Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse; Eliminierung Großer Temperaturschwankungen In Der Feuerkammer; Löschen Der Feuerkammer - BBQ Guru DigiQ DX2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiQ DX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1 Diagnose
Luftströmungen in Grill oder BBQ Smoker lassen ein empfindliches und genaues Gerät wie den DIGIQ Temperaturen sehr
schnell lesen. Wenn der Sollwert zum Beispiel auf 100°C eingestellt ist, kann die Anzeige sehr schnell zwischen 97-103 Grad
wechseln. Die Steuerung des DIGIQ ist so programmiert, dass sie bei Abweichung von mehr als 5 Grad vom Sollwert
eingreift.
Wenn der Diagnose-Modus durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „DOWN" und „PIT" aktiviert wird, können Sie eine
genaue, aktuelle Temperatur sehen. Wenn der Controller eine Berechnung durchführt, hören Sie ein Tonsignal. Dies wird
auch vom technischen Support zur Fehlersuche verwendet. Um den Diagnose-Modus zu verlassen, schalten Sie das Gerät
kurz aus. Wenn die Temperatur in der Feuerkammer ständig um mehr als 10 Grad schwankt, versuchen Sie bitte das DIGIQ
neu zu starten. Dazu halten Sie bitte die Tasten „PIT" und „FOOD" gedrückt oder trenne Sie es vom Strom.
12. Anschlüsse
Von links nach rechts: Eingang Strom, Gebläse-Ausgang, Kerntemperatursonde, Feuerkammersonde für das unten stehende
Diagram:
13. Anfeuern
Stapel Sie die Holzkohle zu einer Pyramide (schmal an der Spitze) in der Feuerkammer, breit und groß an der Unterseite.
Zünden Sie die Pyramide an der Spitze an. Überhitzen Sie die Kohle nicht oder starten das Feuer an der Untersete. Es
könnten sonst Hitzespitzen und Flammbildung entstehen.
13.1 Eliminierung großer Temperaturschwankungen in der Feuerkammer
Normalerweise wird das DIGIQ für eine präzise Steuerung die Luftzufuhr über das Gebläse einstellen. Einstellungen an den
Dämpfern sollten nicht nötig sein. Es kann dennoch zu Überhitzungen, zu Temperaturspitzen und größeren
Temperaturschwankungen (+/-10Grad) kommen. Um dies zu vermeiden, kann der Luftstrom durch Anpassungen der
Gebläseklappen verringert werden. Versuchen Sie den Dämpfer um die Hälfte der aktuellen Einstellung zu schließen. Die
Feuerkammer sollte sich innerhalb von 10-15 Minuten stabilisieren.
13.2 Löschen der Feuerkammer
Wenn etwas Brennstoff übrig ist, kann dieser wieder verwendet werden. Schließen Sie alle geöffneten Klappen, entfernen
Sie das Gebläse und verschließen sie die Adapteröffnung mit dem KILL PLUG. Dies wird das Feuer in 30-45 Minuten löschen.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BBQ Guru DigiQ DX2

Inhaltsverzeichnis