Montageanleitung Positioniersystem PSD4xx
Geräte lagern, transportieren
Der Positionierantrieb PSD 4xx sollte immer originalverpackt
gelagert und für die Montage originalverpackt zur Verfügung gestellt
werden.
Geräte warten, reinigen und
Instandsetzen
Der Antrieb bedarf keiner Wartung. Der Antrieb darf ausschließlich
mit einem feuchten Tuch von außen gereinigt werden.
Maßnahmen zur Instandsetzung dürfen nur vom Hersteller
durchgeführt werden.
Gerät montieren
Sie können das Gerät je nach Variante über Hohlwelle oder
Vollwelle an die Maschinen montieren.
ACHTUNG: Das Gehäuse des Antriebs darf auf keinen Fall
für Kraftübertragungszwecke, z. B. zum Abstützen, benutzt
werden.
Antrieb mit Hohlwelle montieren
So montieren Sie den Antrieb auf eine Welle:
Benötigtes Werkzeug: Innensechskantschlüssel 3 mm.
Anbaubeispiel:
So gehen Sie vor:
1. Schieben Sie den Antrieb auf die anzutreibende Welle.
2. Führen Sie die Drehmomentabstützung in die vom Planer
vorgesehene Bohrung.
3. Schieben Sie den Antrieb soweit an den Maschinenboden, dass
die Dichtplatte ca. zur halben Stärke zusammengedrückt wird.
4. Fixieren Sie nun die Klemmringschraube mit 4 Nm.
Der Antrieb ist nun montiert.
Hinweis: Achten Sie darauf, das der Antrieb und das
Maschinenbett möglichst planparallel zueinander stehen.
© 25.11.2021, halstrup-walcher
FALSCH
ACHTUNG: Auf keinen Fall darf der Antrieb „hart" ohne
Luftspalt zur Maschine angeschraubt werden. Die
Dichtplatte dient zum Toleranzausgleich.
Antrieb mit Vollwelle montieren
Die Montage des Antriebes an der Maschine erfolgt, indem der
Antrieb mittels einer Kupplung und eines Zwischenflansches an die
anzutreibende Welle montiert wird.
Montieren Sie den Antrieb entsprechend der Vorgaben des
Kupplungsherstellers.
Anbaubeispiel:
Die Maße Ihres Geräts entnehmen Sie bitte dem aktuellen
Datenblatt:
www.halstrup-walcher.de/technischedoku
- 3 -
RICHTIG
7100.006284_Montageanleitung_PSD4xx_J_DE