Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Eines Offenen Deckels; Deckel Offen Erkennen-Überschuss-Eliminator; Adaptive Steuerstrategie - BBQ Guru DigiQ DX2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DigiQ DX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3 Piepser Lautstärke
Die Lautstärke des Piepsers kann zwischen 0 und 10 gewählt werden. Die „0" bedeutet „aus", „1" ist ein leiser Piepton mit
langen Pausen, „10" ist ein häufiges, lautes Piepen. Die Werkseinstellung ist „4". Falls Sie mehrere Feuerkammern
betreiben, kann diese Funktion genutzt werden um die einzelnen Feuerstellen zu unterscheiden. Sie können so jeder
Feuerkammer einen Ton zuordnen.

10.4 Erkennung eines offenen Deckels

Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Wiederherstellung der Temperatur, nachdem der Deckel geöffnet wurde.
Wenn diese Funktion aktiv ist
(open lid yes) bemerkt das DIGIQ das Öffnen des Deckels. Mit der Öffnung des
Deckels ist ein Temperaturabfall verbunden. Dies könnte das Gebläse zu starker Erhitzung des Brennstoffs führen, so dass
ein Überschuss erzeugt wird, wenn der Deckel wieder geschlossen ist. Dieser Modus erkennt die Deckelöffnung und bremst
das Gebläse für diese Zeit. Es wird immer ein Hitzeüberschuss nach dem Öffnen vorhanden sein, selbst wenn das Gebläse
ausgeschaltet ist, da dem Brennstoff Sauerstoff zugeführt wird.
Die Werkseinstellung ist
. Wenn es Probleme mit überschüssigen Luftströmungen in der Feuerkammer gibt
deaktivieren Sie diese Funktion. Für das Abschalten dieser Funktion, setzten Sie die Einstellung auf
(open lid no).
Um Fehlalarme zu vermeiden, wird der Alarm nicht ertönen, wenn die Temperatur fällt, während der Deckel offen ist.
10.4.1 Deckel offen erkennen-überschuss-eliminator
Wenn „Deckel offen erkennen" aktiviert ist, wird die Rate, mit der die Temperatur wieder steigt, begrenzt, um Überschüsse
zu vermeiden. Dabei geht der Controller von einer typischen Starttemperatur von 120°C auf, die ca. 20 Minuten anhält. So
werden Temperaturspitzen vermieden.

11. Adaptive Steuerstrategie

DIGIQ's adaptive Steuerungsstrategie wurde entwickelt, um mit vielen Geräten arbeiten zu können während der Controller
kontinuierlich lernt, was die Feuerkammer macht und welche äußeren Faktoren eine Rolle spielen, wie zum Beispiel die
Außentemperatur, Höhe der Holzkohle, Dämpfereinstellungen und vieles mehr. Damit das DIGIQ sich richtig einstellt und
später auch richtig regeln kann, sollte die Temperatur in der Feuerkammer nicht schwanken und der Deckel muss
geschlossen sein. Wenn der Deckel häufig, vor allem beim Start geöffnet wird, kann die Steuerung keinen Sollwert ermitteln
und halten. Der Deckel sollte also für 10-20 Minuten geschlossen bleiben und die Temperatur stabil sein. Dann kann sich die
Steuerung einregeln. Sollte der Deckel für 20-30 Minuten geschlossen sein und die Temperatur schwankt um mehr als 10
Grad, sollte der Dämpfer des Lüfters dichter geschlossen werden. Die Feuerkammer kann ein paar Grad höher oder
niedriger laufen aufgrund von verschiedenen Bedingungen, aber der Controller wird sie wieder auf den Sollwert bringen.
Kurzfristige Temperaturschwankungen um die 20 Grad haben selten eine Auswirkung auf die Speisen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BBQ Guru DigiQ DX2

Inhaltsverzeichnis