Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Endress+Hauser Proline t-mass I 300 Technische Information

Thermisches massedurchfluss-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline t-mass I 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeitsweise und Systemaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Messeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Gerätearchitektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verlässlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Messgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Messdynamik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Eingangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Ausgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Aus- und Eingangsvarianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ausgangssignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Ausfallsignal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bürde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ex-Anschlusswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Schleichmengenunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Galvanische Trennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Protokollspezifische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Klemmenbelegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Verfügbare Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Versorgungsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Versorgungsausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Potenzialausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Klemmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Kabeleinführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Pinbelegung Gerätestecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kabelspezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Referenzbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Messabweichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wiederholbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reaktionszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einfluss Umgebungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Einfluss Messstofftemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einfluss Messstoffdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einbaulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einbauhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Rohrleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einstecktiefe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Einbaubedingungen für Stutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Ausrichten auf Durchflussrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Ein- und Auslaufstrecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
2
Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
4
Umgebungstemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerungstemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Schutzart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Vibrations- und Schockfestigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Innenreinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
8
Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
11
Messstofftemperaturbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Messstoffdruckbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Druck-Temperatur-Kurven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Durchflussgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Druckverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Wärmeisolation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Ein- und Ausbauarmatur, Prozessdruck . . . . . . . . . . . . . . 47
21
Einschweißstutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
22
22
Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
23
Abmessungen in SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Abmessungen in US-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
24
Werkstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Prozessanschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Anzeige und Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Bedienkonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
25
Vor-Ort-Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
25
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Serviceschnittstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Unterstützte Bedientools . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HistoROM Datenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
31
31
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
CE-Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
RCM-Tick Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Ex-Zulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
34
Funktionale Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
34
Zertifizierung HART . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
35
Funkzulassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Weitere Zertifizierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Externe Normen und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
ANSI/ISA 12.27.01 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Bestellinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
Anwendungspakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Diagnosefunktionalitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Heartbeat Technology . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zweite Gasgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Proline t-mass I 300
43
43
44
45
46
65
68
69
73
76
76
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis