Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeschränkte Garantie - BBQ Guru DigiQ DX2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiQ DX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Eingeschränkte Garantie
Der BBQ GURU garantiert, dass dieses Produkt frei von Fehlern in Verarbeitung und Material ist. Dies gilt für einen Zeitraum
von 90 Tagen ab dem Kaufdatum.
Sollte das Gerät eine Fehlfunktion aufweisen, schicken Sie es zurück. Das Gerät wird bei Defekt kostenfrei repariert oder
ersetzt.
Es gibt keine Teile an diesem Gerät, die von dem Benutzer gewartet werden müssen. Die Garantie erlischt, wenn das
Produkt Manipulationen oder Feuchtigkeitsschäden aufweist oder wenn es übermäßiger Hitze, Korrosion oder sonstigen
Missbrauch ausgesetzt wird. Komponenten, die dem Verschleiß oder der Beschädigung durch Missbrauch ausgesetzt sind,
sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Der BBQ-GURU haftet nicht für Schäden oder Verluste die sich aus Fehlbedienung, Installation oder Verwendung dieses
Produkts ergeben. Die BBQ-GURU Haftung darf bei Bruch der Vereinbarung den bezahlten Kaufpreis nicht überschreiten.
3. DIGIQ Besonderheiten
 Digitale „Blaze Red"-LED-Anzeige mit hoher Intensität
 Robuste, gepanzerte Hochtemperaturfeuerkammer und Kerntemperatursonden
 Steuert und überwacht die Temperaturen in der Feuerkammer und der Gerichte
 Echtzeitregelalgorithmus für die Feuerkammer für eine bessere Stabilität und Genauigkeit
 Öffnungssensor des Deckels reagiert um Temperaturschwankungen zu minimieren
 Exklusiver „low and slow" RAMP-Modus, der die Temperatur in der Feuerkammer senkt, wenn sich die Speisen dem End-
Sollwert erreichen, so dass das Essen nie übergrillt / übergart wird
 Durchblätterbare Display-Meldungen zur Statusanzeige und zu gewählten Einstellungen
 Akustische Alarmoption wenn die Gerichte fertig sind
 Einstellbarer Alarm, der ertönt, wenn die Temperatur von der Voreinstellung abweicht
 Einstellbare Piepserlautstärke
 Displays in Fahrenheit oder Celsius
 Messbereich von 0-250°C/32-475°F mit einer Genauigkeit von +/- 2 Grad
 Läuft auf 100-240V AC (für den weltweiten Einsatz) oder 12V DC für den mobilen Einsatz
4. Sonden
Die mit dem DIGIQ gelieferten Sonden sind robuste Edelstahl-Präzisions-Thermo-Elemente. Diese sind keine Low-Cost-
Temperaturleiter wie bei billigeren Monitoren. Die Thermodrähte haben ein Schutzgeflecht und eine Feuchtigkeit und
Rauch abweisende Teflon-Isolierung, welche für Temperaturen bis zu 500 Grad F (260°C) geeignet ist. Die Sensoren können
unter dem Deckel der Feuerkammer oder durch eine kleine Öffnung geführt werden, ohne eine große Lücke zu
hinterlassen, durch welche zusätzliche Luft zugeführt werden könnte.
Knicken Sie die Kabel nicht und lassen Sie sie nicht in Kontakt mit Flammen kommen. Bewahren Sie sie ordentlich gerollt
auf. Die Sonden können durch den Benutzer ausgetauscht werden und sind unter
www.thebbbqguru.eu
lieferbar.
Es wird empfohlen, eine Reihe von Ersatzsonden für den Fall unvorhergesehener Notfälle bereit zu halten.
HINWEIS: Schieben Sie die Sonden ganz in die Steuerung. Stecken Sie den Stecker in die Anschlüsse, bis er sicher eingerastet
ist. Wenn Die Sonden nicht fest eingesteckt sind, können Temperaturwerte sporadisch falsch aufgenommen werden und
die DIGIQ wird die Feuerkammer nicht genau steuern. Die Temperatur könnte auch zu niedrig abgelesen werden, obwohl
sie in Wirklichkeit zu hoch ist.
HINWEIS: Die Sonde für die Feuerkammer muss in die Feuerkammer für die richtige Temperaturregelung gestellt werden.
Wenn sich die Sonde nicht in der Feuerkammer befindet, kann es dazu führen, dass das Gebläse ständig läuft und die
Feuerstelle übermäßig heiß wird.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis