungen Akku 2. Akkutaste 3. LED-Leuchten 4. Status-LED 5. Abdeckung des USB-Anschlusses 6. USB-C-Anschluss 7. USB-C-Stecker 8. Kontaktstifte Akku zu Halterung ANSICHT VON UNTEN 138691 Rev 1 (03/22)
  • Seite 21: Status Led

    SmartSense-Akku Status LED LEDS Status LED Die vier LEDs (3) unter der Akkutaste (2) Die oberste LED direkt unter der zeigen den derzeitigen Akkuladezustand Akkutaste ist die Status LED (8). an. Nach kurzem Drücken der Akkutaste Bei eingeschaltetem SmartSense- (2) leuchten die LEDs für 3 Sekunden System kann die Status-LED folgendes grün auf und zeigen den Ladezustand Verhalten aufweisen:...
  • Seite 22: Schlafmodus

    • der Laufradsensor eine Bewegung Die Akkutaste 4 Sekunden lang gedrückt erkennt halten. • SmartSense über die Cannondale App eingeschaltet wird Akku manuell in den Tiefschlafmodus versetzen: Die Akkutaste 4 Sekunden lang gedrückt halten. WICHTIGER HINWEIS: Der Akku muss über eine ausreichende Ladung verfügen, um aus dem Tief-...
  • Seite 23 SmartSense-Akku Aufladen Aufladen HINWEIS Siehe auch „Akkus & Ladegeräte“ auf Der Akku muss zum Aufladen Seite 5. entnommen werden. 1. Den SmartSense-Akku aus Fahrrad- WICHTIGER HINWEIS: halterung nehmen. Folgendes kann auftreten: 2. Die Abdeckung des Akku-Ladean- War der Akku komplett entladen und schlusses (4) öffnen und ein USB- wurde dann aufgeladen, kann es C-Kabel (6) in den Ladeanschluss (5)
  • Seite 24: Aufladen Anderer Geräte

    Der Anschluss übermittelt und empfängt satzzweck. keine Daten. Durch das Laden anderer Geräte sinkt System-Updates werden ausschließlich der Ladezustand des SmartSense- über die Cannondale App und nur Akkus. Entsprechend reduziert sich zwischen gekoppelten Geräten die restliche Betriebsdauer der übertragen. Komponenten des SmartSense- Er dient nur zum Aufladen des Smart- Systems.
  • Seite 25: Seriennummer

    SmartSense-Halterung Informationen SmartSense-Halterung Rahmenmontage Informationen Wenn SmartSense-Geräte installiert sind, Die SmartSense-Akkuhalterung (1) fixiert sollte die Halterung immer am Fahrrad den SmartSense-Akku (2) am Fahr- montiert bleiben. radrahmen. Bei Bedarf kann die SmartSense-Halterung Die Halterung (1) verfügt über zwei durch Entfernen der zwei Montageschrau- Kabelverbinder, um am Fahrrad ben vom Rahmen gelöst werden, um die montierte SmartSense-kompatible...
  • Seite 26 SmartSense-Halterung Bezeichnungen Benutzerhandbuch Bezeichnungen 2 N·m M4 X 10 mm Halterung ist zur Veranschaulichung in ausgebautem Zustand abgebildet Bezeichnungen SmartSense-Halterung 6. Verlängerungskabel, 500 mm, Unterrohr 2. Verriegelung an Halterung 7. Kabel der Halterung, unten 3. Seriennummer der Halterung 8. Verlängerungskabel, 700 mm, Sitzrohr 4.
  • Seite 27: Einsetzen Des Akkus

    SmartSense-Halterung Einsetzen des Akkus Einsetzen des Akkus Entnehmen des Akkus 1. Verriegelung (3) an der Halterung 1. Verriegelung (3) an der Halterung öffnen. öffnen. 2. Die linke Kante des Akkus anheben, 2. Die rechte Akkuseite in die rechte Seite dann die Akkuseite herausziehen und der Halterung (1) einsetzen;...
  • Seite 28 SmartSense-Halterung Bezeichnungen Benutzerhandbuch OFFEN GESCHLOSSEN Bezeichnungen SmartSense-Halterung 2. SmartSense-Akku 3. Verriegelung an Halterung 138691 Rev 1 (03/22)
  • Seite 29: Teileliste Von Smartsense

    Ersatzteile Teileliste von SmartSense Ersatzteile Teileliste von SmartSense Folgende SmartSense-Komponenten sind als Ersatz- bzw. Serviceteile erhältlich: Teilenummer Beschreibung K76641 Hindsight Array Radar Connection Bracket K76661 Radar Display and Center Light Mount CP2502U10OS SmartSense Wire Kit 500/700mm K26032 Light mount seatpost friction flange CP1202U10OS Light Centered Round Bar Mount CP1212U10OS...
  • Seite 30 Ersatzteile Teileliste von SmartSense Benutzerhandbuch ST = 700 mm DT = 500 mm Wahoo Garmin 138691 Rev 1 (03/22)
  • Seite 32 © 2022 Cycling Sports Group CY22 SmartSense Owner‘s Manual 138691 Rev 2 (02-27-22) CANNONDALE USA CSG EUROPE CANNONDALE UK Cycling Sports Group, Inc. Cycling Sports Group Europe B.V. Cycling Sports Group 1 Cannondale Way, Geeresteinselaan 57 Vantage Way, The Fulcrum,...

Inhaltsverzeichnis