Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI INSPECTOR Conductivity Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI INSPECTOR Conductivity
Wartung
38
Kalibration
Sensor reinigen
und in Kalibrierlösung
stellen
Weiter mit <Enter>
Kalibration
Sensor muss einen
Abstand von min. 3 cm
zur Gefässwand haben
Weiter mit <Enter>
Kalibration
Kalibrierlösung
1.41 mS
Messwert
1.39 mS
Zellkonstante
0.406 cm
Fortschritt
Hinweis: Der Temperaturalgorithmus der Kalibrierungslösung
von 1,413 mS/cm bei 25 °C wird im AMI Powercon-
Messumformer gespeichert.
Wenn die Kalibrierungslösung eine Temperatur zwischen 5 °C
und 50 °C und der eingebaute Temperatursensor nach
mindestens 5 Minuten Einrichtzeit die gleiche Temperatur wie die
Lösung aufweist, war die Kalibrierung (unabhängig von der über
das Menü 5.1.3.1 gewählten Temperaturkompensation)
erfolgreich.
Während der Kalibrierung sind die Kontrollfunktionen
unterbrochen. Die Signalausgänge sind eingefroren, wenn ein
Haltepunkt programmiert wurde. Andernfalls verfolgen die
Ausgänge den Messwert. Der Haltepunkt nach der Kalibrierung
wird in der Anzeige durch <Halten> indiziert.
8 Mindestens 5 Minuten warten, da-
3.1.5
mit ein Temperaturausgleich zwi-
schen Sensor und Kalibrierlösung
stattfinden kann.
9 [Enter] drücken um die Kalibration
zu starten.
3.1.5
10 [Enter] drücken um die Werte nach
3.1.1
erfolgreicher Kalibration zu spei-
chern.
-1
11 Den Sensor in die Durchflusszelle
einbauen.
A-96.250.610 / 030322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis