DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: UA004G Gesamtlänge 2.516 - 3.748 mm (ohne Schwert und Akku) Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom Nettogewicht 7,8 kg 7,8 - 9,1 kg Standard-Schwertlänge 300 mm Empfohlene Schwertlänge mit 90PX 250 - 300 mm mit 91PX 250 - 300 mm Zutreffender Sägekettentyp...
Sägeketten-, Schwert- und Kettenradkombination Sägekettentyp 90PX Anzahl der Antriebsglieder Schwert Schwertlänge 300 mm Schnittlänge 296 mm Teilung 3/8″ Treibgliedstärke 1,1 mm Umlenksternschwert Kettenrad Zähnezahl Teilung 3/8″ Sägekettentyp 91PX Anzahl der Antriebsglieder Schwert Schwertlänge 300 mm Schnittlänge 296 mm Teilung 3/8″ Treibgliedstärke 1,3 mm Umlenksternschwert...
Geräusch WARNUNG: Einen Gehörschutz tragen. WARNUNG: Die Schallemission während der Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs ISO22868(ISO11680-1): kann je nach der Benutzungsweise des Schalldruckpegel (L ): 90 dB (A) Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bear- Schallleistungspegel (L ): 105 dB (A) beiteten Werkstücks, von dem (den) angegebenen Messunsicherheit (K): 3 dB (A) Wert(en) abweichen.
Seite 110
Behandeln Sie das Werkzeug mit äußerster Untersuchen Sie den Arbeitsbereich vor Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Arbeitsbeginn auf Drahtzäune, Mauern oder andere feste Objekte. Diese können die Benutzen Sie das Werkzeug niemals nach Sägekette beschädigen. der Einnahme von Alkohol oder Drogen, oder wenn Sie sich müde oder krank fühlen. Vorbereitung Versuchen Sie niemals, das Werkzeug zu Schalten Sie das Werkzeug aus, und nehmen...
Seite 111
24. Um zu verhindern, dass die Sägekette in der Inspektion und Reparatur an ein autorisiertes Schnittfuge hängen bleibt, lassen Sie den Makita-Service-Center. Hebel nicht los, bevor Sie die Sägekette aus Berühren Sie nicht den Werkzeugkopf. Der der Schnittfuge herausgezogen haben.
Überlassen Sie solche Arbeiten einem autori- Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle sierten Makita-Service-Center. Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) Verwenden Sie immer nur Original-Makita- Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug Ersatz- und Zubehörteile. Die Verwendung von angebracht sind.
Anforderungen der Gefahrengut- Gesetzgebung. AUFBEWAHREN. Für kommerzielle Transporte, z. B. durch Dritte oder Spediteure, müssen besondere VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- Anforderungen zu Verpackung und Etikettierung Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- beachtet werden. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Zur Vorbereitung des zu transportierenden worden sind, kann zum Bersten des Akkus und Artikels ist eine Beratung durch einen Experten für daraus resultierenden Bränden, Personenschäden Gefahrengut erforderlich. Bitte beachten Sie mög- und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch...
Akku/aufgela- Den Akku aufladen. dene Akkus aus. Lassen Sie die Maschine und den/die Akku(s) Möglicherweise liegt eine abkühlen. Funktionsstörung Falls die Wiederherstellung des Schutzsystems keine im Akku vor. Besserung bringt, wenden Sie sich an Ihr lokales Makita-Service-Center. 114 DEUTSCH...
Hauptbetriebsschalter Einstellen der Rohrlänge Um das Rohr zu verlängern oder zu verkürzen, lösen WARNUNG: Schalten Sie den Sie den Klemmring durch Drehen entgegen dem Hauptbetriebsschalter stets aus, wenn das Uhrzeigersinn, stellen Sie dann die Länge des Rohrs Werkzeug nicht benutzt wird. ein, und ziehen Sie dann den Ring durch Drehen im Uhrzeigersinn fest. Zum Einschalten des Werkzeugs drücken Sie ► Abb.6: 1. Klemmring 2. Rohr den Hauptbetriebsschalter.
Einfüllstutzens ein. Anderenfalls kann die Kettenraddeckel zu sichern, und lösen Sie sie dann ein Ölzuführung beeinträchtigt werden. wenig für die Spannungseinstellung. ► Abb.19: 1. Sicherungsmutter ANMERKUNG: Verwenden Sie exklusives Sägekettenöl für Makita-Kettensägen oder auf Stellen Sie nach der Montage der Sägekette die dem Markt erhältliches gleichwertiges Öl. Spannung der Sägekette ein, indem Sie sich auf den ANMERKUNG: Verwenden Sie keinesfalls Öl, Abschnitt zum Einstellen der Sägekettenspannung das Staub und Fremdkörper enthält, oder leicht- beziehen.
Akku-Bank, verwenden, benutzen Sie nicht den Schwertspitze zum Schneiden. Anderenfalls kann im Werkzeugpaket enthaltenen Schultergurt, son- ein gefährlicher Rückschlag auftreten, der zu dern das von Makita empfohlene Aufhängeband. Personenschäden führen kann. Falls Sie den im Werkzeugpaket enthaltenen ANMERKUNG: Hinwerfen oder Fallenlassen des Schultergurt und den Schultergurt der rucksackarti- Werkzeugs sind unbedingt zu vermeiden.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Tragen des Werkzeugs Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Nehmen Sie vor dem Tragen des Werkzeugs immer Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren den Akku vom Werkzeug ab, bringen Sie dann die unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Schwertschutzhülle an, und verkürzen Sie dann Originalersatzteilen ausgeführt werden. das Rohr. Decken Sie außerdem den Akku mit der Akkuabdeckung ab.
Sie den Zustand des Kettenrads. Falls das Kettenrad auch immer, mit einer speziellen Flachfeile verschlissen oder beschädigt ist, wenden Sie sich (Sonderzubehör). bezüglich eines Austauschs an ein autorisiertes — Runden Sie die Vorderkante des Tiefenbegrenzers Makita-Service-Center. erneut ab. ► Abb.51: 1. Kettenrad 2. Abnutzungsbereiche Reinigen des Schwerts Lagern des Werkzeugs Späne und Sägemehl sammeln sich in der Führungsnut Reinigen Sie das Werkzeug vor der Lagerung.
Anweisungen für regelmäßige Wartung Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, Schäden zu verhüten und die volle Funktion der Sicherheitseinrichtungen sicherzustellen, müssen die folgenden Wartungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden. Garantieansprüche werden nur dann anerkannt, wenn diese Arbeiten regelmäßig und ordnungsgemäß ausgeführt werden. Eine Vernachlässigung der vorgeschriebenen Wartungsarbeiten kann zu Unfällen führen! Der Benutzer des Werkzeugs darf keine Wartungsarbeiten durchführen, die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Darüber hinausgehende Arbeiten müssen von unserem autorisierten Service-Center ausgeführt werden. Prüfpunkt/Betriebszeit Vor dem Täglich Wöchentlich Alle 3 Monate Jährlich Vor der Betrieb Lagerung Gesamtes Überprüfung. Werkzeug Reinigung. Von autorisier- tem Service- Center prüfen lassen. Sägekette Überprüfung. Nötigenfalls schärfen. Schwert Überprüfung. Werkzeug abnehmen.
Kettenrad ist nicht korrekt. Sägekette und Kettenrad, indem Sie auf den Abschnitt für Spezifikationen Bezug nehmen. HINWEIS: Manche Teile in der Liste können als SONDERZUBEHÖR Standardzubehör im Werkzeugsatz enthalten sein. Sie können von Land zu Land unterschiedlich sein. VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Sägekette •...