Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Swan AMI INSPECTOR Conductivity Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI INSPECTOR Conductivity
Produktbeschreibung
Spezielle
Funktionen
Signalausgang
Schalt-
ausgänge
Sammel-
störkontakt
Schalteingang
Sicherheits-
funktionen
10
Viele Temperaturkompensationskurven für Messungen der spezifi-
schen Leitfähigkeit:
 Keine
 Koeffizient
 Neutrale Salze
 Reinstwasser
 Starke Säuren
 Starke Basen
 Ammoniak, Eth.am.
 Morpholin
Ein programmierbarer Signalausgang für Messwerte (frei skalierbar,
linear, bilinear oder logarithmisch) oder als Steuerausgang mit pro-
grammierbaren Steuerparametern.
Stromschleife:
Maximallast:
Zwei als Grenzschalter für Messwerte programmierbare potenzial-
freie Kontakte, Regler oder Timer für die Systemreinigung mit auto-
matischer Haltefunktion.
Maximallast:100 mA/50 V
Ein potenzialfreier Kontakt.
Alternativ:
 offen bei Normalbetrieb, geschlossen bei Fehler und Strom-
ausfall
 geschlossen bei Normalbetrieb, offen bei Fehler und Strom-
ausfall
Zusammenfassung von Störmeldungen für programmierbare Alarm-
werte und Instrumentenfehler.
Ein Schalteingang für potenzialfreie Kontakte zum «Einfrieren» des
Messwerts oder zur Unterbrechung der Regelung bei automatischen
Installationen (Haltefunktion oder Fernabschaltung).
Kein Datenverlust bei Stromausfall. Alle Daten werden im nicht-
flüchtigen Speicher abgelegt. Überspannungsschutz für Ein- und
Ausgänge. Galvanische Trennung der Messeingänge von den
Signalausgängen.
0/4–20 mA
510 Ω
A-96.250.610 / 030322

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis