Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Commander mPd 1.4m
Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the
product page for the most up-to-date manual information.
Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite
die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten
Informationen zu Handbücher.
Scannez le code QR et sélectionnez les liens rapides Manuals and Support
sur la page du produit pour obtenir les informations les plus récentes sur
le manuel.
Scannerizzare il codice QR e selezionare i Link veloci Manuali e Supporto
EFL14850
EFL14875
dalla pagina del prodotto per le informazioni manuali più aggiornate.
Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Hobby E-flite Commander mPd 1.4m

  • Seite 1 Commander mPd 1.4m Scan the QR code and select the Manuals and Support quick links from the product page for the most up-to-date manual information. Scannen Sie den QR-Code und wählen Sie auf der Produktseite die Quicklinks Handbücher und Unterstützung, um die aktuellsten Informationen zu Handbücher.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    WARNUNG VOR GEFÄLSCHTEN PRODUKTEN: Sollten Sie jemals eine Spektrum Komponente ersetzen wollen, kaufen Sie die benötigten Ersatzteile immer bei Horizon Hobby oder einem von Horizon Hobby autorisierten Händler, um sicherzugehen, dass Sie beste Spektrum Qualität erhalten. Horizon Hobby, LLC lehnt jedwede Haftung, Garantie und Serviceleistung in Bezug auf, aber nicht ausschließlich für, Kompatibilitäts- und Leistungsansprüche von gefälschten Produkten oder Produkten,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Packungsinhalt Spezifikationen 1400 mm Motor: Bürstenloser Außenläufer, 3720–800 Kv, 14-polig Eingebaut Eingebaut (SPMXAM2500) Geschwindigkeitsregler: Avian Bürstenloser Eingebaut Eingebaut 45 A-Geschwindigkeitsregler 3-4S (SPMXAE45A) Servos: Querruder, Seitenruder, Höhenruder, Klappen: A332 9 g Eingebaut Eingebaut Sub-Micro MG Servo; (240mm Leitung). Empfänger: Spektrum AR631 AS3X/SAFE ™...
  • Seite 4: Senderkonfiguration

    Senderkonfiguration WARNUNG: Wenn Ihr Sender es zulässt, aktivieren Sie die Computergestützte Senderkonfiguration Gasabschaltungsfunktion. Aktivieren Sie immer die Gasabschaltung, bevor Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren ACRO-Modell (eine Sie sich dem Flugzeug nähern. Zurücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen. 2-Positionen-Schalter 3-Positionen-Schalter WICHTIG: Nach dem Einrichten des Modells immer den Sender und Empfänger HOCH 100 %...
  • Seite 5: Auswahl Und Montage Des Pnp-Empfängers

    Auswahl und Montage des PNP-Empfängers Der empfohlene Empfänger für dieses Fluggerät ist der Spektrum AR631. Wird AR631-Anschluss- ein anderer Empfänger montiert, sicherstellen, dass es sich dabei mindestens um einen kompletten Empfänger mit 6 Kanälen handelt. Siehe Handbuch des zuweisungen gewählten Empfängers zur korrekten Montage und Bedienung. BND/PRG/SRXL2 Montage AR631 1 = Gas...
  • Seite 6: Montage Des Akkus Und Aktivierung Des Geschwindigkeitsreglers

    Montage des Akkus und Aktivierung des Geschwindigkeitsreglers Wahl des Akkus Wir empfehlen den Spektrum 2200mAh 14.8V 4S 30C Li-Po-Akku (SPMX22004S30). Siehe Optionale Teileliste zu anderen empfohlenen Akkus. Wird ein anderer als die aufgeführten Akkus verwendet, dann sollte der Akku innerhalb des Leistungsbereichs, der Abmessungen und des Gewichts des Spektrum Li-Po- Akkupakets liegen, damit er in den Rumpf passt.
  • Seite 7: Binden

    Binden Allgemeine Tipps zur Bindung • Der mitgelieferte Empfänger wurde speziell für den Betrieb dieses Fluggeräts • Nach erfolgter Bindung behält der Empfänger seine Bindungseinstellungen programmiert. Nach dem Austausch des Empfängers sind die Anweisungen für den Empfänger bei, bis eine neue Bindung erfolgt. zur ordnungsgemäßen Einrichtung dem Empfängerhandbuch zu entnehmen.
  • Seite 8: Schalterbelegung Von Safe ® Select Bnf

    Schalterbelegung von SAFE Select BNF ® Stick Inputs [Hebeleingaben] Zuweisen eines Schalters 1. Schalten Sie den Sender ein. Sobald SAFE Select aktiviert ist, können Sie sich dafür entscheiden, Vollzeit im 2. Schalten Sie das Fluggerät ein. SAFE-Modus zu fliegen, oder einen Schalter zuweisen. Jeder Schalter auf jedem 3.
  • Seite 9: Entfernung Des Werkseitig Montierten Propellers

    Entfernung des werkseitig montierten Propellers ACHTUNG: Vor dem Anschließen eines Flugakkus und der Verbindung mit einem Sender, den werkseitig montierten Propeller entfernen. 1. Die Spinnerschraube (M3 x 30 mm) (A) und den Spinner (B) entfernen. Den Schaft eines Werkzeugs (z.B. eines Schraubendrehers) in die Öffnung in der Seite der Spinnermutter (C) einführen.
  • Seite 10: Montage Des Höhenleitwerks

    Montage des Höhenleitwerks 1. Das Steckrohr des horizontalen Stabilisators (A) in die Öffnung im Rumpf schieben. 2. Die linke und rechte Hälfte des Höhenleitwerks (B) über das Steckrohr in Position auf dem Rumpf schieben. Sicherstellen, dass das Steuerhorn nach unten weist. 3.
  • Seite 11: Montage Der Tragfläche

    Montage der Tragfläche WICHTIG: Die integrierten Servo-Anschlüsse befinden sich in der Tragfläche und im Rumpf. Sicherstellen, dass sie richtig zusammengeschoben werden. 1. Die Flügelsteckverbindung (10 x 585 mm) in einen der Flügel einführen und in die Öffnung des Rumpfs schieben. 2. Die andere Flügelhälfte auf die Flügelverbindung schieben und die Flügelhälften mithilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers und den beiliegenden 4 Schrauben sichern.
  • Seite 12: Steuerrichtungstests

    Steuerrichtungstests Den Sender einschalten und den Akku anschließen. Den Sender zum Steuern der Sendersteuerung Reaktion der Steueroberflächen Querruder-, Höhenruder- und Seitenrudersteuerungen verwenden. Beim Prüfen der Steuerungsrichtungen das Fluggerät von hinten ansehen. Die BNF Basic-Version dieses Modells hat eine eingebaute Querruder-Seitenruder- Mischung, bei Auslenkung der Querruder wird das Seitenruder bewegt.
  • Seite 13: As3X-Kontrolle Lenktest

    AS3X-Kontrolle Lenktest Dieser Test stellt sicher, dass das AS3X ® -Steuersystem ordnungsgemäß Flugzeug bewegung AS3X Reaktion funktioniert. Das Flugzeug zusammenbauen und Sender am Empfänger binden, ehe dieser Test durchgeführt wird. 1. Gashebel bis kurz über 25 % heben, dann Gashebel senken, um die AS3X- Technologie zu aktivieren.
  • Seite 14: Horn- Und Servoarm-Einstellungen

    Flaps Flaps Horn- und Servoarm-Einstellungen Die Tabelle rechts zeigt die werksseitigen Einstellungen der Steuerhörner und Steuerhörner Servoarme Servorarme. Das Flugzeug auf den Werkseinstellungen fliegen, ehe Änderungen vorgenommen werden. Flaps Elevator Elevator Höhenruder Flaps Elevator Flaps Seitenruder Flaps Elevator Tail wheel Elevator Tail wheel Querruder...
  • Seite 15: Tipps Für Das Fliegen Mit Safe Select Bnf

    Tipps für das Fliegen mit Safe Select BNF Unterschiede zwischen den Modi SAFE Select und AS3X Wenn das Flugzeug im SAFE Select-Modus fliegt, kehrt es in den Horizontalflug zurück, wenn sich die Querruder- und Höhenrudersteuerung auf Neutral befinden. Dieser Abschnitt ist grundsätzlich präzise, berücksichtigt aber nicht die Mit der Querruder- oder Höhenrudersteuerung kann bewirkt werden, dass das Fluggeschwindigkeit, den Ladezustand der Batterie und andere einschränkende Flugzeug sich neigt, steigt oder in einen Sturzflug übergeht.
  • Seite 16: Motorwartung

    Motorwartung ACHTUNG: Vor der Motorwartung immer den Flugakku trennen. Zerlegen 1. Die Spinnerschraube (M3 x 30 mm) (A) und den Spinner (B) entfernen. 2. Mit einem Werkzeug den Spinnermutter (C), danach den Propeller (D)), die Spinnerrückplatte (E), die Hinterradnabe (F) und die Klemmbuchse (G) von der Motorwelle entfernen.
  • Seite 17: As3X Fehlerbehebung

    AS3X Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Beschädigter Propeller oder Spinner Propeller oder Spinner ersetzen Propeller ausbalancieren. Zu weiteren Informationen das Video von John Redman zum Propeller im Ungleichgewicht Ausbalancieren des Propellers unter www.horizonhobby.com ansehen Motorvibrationen Bauteile ersetzen oder alle Bauteile korrekt ausrichten und Befestiger festziehen, je nach Bedarf Oszillation Loser Empfänger Empfänger im Rumpf ausrichten und sichern...
  • Seite 18: Ersatzteile

    Problem Mögliche Ursache Lösung Schaden an Steueroberfläche, Steuerhorn, Gestänge oder Beschädigte Bauteile ersetzen oder reparieren und Steuerungen anpassen Servo Kabel beschädigt oder Verbindungen locker Prüfung der Kabel und Verbindungen durchführen, nach Bedarf verbinden oder ersetzen Steueroberfläche Sender ist nicht korrekt gebunden oder das falsche Erneut binden oder korrektes Flugzeug im Sender wählen bewegt sich nicht Flugzeug wurde gewählt...
  • Seite 19: Haftungsbeschränkung

    Garantiezeitraum Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum entspricht den Fähigkeiten.
  • Seite 20: Garantie Und Service Kontaktinformationen

    Adresse Horizon Technischer Service service@horizonhobby.de Hanskampring 9 Europäische Union D 22885 Barsbüttel, Germany Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 Konformitätshinweise für die Europäische Union EU-Konformitätserklärung: WEEE-HINWEIS: EFL Commander mPd 1.4M PNP (EFL14875); Hiermit erklärt Horizon Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht:...
  • Seite 21 E-flite, Avian, Plug-N-Play, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, Spektrum AirWare, EC3, IC3, IC5, AS3X, SAFE, the SAFE logo, the Smart Technology logo, ModelMatch, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC.

Diese Anleitung auch für:

Efl14850Efl14875

Inhaltsverzeichnis