Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dali PHANTOM M-Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

UK
DE
DK
CN
FR
empfohlen, bei denen sich eine akustisch transparente Leinwand zwischen dem
Lautsprecher und der Hörposition befindet. Die durch eine solche Leinwand ver-
ursachte Dämpfung hoher Frequenzen wird in diesem Modus kompensiert. Für
alle anderen Anwendungen wird der Modus „Normal" empfohlen.
Bei Stereosystemen und Heimkinos empfehlen wir, dass Sie die Lautsprecher
symmetrisch um die Hörposition herum platzieren, um den optimalen Klangein-
druck zu erzielen – siehe hierzu die Abbildungen 1A und 1B. Um die Klarheit des
Klangbildes nicht zu beeinträchtigen, ist es außerdem wichtig, die Lautsprecher
nicht zu weit entfernt von der Hörposition zu platzieren.
Um ein optimales Hörerlebnis zu erzielen, sollten die Lautsprecher wie in Abbil-
dung 2 gezeigt positioniert werden.
Wenn sich zwischen den Lautsprechern und der Hörposition Gegenstände be-
finden, kann dies die Klangqualität verschlechtern. Die Lautsprecher der PHAN-
TOM M Serie wurden so konstruiert, dass ein möglichst breiter Abstrahlwinkel
erzielt wird. Lautsprecher mit einer breiten Abstrahlung weisen eine verbesserte
Wiedergabe im Haupthörbereich auf und lassen sich besser in den Raum inte-
grieren. Eine breite Abstrahlung gewährleistet auch, dass der Klangeindruck in
einem großen Bereich des Hörraums ausgewogen ist.
Jeder Raum hat seine eigene Akustik, Sie beeinflusst die Art und Weise, wie wir
den Klang eines Lautsprechers erleben. Der Klang, den wir hören, besteht sowohl
aus dem Schall, den die Lautsprecher direkt abstrahlen, als auch aus dem von
Wänden und Decke reflektierten Schall. Grundsätzlich sollten große, glatte Flä-
chen in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher vermieden werden, da sie starke
Reflexionen verursachen, welche die Klangwiedergabe verfälschen können. Wei-
che Objekte – wie zum Beispiel Teppiche und Vorhänge ... können Abhilfe schaffen,
wenn der Klang zu höhenreich ist.
Sowohl der Pegel als auch die Wiedergabequalität der tiefen Bässe hängen von
Größe und Form des Raumes sowie der Platzierung der Lautsprecher ab. Wenn
Sie die Lautsprecher in Ecken aufstellen, werden die Bässe verstärkt, Dabei kön-
nen aber auch unerwünschte Reflexionen auftreten.
4.1 Montagehalterungen
Zur DALI PHANTOM M Serie gehören Halterungen für die Wandmontage. Diese
Halterungen verbinden den Lautsprecher fest mit der Rückseite der Fläche, an
dem er angebracht ist. Nachdem die Schrauben angezogen wurden, stehen die
Halterungen im rechten Winkel heraus (siehe Abbildung 3). Die Schrauben sollten
so weit angezogen werden, dass der Lautsprecher sicher verankert ist. Dabei ist
jedoch darauf zu achten, dass die Schrauben nicht zu fest angezogen werden.
Zum Anziehen der Schrauben sollte das im Lieferumfang enthaltene 3-mm-Inbus-
bit verwendet werden.
Ein 3-mm-Inbusbit kann an einem Handschraubendreher oder an einer elektri-
schen Bohrmaschine mit Drehmomentbegrenzung verwendet werden. Wenn Sie
eine Bohrmaschine verwenden, stellen Sie das Drehmoment auf den niedrigsten
Wert ein. Die Schrauben sitzen optimal, wenn die Dichtung auf der Rückseite des
DALI A/S
www.dali-speakers.com
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Phantom m-250Phantom m-375

Inhaltsverzeichnis