Leistungsübertragung für
weitere AC-DC-Module
starten/stoppen
Soll-Werte für
Leistungsübertragung
gleichzeitig ändern
84
Bedienung
8. Leistungsübertragung für weitere AC-DC-Module starten/stop-
pen
Ø Ein weiteres AC-DC-Modul auswählen (über Bedien-
oberfläche oder Slave-Adresse per Modbus) und die vor-
hergehenden Schritte erneut durchführen.
oder
Ø Um alle AC-DC-Module gleichzeitig einzuschalten:
−
Bedienoberfläche:
Im Bereich "Module selection" bei "Select slave
module" = "All modules" wählen.
−
Modbus:
(siehe "Tab. 28", S. 81)
Nummer des zu adressierenden Slaves = "0"
angeben.
Ø Leistungsübertragung starten.
Standardmäßig wird jede Soll-Wert-Änderung direkt übernom-
men. So kann es zu unerwünschten Zwischenzuständen kom-
men, bis alle neuen Soll-Werte eingegeben sind. Um dies zu
vermeiden, kann die Funktion "Activate power setpoint trigger"
verwendet werden. Es können zunächst alle 3 Soll-Werte für die
Leistungsübertragung eingegeben werden ("Apparent power
AC", "Power factor cos(φ)", "Phase position"). Anschließend wer-
den die geänderten Soll-Werte gleichzeitig übernommen.
9. Bedienoberfläche: Um die Soll-Werte gleichzeitig zu übertra-
gen:
−
Im Bereich "Device control settings AC-DC" bei "Activate
power setpoint trigger": Schieberegler anklicken..
Im Bereich "Device control AC-DC" wird die Schaltfläche
"Send power setpoints" eingeblendet.
−
Im Bereich "Device control AC-DC" die neuen Soll-Werte
eingeben.
−
Auf "Send power setpoints" klicken.
10. Modbus: Um die Soll-Werte gleichzeitig zu übertragen:
−
Register 4182 "Activate power setpoint trigger": Bit = 1
setzen.
−
In den Registern für die Soll-Werte: Die neuen Soll-
Werte eingeben.
−
Register 4183 "Send power setpoints" Bit = 1 setzen.
2022-03-23
A67-0141-00.BKde-0
01-09